X25XE Wie geht diese Spannrolle ab?

Diskutiere X25XE Wie geht diese Spannrolle ab? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, folgende Spannrolle: wie geht sie ab, sitzt über der Lima! Von hinten sehe ich nur so ne Schraube ( Torx) an die ich mal gaaar nicht...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

folgende Spannrolle: wie geht sie ab, sitzt über der Lima! Von hinten sehe ich nur so ne Schraube ( Torx) an die ich mal gaaar nicht rankomme!

[left:e4cc34687f]http://www.tuning-vision.de/privat/spannrolle.jpg[/left:e4cc34687f]


sorry für die GRÖßE, aber ich muss ja meinen kleinen PEnis kompensieren :wink: 8) :lol:

bei der gelegenheit, bräucht ich auch noch die Teilenummer der Wasserpumpe, X25XE mit alter Riemenführung, (spannrolle unten) sollten aber wohl alle die gleichen sein. und ide Teilenummern die drei oder warens vier? schrauben die das Riemenrad mit der Wapu zusammen halten!

mfg

Olli
 
  • X25XE Wie geht diese Spannrolle ab?

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
:D lass die Torx dran :D du musst von hinten die Halterung abschrauben, 2 mal :wink: müsste ne 15er Nuß sein.
PS: Nimm einen Spiegel wenn du sie nicht siehst.

Gruß Blankl
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Die 2 Schrauben hinten sind auch Torx, ist bissi schwierig ran zu kommen aber es geht schon.

MfG

Thomas
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
so, schrauben habe ich abbekommen!
Hände und Arme total zerschnitten, blutig und krampfen ohne Ende, aber dafür ist die Shice ab!
Problem ist einfach das dort direkt der Kabelbaum langläuft und mann diesen nicht so einfach wegbiegen kann.

Ach, ich lieben meine Xe´s und LEt´s . Da ist das alles so schön einfach :D
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ach, ich lieben meine Xe´s und LEt´s . Da ist das alles
so schön einfach :D

ne net einfacher sonder kleiner bei den putzigen 2Litern aber bei so einem V6 das ist halt ein ausgewachsener Motor der net zwangsbeeatmet werden muß :lol: :lol:

"duckundwech"
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Muss alles weg, am besten ist immer etwas die Motorhalter lösen und ein paar cm vorkippen

das ist am V6 so, auch Limawechsel und Anlasserwechsel machen da richtig viel Spass!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
naja, man wächst halt mit seinen Aufgaben :D

Motorhalter wär noch ne Idee gewesen, aber so gings ja jetzt auch!

@backmagic:

Beim KM800 mussen beide Arretierungen für die Nocken oben so fest sein das sie sich nicht mehr ohne Gewalt lösen lassen, richtig?
Zahnriemen auflegen und entsprechend spannen bis der halter für Nocken 3 u 4 fest ist, dann die Spannrolle zwischen den Jöpfen und zum Schluss die hinter der 1 und 2 Nockenwelle richtig?
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
@backmagic:

Beim KM800 mussen beide Arretierungen für die Nocken oben so fest sein das sie sich nicht mehr ohne Gewalt lösen lassen, richtig?
Zahnriemen auflegen und entsprechend spannen bis der halter für Nocken 3 u 4 fest ist, dann die Spannrolle zwischen den Jöpfen und zum Schluss die hinter der 1 und 2 Nockenwelle richtig?

So da will ich mal die Frage beantworten.

die Arretierteile müssen ganz locker zwischen die Nockenwellenräder rein und raus gehen, nur wenn der Riemen unten ist können die sich etwas verkanten weil ja die Nockenwellen sich drehen wollen.
Dann den Riemen auflegen und unbedingt beachten das du keinen Zahn versetzt, das ist bei 4 Nockenwellen, einer Spannrolle und 2 Umlenkrollen nicht so einfach.
Dann kannst du mit der unteren Einstellrolle die Steuerzeiten der voderen Zylinderbank einstellen und mit der Einstellrolle zwischen den Zylinderköpfen die hintere Bank einstellen.
Immer wieder durchdrehen und prüfen, es verstellt sich gern wieder wenn man eine Rolle verstellt.
Nimm dir ruhig mal 5h Zeit wenn du das noch nie gemacht hast, ich schaffe es mittlerweile in 2h komplett.

Viel Spaß dabei........
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
also bei mir hats gleich geklappt, Riemen war noch nichtmal
nach einer halben Stunde drauf. Wir haben anschließend aber
noch ne halbe Stunde gerätselt warum alle gesagt haben wäre so schwer.
Wir haben den Motor immer wieder gedreht und gedreht und es passte immer wieder 8) :D
 
F

Flashmansi

Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Na hauptsache du hast die Spannung auch beachtet. Sollte man bei drehenden Anlasser testen. Also da sollte die Spannrolle kontrolliert werden. Die Scheiss nachrüstkits sind häufig fürn Arsch. Haben vor kurzem wieder einen nach 5000km ausgebaut und an Conti zurückgeschickt. Alle Einstellungen der Räder wurden beachtet und der Riemen lief sich trotzdem heiß an der Kante der Umlenkrolle zwischen den Köpfen und quitschte dann. Schöne Scheisse mit den Zahnriemen. An alle anderen Sachen kommt man beim V6 aber gut ran. Letze woche hab ich Lima gewechselt: na gut, das gab Fingerkrämpfe. Hab aber zusätzlich nihcts abgebaut!
 
F

Flashmansi

Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Genau!...alles der gleiche Schrott....Erstausrüsterquali gibt es nämlich nicht mehr! Wichtig ist deswegen das du ihn gleich mal laufen lässt und dir die Spannrolle anguckst..und vor allem ob der Riemen mittig läuft. Die Umlenkrolle vom Kumpel hat übrigens nach den 5000km auch nicht mehr gut ausgesehen. Zu heiß gelaufen durch die einseitige Belastung bzw. einfach halt keine Erstausrüstungsquali!
 
Thema:

X25XE Wie geht diese Spannrolle ab?

Oben