X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun?

Diskutiere X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte: Habe mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, Kopfdichtung war zu diesem Zeitpunkt wohl schon etwas...
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,
zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte: Habe mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, Kopfdichtung war zu diesem Zeitpunkt wohl schon etwas undicht, wurde kurz darauf erneuert sowie alle möglichen anderen Sachen. Aus diesem Grund (weil ich schon soviel in die Karre investiert habe) werde ich sie auch nicht verkaufen!

Vor kurzem ist mir dann ein Kühlwasserschlauch geplatzt --> Motor ist heißgelaufen, verliert Kühlwasser (nach Schlauchreparatur) und qualmt ordentlich ausm Auspuff --> Der Meister sagt wenn ich Glück habe ist´s die Kopfdichtung, ansonsten nen Kopfriss (genaueres werde ich morgen erfahren).

Ich gehe erstmal nur von der Kopfdichtung aus und da sich hier einige bei dem Motor ja die Dichtung vom Z20LET einbauen, bin ich auch auf diese Idee gekommen: Aber ist das bei mir überhaupt sinnvoll? Der Kopf wurde MINDESTENS 3x geplant (beim letzten mal wurde da sogar was geschweisst) und da die Metalldichtung dünner ist als die normale, frage ich mich ob es da keine Probleme mit der Kompression gibt??? Außerdem sagte man mir, dass die Temperaturen beim Autogas höher sind und das auch eine Rolle spielt warum ich zur normalen Dichtung greifen soll (hab das nicht so ganz verstanden was der Meister mir da erzählt hat). 3. Aspekt war, dass die normale Dichtung Unebenheiten am Kopf besser abdichtet.

Dann noch zu den Ersatzteilen: Bin seit kurzem ziemlich blank und habe deshalb überlegt zu ebay-Ersatzteilen zu greifen. Was ist davon zu halten? Oder wo bekomme ich Originalteile günstig her?

Andere Überlegung war (allerdings momentan wohl noch ziemlich unrealistisch), dass ich mir nen neuen Motor einbaue. Am besten einen, der komplett überholt ist etc. Und da ich sowas garantiert nicht bei ebay holen werde, würde ich gerne ein paar seriöse Adressen haben, die so etwas anbieten.

Vielen Dank schonmal für die Antworten
Micha
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
bei Ford gibt es Kopfdichtungen für werksüberholte Köpfe die sind mit dickerer Zwischenlage.Vielleicht gibt das bei Opel auch .Mit ner normalen Dichtung würd ich bei nem dreimal geplanten kopf nicht fahren ,die Verdichtung ist für nen Alltagswagen viel zu hoch.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mach doch mit na ZLET-Dichtung nen Türmchen. Genauere Infos gibt es in der Suche.
 
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,
das mit den Türmchen find ich irgendwie nicht so gut. Für eine von vornherein dickere Kopfdichtung zahlt man doch bestimmt nicht soviel wie für 2 Z20LET-Dichtungen und hat auch nix selbst gebastelt.....

Wie viel dünner/dicker ist denn die Z20LET-Dichtung im Vergleich zur normalen X20XEV-Dichtung?

edit: Ist übrigens ein Alltagsauto, fahre ziemlich viel, hauptsächlich Autobahn ~160-180km/h. Das Auto ist absolut ungetuned, noch nichmal verchromte Wischerdüsen :lol:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Und woher willst du die dickere Dichtung nehmen??

Da wrd dir wohl nur die eine Möglichkeit bleiben, nämlich aus ZLET-Dichtungen Türmchen zu bauen!!;-)

Dicke kommt natürlich drauf an wieviel du zusammenbaust, Maße der einzelnen Lagen findest du in der :search: !!!!!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Es gibt auch für Opelmotoren dickere Kopfdichtungen ^^ ... im Zweifel beim Motorenbauer ma nachfragen, der sagt dir welche du brauchst ..
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Es gibt auch für Opelmotoren dickere Kopfdichtungen ^^ ... im Zweifel beim Motorenbauer ma nachfragen, der sagt dir welche du brauchst ..


Die Frage ging ja auch vom Preis aus, und ob das günstiger kommt mit der dickeren Dichtung möcht ich mal bezweifeln, die Dichtung vom ZLET wird wohl auch stabiler sein!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hallo, das ist hier der Bereich für den C20XE/X20XER, da hat so´n X20XEV nichts zu suchen -------->Verschoben in den Technik-Smalltalk.
 
Thema:

X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun?

X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun? - Ähnliche Themen

Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Cometic Dichtung ölt?!: Jetzt brauche ich euren Rat.. Ich habe meinen Motor neu aufgebaut, habe den Kopf + Block 2/10 Planen lassen und eine Cometic 1.9mm Dichtung...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben