R
RedBull
Moin,
wieviel Hub kann ich im XEV mit anderen Nocken und Serien Kolben fahren?
XER sollten angeblich nicht gehen aber die Irmscher schon?
Was haben die jeweils für Daten Hub max./Hub. OT/Grad/Spreizung?
Und warum kann ich keine XER mit Serien XEV Kolben fahren aber Irmscher (bei denen sogar oft im Kopf freigängig gemacht werden muss)? soll man die mit Serienkolben fahren können?
Also Hub max. der XEV Wellen sind 9,2 das weis ich.
Was sind die restlichen Daten und die der anderen beiden Wellen?
Hintergrund is der, hab ein paar Nocken liegen, die ich überlegt hab meinem Kumpel in XEV zu bauen. Weiß aber nichts über die Wellen außer das sie 10mm Hub max. haben. Steht auch nix drauf auf den Wellen. Weiß also nicht wie viel Hub in OT, wie viel Grad, eben nix.
Und wie siehts dann mit dem Kopf aus? In wie weit kann der dann geplant sein? Oder ist das Risiko dann generell zu groß wenn der schon geplant is? Auch mit den Irmscher Wellen?
Gruß
wieviel Hub kann ich im XEV mit anderen Nocken und Serien Kolben fahren?
XER sollten angeblich nicht gehen aber die Irmscher schon?
Was haben die jeweils für Daten Hub max./Hub. OT/Grad/Spreizung?
Und warum kann ich keine XER mit Serien XEV Kolben fahren aber Irmscher (bei denen sogar oft im Kopf freigängig gemacht werden muss)? soll man die mit Serienkolben fahren können?
Also Hub max. der XEV Wellen sind 9,2 das weis ich.
Was sind die restlichen Daten und die der anderen beiden Wellen?
Hintergrund is der, hab ein paar Nocken liegen, die ich überlegt hab meinem Kumpel in XEV zu bauen. Weiß aber nichts über die Wellen außer das sie 10mm Hub max. haben. Steht auch nix drauf auf den Wellen. Weiß also nicht wie viel Hub in OT, wie viel Grad, eben nix.
Und wie siehts dann mit dem Kopf aus? In wie weit kann der dann geplant sein? Oder ist das Risiko dann generell zu groß wenn der schon geplant is? Auch mit den Irmscher Wellen?
Gruß