Würde eine Kolbebodenkühlung Sinn bei einem Saugmotor machen?

Diskutiere Würde eine Kolbebodenkühlung Sinn bei einem Saugmotor machen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, würde eine Kolbebodenkühlung unter bestimmten Bedingungen Sinn bei einem Saugmotor machen? Ich denke dabei speziell an die Opel V6 Motoren...
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo,

würde eine Kolbebodenkühlung unter bestimmten Bedingungen Sinn bei einem Saugmotor machen?
Ich denke dabei speziell an die Opel V6 Motoren in Calibra und co, welche bei manchen Hitzeprobleme an der hinteren Zylinderwand entstehen. Oder ist das totaler Quatsch und es würde nichts ändern bzw. die Situation verschlechtern, weil der Kolbenboden auch gar nicht so heiß wird ohne den "Ladedruck"?

Ich würde mich über eine etwas ausführlichere Erklärung diesbezüglich sehr freuen^^.

Gruß
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
mit KBK fliegt ne menge Öl in den Zylindern rum (unter den Kolben), das hilft sicher ein wenig die Zylinderwände zu kühlen.

Wie siehts denn mit E85 aus? Wäre doch eher ne Lösung des Problems, wenns gar nicht erst so heiß wird ...
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Bmw verbaut sowas in Serie bei fast allen Saugmotoren. Soll wohl irgendeinen Sinn haben
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
KBK macht bzgl. Haltbarkeit immer Sinn, kostet aber auch Geld, deswegen hats nicht jeder Motor... ;-)
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Clio 2l 16V hats Serie
Jeder 2te VW Motor hats Serie
BMW 318IS M42/44 hats Serie

Macht durchaus sinn, wenn die Ölpumpe das mitmacht.

MFG Rene
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Wieso kein E85? Die Umrüstung ist deutlich einfacher und bekämpft das Problem an der Quelle!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
1.4er Sauger hat aber z.b. keine.

KBK kann schon helfen im Bezug auf Füllung und Haltbarkeit.

E85 müsste man eigentlich etwas kühlere Kerzen fahren, wobei da nach wievor exakte Angaben fehlen zur Verbrennungstemperatur.
Die einen sagen ist niedriger, die anderen ist höher.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das problem am Quereingebauten V6 ist einfach das durch zu geringe Belüftung einfach die hintere Bank überhitzt. Wir hatten das mal gemessen, das waren teilweise zwischen erster und zweiter Bank Öltempunterschiede um bis zu 40°C.

Da bringen auch e85 und KBK nur Linderung aber keinen Bekämpfung der Ursache.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
beim R6 ist es auch sinnvoll, besonders für den 5. zylinder.....
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, viel bringt die aber nicht.... ne richtige KBK is wesentlich effektiver.

sobald man dem R6 mal etwas feuer gibt (auch als sauger) muss man echt aufpassen....
ich rede jetzt auch von mal eben 30min. vollgas...
 
Thema:

Würde eine Kolbebodenkühlung Sinn bei einem Saugmotor machen?

Würde eine Kolbebodenkühlung Sinn bei einem Saugmotor machen? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Oben