Xe nagelt!!!

Diskutiere Xe nagelt!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi alle zusammen!!! Folgendes: Hab meinen GSi von NE auf XE umgebaut. Hat soweit ganz gut geklappt bis zum ersten mal versuchen anzulassen. Motor...
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Hi alle zusammen!!!

Folgendes: Hab meinen GSi von NE auf XE umgebaut. Hat soweit ganz gut geklappt bis zum ersten mal versuchen anzulassen. Motor sprang auf dem zweiten mal an (beim ersten mal Kabel vergessen zu löten deswegen nicht angesprungen :oops: ) Jetz hat der Motor ein nagelndes bzw ratterndes Geräusch... Woran liegt das???? :( Hatte schonmal einer von euch so ein Problem???

Hab bisher folgendes gemacht:

Zahnriemen gewechselt
Ölwannendichtung und Ölpumpensimmerring ern.
Ventildeckeldichtung ern.

Vom Zahnriemenwechsel her hat auch alles geklappt, Steuerzeiten können nicht verstellt sein, da er sofort und ohne Probleme anspringt.

Hatte die Ölwannendichtung vom XEV verbaut, dachte zuerst das es von der Dichtung kommt, da mein Cousin schonmal so ein Problem gehabt hatte. (Pleuel striff bzw. schlug auf das Schwallblech) Hab heute die Dichtung durch die beiden Korkdichtungen ersetzt die normalerweise drin sind und es tat sich nix. Immer noch dasselbe.

Weiß mir langsam keinen Rat mehr! :evil: Kollege meint das das die hydros sein könnten. Aber ich kann mir net erklären warum die so lange zum aufpumpen brauchen. Wenn mir jemand erklären könnte wie ich ein kleines video hier rein setzen könnte, dann könnte ich mal eins machen damit ihr mal das Geräusch hört... Hört sich schon böse an....

Danke für die Hilfe schonmal im voraus!!!

gruß

Koni
 
  • Xe nagelt!!!

Anzeige

Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
"Vom Zahnriemenwechsel her hat auch alles geklappt, Steuerzeiten können nicht verstellt sein, da er sofort und ohne Probleme anspringt."

Da wär ich mir mal nicht so sicher, was is wenn er übergesprungen ist und dir jetzt fröhlich die Ventile aufschlagen ??? (das wär dann ein richtiges RATTERN) ...... laufen tut der dann auch noch .. hier bei uns fahren recht viele nen XE, einem is ma der Riemen durchgerutscht .. der Motor sprang danach sogar nomma an :D
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Denk ich mal nicht, aber auszuschliessen wäre es nicht.
Werd morgen wohl doch morgen nochmal die einstellungen und alles überprüfen.

Wenn die Ventile krumm wären, hätte ich doch keine Kompression mehr. D.h. dann würde der Motor entweder gar nimmer anspringen oder er wurde sich schwer tun. Anlasser dreht vielleicht 2-3 Mal durch und springt immer sofort an. Daher denk ich mal das es was anderes sein könnte.... :roll:

Und selbst wenn er nen Zahn übersprungen hätte, läuft er ja auch noch, hat aber nimmer die volle Leistung. Zumindest hab ich das hier irgendwo mal gelesen...
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Denk ich mal nicht, aber auszuschliessen wäre es nicht.
Werd morgen wohl doch morgen nochmal die einstellungen und alles überprüfen.

Wenn die Ventile krumm wären, hätte ich doch keine Kompression mehr. D.h. dann würde der Motor entweder gar nimmer anspringen oder er wurde sich schwer tun. Anlasser dreht vielleicht 2-3 Mal durch und springt immer sofort an. Daher denk ich mal das es was anderes sein könnte.... :roll:

Und selbst wenn er nen Zahn übersprungen hätte, läuft er ja auch noch, hat aber nimmer die volle Leistung. Zumindest hab ich das hier irgendwo mal gelesen...

Da gebe ich dir recht .. Leistung hat er dann nimma wirklich ...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wie lange stand denn der Motor? Mein XE der 4Jahre unter ner Plane im Garten lang hat auch ne halbe Stunde geklappert :lol:
Check nochmal die Steuerzeiten und dann lass den mal etwas laufen
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
kann ich dir nicht genau sagen. hatte ihn gerade hier von jemanden aus dem forum abgekauft. es ist ja kein klappern eher ein nageln bzw rattern... Würd ihn gern mal länger laufen lassen aber hab so meine bedenken, dass dann mehr bzw was großeres kaputt gehen kann. :roll:
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Was mir auf anhieb einfällt :
Die Hydros tackern natürlich sehr laut bei längerer Standzeit. (ca. 4 minuten haben sie bei mir terror gemacht, 1 Jahr Standzeit)

