XE auf AB ausgegangen und nun läuft net mehr Richtig

Diskutiere XE auf AB ausgegangen und nun läuft net mehr Richtig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Guten Abend, Als Vorwort: Habe mit meiner Freundin einen Hasen abgeholt und bin auf der Autobahn zurück gefahren. Wollte gerade in die Spur zum...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Guten Abend,

Als Vorwort:

Habe mit meiner Freundin einen Hasen abgeholt und bin auf der Autobahn zurück gefahren. Wollte gerade in die Spur zum Abfahren , mußte aber abbremsen weil es sich schon staute und er ist einfach ausgegangen .Wollte auch nicht wieder angehen. Das ganze dann auch noch auf dem Mittelstreifen :shock: . dann mit Müh und Not aufn Standstreifen, PUH sag ich euch .

Dann habe Ich Probiert Ihn wieder zu Starten er wollte zwar aber ging nicht an.
Mir ist dabei aufgefallen das BPR ganz oft an zu schalten war beim Zünden. Normal schaltet es ja nur einmal und gut ist.
Nach warten und vieler versuche ist er wieder angegangen aber lieft wie ein Sack Nüsse.
Bin von der Autobahn runter rollte zur Ampel und er ging wieder aus und dann gin nichts mehr. Mußte abgeschlappt werden. :evil:

habe ab nächsten Tag den OT geber gewechselt und auch die Zündspule.
Habe auch den das Rotkäppchen abgemacht und die Drosselklappe nach verschmutzung überprüft und etwas gereinigt .

Habe ihn zu guter letzt mit nem Kolegen überbrückt und er ging auch an , lief ne Zeit lang. Fing dann aber komisch an zu ruckeln und ging aus.
Jetzt geht er nurnoch ab und zu an wenn überhaupt. Sobald auf Leerlauf unter 1000 touren kommt ruckelt und geht aus.

Mir ist beim Starten aber aufgefallen , wenn das BPR normal schaltet ,er
auch an (geht).
Aber was auch noch hinzu kommt ist ,wenn ich nur die Zündung einschalte die Spritpumpe Klack macht und wenn die Zündung wieder ausmachen auch nochmal Klack. Aber Sie sollte erst arbeiten wenn ich Zünde :shock: dies habe schon mal getestet.

Habe heute zum krönnenden abschluß den fehlercode ausgelesen und auch 2 rausbekommen aber sind leider nicht in meiner Liste :
Einmal 66 und 73

Werde morgen den Leerlaufsteller auch nochmal wechseln aber er wirds nicht sein weil ich den schlauch zum Testen schon abgedichtet hatte und trotzdem kein Leerlauf da war.

Danke schon mal für Eure Hilfe :)

Wäre auch sehr Dankbar wenn hier jmd aus meiner Nähe kommen würde und sich das mal ansehen könnte :wink:
Komme aus Duisburg NRW
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
in meiner Liste steht drinne : 66 = LL-CO Poti Spannung zu hoch ( Steuergerät benutzt Ersatzwert 2,5 V )
73 = Hitzedraht Luftmassenmesser SPG niedr.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi,
in meiner Liste steht drinne : 66 = LL-CO Poti Spannung zu hoch ( Steuergerät benutzt Ersatzwert 2,5 V )
73 = Hitzedraht Luftmassenmesser SPG niedr.

Danke schon mal das LMM Fehler ist weil ihn nicht dran habe . :D

Aber der erste Fehler was heißt das genau?? keine Ahnnug was das sein soll :?
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Mußte der Poti an der Drosselklappe sein.
Wenn du vor dem Motor stehst links von der Drosselklappe - in Fahrtrichtung rechts. Der schaltet bei bestimmter Gaspedalstellungen - wenn man leicht aufs Gas tritt ( bei ausgeschaltetem Motor ) müßte man da ein Knacken hören.
Würde mir als erstes mal den Stecker angucken - vielleicht sitzt der nicht richtig oder hatt keinen kontakt.
 
C

cooky

Dabei seit
15.01.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Ne alte Weisheit sagt doch:
" Bist Du böse zum Hasen, kannst Du nicht mehr rasen ! :mrgreen: :mrgreen:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das Benzinpumpenrelais schaltet erst beim Anlassen. Nur bei den alten Vergaser/Zentraleinspritzer läuft die Pumpe wenn man die Zündung anmacht.

Check mal das Kabel/Stecker am Temperatursensor, denke das der abgerutsch ist dadruch läuft er viel zu fett und ersäuft.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi,

kabel sind gecheckt sind alle drauf :( an dem temperaturgeber habe auch schon gedacht werde ihn auch heut mal wechseln habe noch einen liegen irgendwo :?:

Aber das mit der Spritpumpe verwundert mich auch stark ,weil ich weiß es ja auch das Sie erst laufen sollte wenn ich ihn anlasse.

Warte auf die Post dann kommt ne Vectra B Pumpe, dafür darf ich dann die ganze mucke rauszeißen :|

Pumpenrelai muss ich dann auch noch mal machen ,f..k meins ist reingelötet
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
So Habe auch den Fehler gefunden:

Wie bei D@niel ist auch mein STG abgeraucht , zum glück hat ja immer ersatz :wink:

Trotzdem Danke für Eure schnellen antworten 8)
auch wenn nur der Hase sein sollte :mrgreen:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
da mit der Spritpumpe ist aber zu reparieren im STG , problem ist die loopt dann immer wenn zdg an ..aux wenn Motor aus ..
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
da mit der Spritpumpe ist aber zu reparieren im STG , problem ist die loopt dann immer wenn zdg an ..aux wenn Motor aus ..

Hi

kannst mir das etwas genauer erklären hätte einen elektriker an der hand aber der kennt sich noch nicht mit STGs aus. Nehme schwer an das die pumpe schon bei eingeschalteter Zündung läuft und nicht erst wenn ich Zünde.
Werde es morgen wenns hell ist wechseln und es öffnen .

Weißt du genau was daran Defekt ist ??



News

Habe das STG heut ausgebaut und mal genauer nachgesehen, :evil: es war Wasser im STG und das nicht zu knapp . Das ist auch die Lösung meines Problems.
Als ich gebremst habe ist das Wasser nach vorn und hat einen Kurzen gemacht :( . Werde die Ecke mal nachlöten aber 2 ICs sehen leicht bräunlich auf der Platine aus .

Kann ich Ersatzteile dafür im Zubehör bekommen??????


Sach ich doch Stg
Aber is schon nen zufall bei uns beide am selben Tag das STG Hops gegangen!

Ja so ein Glück muss man erstmal haben :twisted:
Hauptsache er läuft wieder , morgen wieder alles zusammen bauen und glücklich sein. Hoffentlich
 
Thema:

XE auf AB ausgegangen und nun läuft net mehr Richtig

XE auf AB ausgegangen und nun läuft net mehr Richtig - Ähnliche Themen

Speedster Turbo läuft nach Clam abbau nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe foolgendes Problem mit meinem Turbo Speedster. Wir haben über den Winter die Clam abgenommen um diverse Sachen zu...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Zum 1ten mal auf der AB stehen geblieben :-(: Servus, bin noch nie in meinem Leben alleine im dunkeln auf der AB stehn geblieben, aber naja, irgendwann gibt es für alles ein 1tes mal...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Motor säuft ständig ab: Hallo Leute! Ich versuche die kurze Version! Also fahre ganz normal auf einmal ein komischer leiser pfeifton und der wagen fängt an zu stottern...
Oben