
Koni
Hi alle zusammen!!!
Folgendes: Hab meinen GSi von NE auf XE umgebaut. Hat soweit ganz gut geklappt bis zum ersten mal versuchen anzulassen. Motor sprang auf dem zweiten mal an (beim ersten mal Kabel vergessen zu löten deswegen nicht angesprungen
) Jetz hat der Motor ein nagelndes bzw ratterndes Geräusch... Woran liegt das????
Hatte schonmal einer von euch so ein Problem???
Hab bisher folgendes gemacht:
Zahnriemen gewechselt
Ölwannendichtung und Ölpumpensimmerring ern.
Ventildeckeldichtung ern.
Vom Zahnriemenwechsel her hat auch alles geklappt, Steuerzeiten können nicht verstellt sein, da er sofort und ohne Probleme anspringt.
Hatte die Ölwannendichtung vom XEV verbaut, dachte zuerst das es von der Dichtung kommt, da mein Cousin schonmal so ein Problem gehabt hatte. (Pleuel striff bzw. schlug auf das Schwallblech) Hab heute die Dichtung durch die beiden Korkdichtungen ersetzt die normalerweise drin sind und es tat sich nix. Immer noch dasselbe.
Weiß mir langsam keinen Rat mehr! :evil: Kollege meint das das die hydros sein könnten. Aber ich kann mir net erklären warum die so lange zum aufpumpen brauchen. Wenn mir jemand erklären könnte wie ich ein kleines video hier rein setzen könnte, dann könnte ich mal eins machen damit ihr mal das Geräusch hört... Hört sich schon böse an....
Danke für die Hilfe schonmal im voraus!!!
gruß
Koni
Folgendes: Hab meinen GSi von NE auf XE umgebaut. Hat soweit ganz gut geklappt bis zum ersten mal versuchen anzulassen. Motor sprang auf dem zweiten mal an (beim ersten mal Kabel vergessen zu löten deswegen nicht angesprungen
Hab bisher folgendes gemacht:
Zahnriemen gewechselt
Ölwannendichtung und Ölpumpensimmerring ern.
Ventildeckeldichtung ern.
Vom Zahnriemenwechsel her hat auch alles geklappt, Steuerzeiten können nicht verstellt sein, da er sofort und ohne Probleme anspringt.
Hatte die Ölwannendichtung vom XEV verbaut, dachte zuerst das es von der Dichtung kommt, da mein Cousin schonmal so ein Problem gehabt hatte. (Pleuel striff bzw. schlug auf das Schwallblech) Hab heute die Dichtung durch die beiden Korkdichtungen ersetzt die normalerweise drin sind und es tat sich nix. Immer noch dasselbe.
Weiß mir langsam keinen Rat mehr! :evil: Kollege meint das das die hydros sein könnten. Aber ich kann mir net erklären warum die so lange zum aufpumpen brauchen. Wenn mir jemand erklären könnte wie ich ein kleines video hier rein setzen könnte, dann könnte ich mal eins machen damit ihr mal das Geräusch hört... Hört sich schon böse an....
Danke für die Hilfe schonmal im voraus!!!
gruß
Koni