XE-Motor mit F28. Topf oder Tellerschwungrad???

Diskutiere XE-Motor mit F28. Topf oder Tellerschwungrad??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Was würdet ihr mir empfehlen Tellerschwungrad vom 16v oder das Topfschwungrad vom Turbo? Mfg Drehzahljunkie 8)
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Was würdet ihr mir empfehlen Tellerschwungrad vom 16v oder das Topfschwungrad vom Turbo?
Mfg Drehzahljunkie 8)
 
K

Kadett GT

Guest
Kann man beim F28 auch die mitnehmerscheibe ohne getriebeausbau beim tellerschwungrad wechsel?Und wieso tellerschwungrad?wegen der masse?Lg
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi @ Emerald
Läuft er nicht besser mit dem Topfschwungrad???
ZB Leerlauf und wird das Drehmoment nicht besser ?
Mfg Drehzahljunkie 8)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Leerlauf läuft genauso ... allerdings merkst das Topfschwungrad gerade beim beschleunigen untenraus, das is etwas träger, lässt sich aber komfortabler fahren ...
 
K

Kadett GT

Guest
Ja wer ein astra M2,5 und ein Astra M2,8 gefahren ist weiss das zu schätzen :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wer will schon komfortabel fahren? :roll: :wink:

Vectra war zwar schöner zum fahren, aber zum Heizen is´n Kadett viel geiler :D
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Ja so'n kadett ist schon ne sache für sich .
So mann sagt das ein motor sei es ein xe oder let mit dem topfrad gleichmäsiger läuft na ja rennen wollt ich ja net unbedingt fahren es nervt halt nur wenn mann an der ampel steht und der läuft als ob mann ne 312er nocke hätte.Deshalb dachte ich machst mal n topfschwungrad rein .
Macht sich das extrem bemerkbar mit der beschleunigung wenn mann ein topfrad nimmt?
Mfg Drehzahljunkie 8)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
äääh, also ich weiss ja nich wie´s bei dir is, aber meiner hat mit leichtem Schwungrad und leichter KW genauso 800-900 Leerlaufdrehzahl wie mit schwerer KW und Schwerem Schwungrad, im Vectra vibrierte bei 850 Leerlaufdrehzahl das Lenkrad leicht und im Kadett fehlt sich z. b. dagegen gar nix :roll:
 
Thema:

XE-Motor mit F28. Topf oder Tellerschwungrad???

XE-Motor mit F28. Topf oder Tellerschwungrad??? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Stahlpleuel XE/LET/LEH: Hi, ich hätte noch 2 Sätze H-Schaft Pleuel für unsere XE/LET/LEH Motoren abzugeben. Die Pleuel sind im "H" massiv gefertigt, optimal für den...
Calibra Turbo Teile Motor Getriebe usw: Biete - C20LET Motor aus einem Calibra Turbo knappe 130tkm gelaufen, kompl mit allen Anbauteilen Kabelbaum Stg uswusw wasman so halt braucht fürn...
C20LET Motor, F28, 70mm Auspuff + DP, Porsche Bremse, Domstrebe: Hallo, hab einige Teile abzugeben: C20LET Motor kpl. Laufleistung 170 TKM. Habe den Motor von einem Schlachter der nicht mehr lauffähig war...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Oben