x 16 sz schneller machen

Diskutiere x 16 sz schneller machen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hier im Forum war vor einigen Wochen mal ein Thema aktuell, indem es darum ging den x16sz oder x16szr im Astra-F schneller zu machen. Bei...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,
hier im Forum war vor einigen Wochen mal ein Thema aktuell, indem es darum ging den x16sz oder x16szr im Astra-F schneller zu machen. Bei dem besagten Auto wurde eine andere Nockenwelle die der Andreas Blank wohl besorgt hatte und eine grössere Drosselklappe eingebaut. Meine Frage ist nun,: Um was für eine Drosselklappe und um welche Nockenwelle hat es sich da gehandelt???

Da ich selber auch einen x16sz in unserem Firmenwagen fahre, wäre es nicht schlecht wenn die Kiste etwas schneller wäre.
Ich habe schon den Zylinderkopf um 6 Zentel planen lassen, einen anderen Chip verbaut und den Krümmer incl. Hosenrohr ( ist beim c16se zweiflutig!) und Katalysator vom c16se-Motor verbaut.

Ich war heute mal auf dem Prüfstand und es kamen 83 PS dabei raus.

Über ein paar gute Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
  • x 16 sz schneller machen

Anzeige

Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Rausgeworfenes Geld meiner Meinung nach.....erst Recht wenn du dann noch nen F13 Schongetriebe so wie ich im Astra hast :-/

Glaub Aufwand/Kosten und Nutzen stehn bei dem Motor in keiner Relation.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

am besten den SZ Motor mit dem SE Kopf kombinieren und die komplette Einespritzanlage übernehmen, dann hat man schonmal ein leistungsfähigeres Saugrohr, die schärfere Nockenwelle des SE's und die höhere Verdichtung des SZ-Blocks 10:1 statt 9,8:1.

Nun zum Chip, grob gesagt wird dort das Einspritzkennfeld etwas angehoben und die Zündung vorgezogen, wenn man aber eine höhere Verdichtung hat dann ist das in den meisten Fällen kontraproduktiv bzw. eher schlecht für den Motor.

Machmal wieder den normalen Chip rein und messe mal die Leistung, denke die wird dann aufgrund das er nicht klopft höher sein.

Oder aber du nimmst gleich ne richtige Nockenwelle und schmeißt die Originale raus, damit der Motor richtig atmen kann.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Rausgeworfenes Geld meiner Meinung nach.....erst Recht wenn du dann noch nen F13 Schongetriebe so wie ich im Astra hast :-/

Glaub Aufwand/Kosten und Nutzen stehn bei dem Motor in keiner Relation.


Hallo,
ich würde dann aber bitte trotzdem wissen, um welche Teile es sich gehandelt hat!?
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,

am besten den SZ Motor mit dem SE Kopf kombinieren und die komplette Einespritzanlage übernehmen, dann hat man schonmal ein leistungsfähigeres Saugrohr, die schärfere Nockenwelle des SE's und die höhere Verdichtung des SZ-Blocks 10:1 statt 9,8:1.

Nun zum Chip, grob gesagt wird dort das Einspritzkennfeld etwas angehoben und die Zündung vorgezogen, wenn man aber eine höhere Verdichtung hat dann ist das in den meisten Fällen kontraproduktiv bzw. eher schlecht für den Motor.

Machmal wieder den normalen Chip rein und messe mal die Leistung, denke die wird dann aufgrund das er nicht klopft höher sein.

Oder aber du nimmst gleich ne richtige Nockenwelle und schmeißt die Originale raus, damit der Motor richtig atmen kann.


Hallo,

1. Er klopft nicht!

2. Der Chip hat nochmal 5 PS zusätzlich gebracht! Warum sollte ich Ihn also wieder rausnehmen?

3. Ich möchte nur wissen was das für ne Nocke war und was für eine Drosselklappe verwendet wurde!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Da mich das Thema auch interessiert hat, habe ich damals gefragt! Die Drosselklappe war von einem C18NZ! Die Nocke weiß ich nicht mehr
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Da mich das Thema auch interessiert hat, habe ich damals gefragt! Die Drosselklappe war von einem C18NZ! Die Nocke weiß ich nicht mehr

Hallo,
da kann ich schon mal was mit anfangen! Passt die Drosselklappe vom c18nz ohne probs auf das Saugrohr vom x16sz?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Einspritzung

Hi!
Nein du must bei dem Ansaugkrümmer vom 1.6 oben das Loch aufhohnen,sonst haste da ne Kante stehen und ich habs erlebt das die Klappe nicht richtig öffnet.Also die kante solltest schon wegnehmen.Du brauchst quasi drosselklappenteil vom 1.8 und die Dichtung davon.Wenn du die Dichtung auf den Krümer legst siehste gut wie groß die Bohrung sein muss.
 
Thema:

x 16 sz schneller machen

Oben