Xe läuft viel zu fett

Diskutiere Xe läuft viel zu fett im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So nach Winterlicher bauzeit ist der Xe Vectra nun endlich Startbereit ! letzte Woche ham wir ihn den mal gestartet , aber er läuft wie eine Tüte...
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
So nach Winterlicher bauzeit ist der Xe Vectra nun endlich Startbereit !
letzte Woche ham wir ihn den mal gestartet , aber er läuft wie eine Tüte schrauben !
Er hat sehr unrunden Lehrlauf und überfettet sehr stark , so stark das nach 5 minütiger lehrlaufphase ca. 1liter Benzin im Öl ist ! :shock:

Gewechselt haben wir jetz schon
:Hallgeber
:Doppelzündspuhle
:Zündmodul
:steuerteil
:Drosselklappenpoti
:einspritzdüsen
:Benzindruckregler
:ansauglufttemp.fühler
:wassertemp.fühler


Er legt keinerlei fehler im speicher ab !
Is ne M2.8

Ich bin mit mein Latain am ende ..wisst ihr rat ?
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Mach ich morgen mal gleich als erstes ......
aber wiso tut er den dan so stark überfetten ?
nach ein parr sek. laufenlassen kanste in der werkstat nix mehr sehen !
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
evtl. verdreckt ... Marderbiss ? Weiss ich nich ... möglich is vieles ...

Lambdasonde muss keinen FC setzen, wenn sie einfach einen falschen Wert liefert, aber noch regelt, wenn auch im falschen Bereich! :wink:
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
evtl. verdreckt ... Marderbiss ? Weiss ich nich ... möglich is vieles ...

Lambdasonde muss keinen FC setzen, wenn sie einfach einen falschen Wert liefert, aber noch regelt, wenn auch im falschen Bereich! :wink:
gut dan fliegt die lamdasonde morgen halt auch noch raus !!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
meine war auch total fertig hat auch immer angefettet!!!
fehler kommt nur wenn keine spannungswechsel mehr kommen!!!!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

zieh einfach mal den Stecker von der Lamda.... dann dürfte er eigentlich nicht mehr überfetten.
Dann geht zwar die MKL an aber so könntest es mal testen ob es an der Lamda liegt.

mfg.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hast Du vielleicht die Rücklaufleitung zum Tank verstopft, oder Überdruck im Tank???
Ist vielleicht der BDR defekt?
Meß ma den Kraftstoffdruck
Ist vielleicht Dein STG kaputt?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Lamba ist gewechselt läuft auch nicht ....
BDR ist gewechselt....
Steuergerät ist auch schon gewechselt ....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hast Du Druck im Tank?
Meß unbedingt mal Dein Benzindruck. Wäre eh das erste das ich bei der Diagnode machen würde, und zwar ohne und mit Tankdeckel, bei warm und kalt
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Hast Du Druck im Tank?
Meß unbedingt mal Dein Benzindruck. Wäre eh das erste das ich bei der Diagnode machen würde, und zwar ohne und mit Tankdeckel, bei warm und kalt
Der Tankdeckel ist die ganze zeit offen , aber ich kann mir auch nicht vorstellen das durch Überdruck im tank der Benzindruck so stanrk ansteigt das er 10 liter benzin in 10min lauf durch den Motor Jagt !?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Mein XE überfettet auch uns ich habe einen CO-Wert von 0,5-0,6.
Ich finde den Fehler auch nicht!
Vom Spritverbrauch geht es noch, aber wenn jemand hinter mir her fährt und ich voll beschleunige stinkts ganz schön.
Meiner springt auch immer ganz schlecht an wenn er warm gefahren ist und ich ihn nach so ca. 15minuten starten will. als wenn er absäuft!
Wenn er jedoch warm ist und ich ihn ausmache und sofort neu starte springt er ganz normal an! Den Temperaturfühler hab ich schon überprüft.
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Kraftstoffdruck messen
Lambdaregelung prüfen
Saugrohr auf Dichtheit prüfen
Luftzufuhr prüfen
Kompression messen

MfG
Alex
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Luftzufuhr ist ok.
Kraftstoffdruck beträgt 3,2 Bar, hab ich letztes jahr erhöht.
Kompression und Saugrohr prüfe ich morgen. Dichtung vom Saugrohr hab ich auch im Winter neu gemacht.
 
Thema:

Xe läuft viel zu fett

Oben