Womit isoliere ich am besten meine Downpipe ??

Diskutiere Womit isoliere ich am besten meine Downpipe ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe schon das Thermoband das es im Ebay zu hauf gibt aus Keramikfasern, gib es da nix besseres ? Wäre dankbar für Links zu alternativen oder...
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ich habe schon das Thermoband das es im Ebay zu hauf gibt aus Keramikfasern, gib es da nix besseres ?
Wäre dankbar für Links zu alternativen oder Händlern, das Band muss man ja schon locker 2x drüber wickeln um einen gescheiten effekt zu haben also ca 15-20m ich habe die DSOP-DP.
Gibt es nix wo auch gleich eine Lage aluminium als Hitzereflektorschicht verarbeitet ist ?

Danke Leute
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wozu DP einwickeln?was soll das für einen Effekt haben?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hmm .. hab ich mich auch grad gefragt, aber wenn wir uns an die Physik erinnern, dann transportieren sich heisse Gase besser ab als verhältnismäßig kühlere ;) denke mal darauf will er hinaus ...

LG Dennis
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Oder einfach nur die Motorraumtemperatur senken (bei MOtorumbauten kann es oft mal nötig sein in engen Motorräumen ;) )
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Also ich wage mal zu bezweifeln das das sooo viel bringt, wenn der Krümmer glüht - was bringt mir dann ein isoliertes Abgasrohr???
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Schau dir mal so einen Krümmer an wie in z.B. Turbo-Manta verbaut hat!

Der hat in bestimmt nicht nur so zum Spaß isoliert!! Wenn du einige Meter glühendes Rohr in deinem Motorraum hast erwärmt sich der Mottorraum schon gewaltig!!

Oder stell dir vor es geht recht eng zu, dann wird halt der Auspuff aus dem Grund isoliert um umliegende Bauteile zu schützen!!

Gruß
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hat zb den vorteil das das öl nicht mehr so heis wird da die dowpipe direckt unter der ölwanne ist ich abe meins auch bei ebay gekauft ist ca 5cm breit 2-3mm stark und du musst es nass machen und dann drumwickeln dann kannst du es schön ziehen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
ähm, und du meinst vom Fahrtwind bekommt die Ölwanne da viel ab? Das trifft doch maximal in den paar Sekunden im Stand zu, oder?

Da ich das zeug ja bei mir auch rumliegen habe, interessiert mich auch mal wie man den Anfang und das Ende befestigt?
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Also ich habs bei mir mit feinen Edelstahldraht befestigt, den sieht man kaum.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
den Krümmer einwickeln ist ja wieder was anderes als das Abgasrohr weil das vorm Lader ist.
o.k.wegen der Ölwanne und Öltemperatur seh ich ein aber sonst,im Bereich der Ölwanne würd ich evtl.umwickeln mehr nicht.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also das Problem ist, dass bei einem Kollegen der org. Lüfter so heiss angestrahlt wird, dass ihm entweder der Stecker vom Lüfter wegschmilzt oder das Lötzin im Lüfterstecker wegläuft, ich hatte auch das Problem, habe es aber mit einem Hitzeblech gelöst und einen Spal verbaut.
er will Hauptsächlich den Ventilator abschirmen und die Temperatur im Motorraum runter bekommen was mich aber auch interessieren würde, den Lader selbst wollte ich auch schon mal isolieren nur habe ich dafü noch keine gescheite Lösung gefunden.
Die Ladeluftkühlerverrohrung läst sich ja mit dem Band auch nicht so gut abschirmen, dafür muss es doch gescheites Aluminiumband oder ähnliches geben oder ?
 
AC-Schnitzel

AC-Schnitzel

Dabei seit
05.04.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Hallo ,

schau mal bei Sandtler nach , die haben eine Auspuffkrümmer Abdeckung

aus Alu. Sowie ein Isolierkit für Turbolader im Programm.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Also das Problem ist, dass bei einem Kollegen der org. Lüfter so heiss angestrahlt wird, dass ihm entweder der Stecker vom Lüfter wegschmilzt oder das Lötzin im Lüfterstecker wegläuft, ...
Das muß nicht unbedingt mit einem überhitzten Umfeld zusammenhängen!
Ich hatte bei meinem Calibra auch schon das Problem, das bedingt durch einen schlechten Kontakt im Stecker dieser so heiß geworden ist, das er sich selbst ausgelötet hat. Man sollte die Ströme die da fließen nicht unterschätzen :wink: . Ich hab dann das restliche Lötzinn am Lüfter entfernt und duch ein weniger bleihaltiges Zinn(höherer Schmelzpunkt) ersetzt und noch einen neuen Stecker verbaut -> seitdem hab ich Ruhe :wink: .
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Bei mir ist der Spal Lüfter auch nur ca. 1cm vom Lader entfernt. Und ich habe jetzt festgesellt das da schon ein großes loch durchgeschmort ist :oops: Die Flügel vom Venti selbst sind nicht betroffen. Kann man nicht einfach anstelle des Original Krümmerblech ein längeres montieren was weiter runter geht über den Lader ?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Hallo ,

schau mal bei Sandtler nach , die haben eine Auspuffkrümmer Abdeckung

aus Alu. Sowie ein Isolierkit für Turbolader im Programm.

das kannst grad liegen lassen. Das ist nur eine ca. 1qm grosse "Folie".
Die kannst dann selber um den Lader fummeln und irgendwie befestigen. Und teuer ist es ja auch noch.

Habe ebenfalls DP und Krümmer eingewickelt um Motorraumtemperatur zu senken. Ebenso entzünden sich evtl. austretende Flüßigkeiten nicht ganz so schnell. Hatte einmal einen Laderschaden mit brennendem Öl, da wird man vorsichtig.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich habe meine D-Pipe auch kompl. eingewickelt! Auch aus den genannten Gründen, aufheizen des Öl, umliegende Bauteile schützen,Motorraum Temp. ,usw.
 
C20LET_Burner

C20LET_Burner

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norderstedt
Bei mir ist der Spal Lüfter auch nur ca. 1cm vom Lader entfernt. Und ich habe jetzt festgesellt das da schon ein großes loch durchgeschmort ist :oops: Die Flügel vom Venti selbst sind nicht betroffen. Kann man nicht einfach anstelle des Original Krümmerblech ein längeres montieren was weiter runter geht über den Lader ?

Du meinst in etwa so???

 
Thema:

Womit isoliere ich am besten meine Downpipe ??

Oben