Ausserdem kann man beim Ölwanen-wechsel schnell mal den Peil-stab so einklemmen dass er gegen ein Pleul kommt. Weiss aber nicht wie sich das anhört, hab es rechtzeitig gemerkt *G*
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
es hört sich wirklich bös an
also ich würde ungern den motor laufen lassen
es kommt auf jedenfall aus der kopfgegend bzw ventildeckel

angenommen beim zahnriemenwechsel wurde 1-2 zähne verstellt
hab irgendwo ma gelesen das er trotzdem laufen würde aber schlecht
kann mir aber nicht vorstellen das sich jedesmal die kolben und ventile berühren ohne das die ventile schaden nehmen bzw gerade bleiben....

die nockenwellen wurde auch ausgebaut
könnte man beim einbau da was verkehrt gemacht haben das diesen effekt hervorruft?

mein Motor stand auch ewigkeiten und die hyros tackerten vielleicht 20sekunden dann wars zu 90% weg
Mfg

Marco
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Einspritzventile können auch manchmal ziemlich laut tackern... :idea:
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Also hab heute die Steuerzeiten nochmals überprüft und dabei festgestellt das die umlenkrolle am der Zahnriehmenverkleidung schleift. :roll: Umlenkrolle war keine orginale von opel. steuerzeiten nochmals komplett neu eingestellt dann wurde es besser und war nach ner zeit war´s weg. :D

Trotzdem danke für eure Ratschläge!!!!
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Du solltest dich besser auf was anderes einstellen..nämlich auf extrem klappernde Kolben.

Mein Xe kommt sud einem Kadett mit Cossikopf(der alte) und den alten Schmiedekolben ohne Hemd!!
Diese Kolben fallen eh alle teilweise bis zu einem 10tel ein und wegen des fehlenden Kolbenhemdes hört sich mein Motor auch warm an wie ein Motorschaden.
Meine Zylinder würden zusätzlich noch naxchgehohnt und neue Ringe montiert. Also noch mehr spiel!!

Er hört sich an als müsse wer sterben..sehr ärgerlich..doch hat volle Leostung und einen noch erträglichen Ölverbrauch!

LAUT DSOP: Keine Sorgen machen...wenn der sich nicht so anhören würde eher seorgen machen! Sind alles rappeleimer und die Koben halten das Kippen ohne Probs aus!
Also jedenTag denke ich er stribt und es hört sich sehr serh schlimm an..wirklich!! Und was soll ich sagen..der fährt..
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Mein Xe kommt sud einem Kadett mit Cossikopf(der alte) und den alten Schmiedekolben ohne Hemd!!
Diese Kolben fallen eh alle teilweise bis zu einem 10tel ein und wegen des fehlenden Kolbenhemdes hört sich mein Motor auch warm an wie ein Motorschaden.
Meine Zylinder würden zusätzlich noch naxchgehohnt und neue Ringe montiert. Also noch mehr spiel!!

Er hört sich an als müsse wer sterben..sehr ärgerlich..doch hat volle Leostung und einen noch erträglichen Ölverbrauch!

die serienkolben haben alle ein hemd... !

das deiner scheppert wie sau wundert mich nicht aber du wurdest ja mehrfach vor dem nachhohnen und dann wieder alte gelaufene kolben mit neuen ringen einbauen gewarnt!

könnte aber durchaus sein das die kolben klappern könnte aber auch ein lagerschaden sein oder noch ganz viele andere dinge das kann man meistens erst genau sagen wenn man davor steht :wink:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
aber zu der Aussage, dass das Klappermotoren sind .. das stimmt zum grossen Teil auch ......... hihi ............. nen XE der net a bisserl klappert is kaputt :D
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Also ich fahre jetz seit 3 tagen umher und hab keine geräusche mehr. das einzige was noch is: er ruckelt bei vollgas geben wie die seuche. wie wenn einfach die gesammte bordspannung zusammenbricht und er weder sprit noch funken bekommt. aber ich weiß schon woran es liegt....

deswegen such ich noch den schaltplan vom astra gsi 16v mit der 2,5 und traktionskontrolle!!!!
 
Thema:

Xe nagelt!!!

Xe nagelt!!! - Ähnliche Themen

Motor klingelt (glaub ich) - Hilfe!: Hallo Forum! Also ich möchte mich mal mit einem Problem bei euch melden das mich seit längerer Zeit beschäftigt. An meinem Z20LET ist folgendes...
C20XE auf Turbo umbauen: So Suche ist schon benutzt worden habe vielen Infomatives gefunden aber alle fragen sind nicht beantwortet. Was ich so rausgelesen habe wäre ein...
XE - Differentialprobleme - Corsa zu verkaufen: Hallo zusammen! Da es auch um einen XE geht, bin ich hier wohl mit meinem X10XE richtig :oops: :lol: Ich habe folgendes Problem. Meine Freundin...
Oben