
Speedyred
Guten Abend,
Als Vorwort:
Habe mit meiner Freundin einen Hasen abgeholt und bin auf der Autobahn zurück gefahren. Wollte gerade in die Spur zum Abfahren , mußte aber abbremsen weil es sich schon staute und er ist einfach ausgegangen .Wollte auch nicht wieder angehen. Das ganze dann auch noch auf dem Mittelstreifen :shock: . dann mit Müh und Not aufn Standstreifen, PUH sag ich euch .
Dann habe Ich Probiert Ihn wieder zu Starten er wollte zwar aber ging nicht an.
Mir ist dabei aufgefallen das BPR ganz oft an zu schalten war beim Zünden. Normal schaltet es ja nur einmal und gut ist.
Nach warten und vieler versuche ist er wieder angegangen aber lieft wie ein Sack Nüsse.
Bin von der Autobahn runter rollte zur Ampel und er ging wieder aus und dann gin nichts mehr. Mußte abgeschlappt werden. :evil:
habe ab nächsten Tag den OT geber gewechselt und auch die Zündspule.
Habe auch den das Rotkäppchen abgemacht und die Drosselklappe nach verschmutzung überprüft und etwas gereinigt .
Habe ihn zu guter letzt mit nem Kolegen überbrückt und er ging auch an , lief ne Zeit lang. Fing dann aber komisch an zu ruckeln und ging aus.
Jetzt geht er nurnoch ab und zu an wenn überhaupt. Sobald auf Leerlauf unter 1000 touren kommt ruckelt und geht aus.
Mir ist beim Starten aber aufgefallen , wenn das BPR normal schaltet ,er
auch an (geht).
Aber was auch noch hinzu kommt ist ,wenn ich nur die Zündung einschalte die Spritpumpe Klack macht und wenn die Zündung wieder ausmachen auch nochmal Klack. Aber Sie sollte erst arbeiten wenn ich Zünde :shock: dies habe schon mal getestet.
Habe heute zum krönnenden abschluß den fehlercode ausgelesen und auch 2 rausbekommen aber sind leider nicht in meiner Liste :
Einmal 66 und 73
Werde morgen den Leerlaufsteller auch nochmal wechseln aber er wirds nicht sein weil ich den schlauch zum Testen schon abgedichtet hatte und trotzdem kein Leerlauf da war.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Wäre auch sehr Dankbar wenn hier jmd aus meiner Nähe kommen würde und sich das mal ansehen könnte :wink:
Komme aus Duisburg NRW
Als Vorwort:
Habe mit meiner Freundin einen Hasen abgeholt und bin auf der Autobahn zurück gefahren. Wollte gerade in die Spur zum Abfahren , mußte aber abbremsen weil es sich schon staute und er ist einfach ausgegangen .Wollte auch nicht wieder angehen. Das ganze dann auch noch auf dem Mittelstreifen :shock: . dann mit Müh und Not aufn Standstreifen, PUH sag ich euch .
Dann habe Ich Probiert Ihn wieder zu Starten er wollte zwar aber ging nicht an.
Mir ist dabei aufgefallen das BPR ganz oft an zu schalten war beim Zünden. Normal schaltet es ja nur einmal und gut ist.
Nach warten und vieler versuche ist er wieder angegangen aber lieft wie ein Sack Nüsse.
Bin von der Autobahn runter rollte zur Ampel und er ging wieder aus und dann gin nichts mehr. Mußte abgeschlappt werden. :evil:
habe ab nächsten Tag den OT geber gewechselt und auch die Zündspule.
Habe auch den das Rotkäppchen abgemacht und die Drosselklappe nach verschmutzung überprüft und etwas gereinigt .
Habe ihn zu guter letzt mit nem Kolegen überbrückt und er ging auch an , lief ne Zeit lang. Fing dann aber komisch an zu ruckeln und ging aus.
Jetzt geht er nurnoch ab und zu an wenn überhaupt. Sobald auf Leerlauf unter 1000 touren kommt ruckelt und geht aus.
Mir ist beim Starten aber aufgefallen , wenn das BPR normal schaltet ,er
auch an (geht).
Aber was auch noch hinzu kommt ist ,wenn ich nur die Zündung einschalte die Spritpumpe Klack macht und wenn die Zündung wieder ausmachen auch nochmal Klack. Aber Sie sollte erst arbeiten wenn ich Zünde :shock: dies habe schon mal getestet.
Habe heute zum krönnenden abschluß den fehlercode ausgelesen und auch 2 rausbekommen aber sind leider nicht in meiner Liste :
Einmal 66 und 73
Werde morgen den Leerlaufsteller auch nochmal wechseln aber er wirds nicht sein weil ich den schlauch zum Testen schon abgedichtet hatte und trotzdem kein Leerlauf da war.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Wäre auch sehr Dankbar wenn hier jmd aus meiner Nähe kommen würde und sich das mal ansehen könnte :wink:
Komme aus Duisburg NRW