Nix nur mit Leerlaufsteller. Das Problem mit dem Kanal der immer zu ist ist bekannt. Das ist wo der dünne Schlauch vom Ventildeckel an das Drosselklappengehäuse geht.
Ausserdem kannst du mal das Drosselklappengehäuse von innen gründlich reinigen, besonders den Drosselklappenspalt.
Der Drosselklappenspalt darf auch nicht verändert werden, weil das Steuergerät mit der vorbeisrömenden Luft (bei geschlossener Klappe geht trotzdem was durch), sowie der Luft aus dem Schlauch rechnet.
Wenn also der Kanal zu ist und der Drosselklappenspalt verdreckt ist, fehlt die Luft. Der Leerlaufsteller kann das nicht alleine ausgleichen, deswegen der schlechte Leerlauf, bzw der Motor geht aus.