Wohin verschwindet das ÖL??

Diskutiere Wohin verschwindet das ÖL?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Lass bloß die Finger von diesen "Wundermitteln!" Die machen mehr kaputt als dass sie was bringen! Dann ist es ne Woche lang gut, und dann gehts...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Lass bloß die Finger von diesen "Wundermitteln!" Die machen mehr kaputt als dass sie was bringen! Dann ist es ne Woche lang gut, und dann gehts los! Erst fängt er wieder an zu lecken, und wenn Du großes Pech hast lösen sich dann langsam Deine Alu Teile auf!!! :evil:
 
M

mil:ms

Dabei seit
29.04.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken
Säääärs! Also mein xe hatte damals auch gut nen liter auf 1000km gebraucht. wollte das auch erst nicht wahr haben aber es is halt so. Habe auch alle möglichen dichtungen erneuert (schafftdichtung auch) und es half alles nix. Fahr dat ding so weiter wie es is und wenn er denn irgendwann mehr brauchen sollte kannst immernoch machen!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Öl

Also bei mir ist das Öl höchstens durch die Undichte Ölwanne und
Ölpumpe verschwunden. Dank der neuen Blechdichtung und
der XEV Dichtung war der Ölstand immer Toppi.

Christoph
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
also ich habe die XEV dichtung drinn!,sind doch 2 zu verbauen.Meine leckt trotzdem wieder!,aber dahin verschwindet das öl doch nicht so schnell oder???,dann müsste ich doch nen ölverschmierten Unterfahrschutz haben oder?,sicher etwas kommz aus der wannendichtung aber nicht 1 liter pro 1000km was in etwa die fahrleistung eines Monats wiederspiegelt.
Qualmen tut er aber auch nicht wirklich.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
ölverlust

Dann hast du nicht die XEV Dichtung drin. Habe nur eine verbaut, und zwar ist bei der XEV Dichtung Gummi aufs Schwallblech vulkanisiert.
Du hättest bei deinem Motor mal auch gleich die Ölpumpendichtung
wechseln sollen. Dann wäre er auch dicht.

MfG Christoph
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@Cristoph:Sorry aber ne undichte ölpumpe kann ich grade noch so erkennen und überhaupt"da" ölt er nicht sondern definitiv an der ölwanne nämlich kupplungseitig auf der Ecke und ich habe 2XEV dichtungen die aus gummi sowie metall besteht,diese dichtungen passen garnicht zu hundert propzent und wenn du Sie nicht genau auflegst bekommst du eben dieses problem.
Ach und die dichtungen die um das schwabbelblech kommen sind defintiv die originalen xe dichtungen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich hab nur die XEV-Dichtung drin, also die aufvulkanisierte Dichtung auf dem Schwabbelblech und meine is bis jetzt (2 Tage) dicht .... man muss nur zwei Beilagscheiben pro Schraube verwenden und das Ding hält :wink:
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Ja!!!!!,2tage und länger war meine auch dicht....trotzdem fing sie irgendwann wieder an zu ölen
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Ach ja.,was versteht ih reigentlich unter schwabbelblech???,das schwabbelblech ist in der ölwanne und nicht auf der dichtung!!!!,
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ölverlust

Die XEV Dichtung besteht aus dem Schwallblech, auf dem natürlich die
Gummidichtung aufvulkanisiert ist. Somit brauchst du keine XE Dichtung noch dazu. Übrigens hatte ich ne undichte Ölpumpendichtg. und durch den
Fahrtwind kann man nicht genau einschätzen, wo der Motor denn
nun leckt. Das verteilt sich an der ganzen Ölwanne, die neue Dichtung ist
aus Metall.

Bevor man die Ölwanne mit der neuen Dichtung ansetzt, schneidet
man ja wenigstens das Gewinde nach. Damit der alte Dreck und Dichtungszeug da raus kommt. Man denkt nämlich die Schraube ist fest,
dabei liegt die Dichtung noch nicht mal am Motorblock an.
Komischer Weise ist mein Motor schon ein Jahr dicht. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn man die schrauben ganz reinschraubt, bei Verwendung von XEV-Dichtung und Alu-Ölwanne isses egal, ob dreck drin oder nicht, die liegt niemals ganz an, da die schrauben zu lang sind, also ein oder zwei beilagscheiben drauf und das ganze schön fest ziehen .... und nicht so fest, dass es die ganze dichtung vernichtet ....
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
na also das mit den scheiben ist doch mal ne aussage!!!!!.Trotzdem ist meine pumpe dicht,das öl kommt direkt aus der wannendichtung.ach und fahrtwind?hab doch nen unterfahrschutz drunter.
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
ne soviel ist es bei mir ja nicht aber der tipp ist einer ausführlichen kontrolle wert.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Dichtung

Ist ja eigenartig das ich bei mir nicht unterlegen brauchte oder
kürzen. Und trotzdem schon ein jahr dicht. :shock:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bei mir waren die schrauben zu lang, fahre aber ´n XE mit M2.8 ... vielleicht wurden da sogar andere schrauben verbaut, trau da ja opel alles zu ....
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
dichtung

Ja kann sein das da andere drin sind.
Bei Opel kann man nie sicher sein.
 
Thema:

Wohin verschwindet das ÖL??

Wohin verschwindet das ÖL?? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
LET/ LEH Block gesucht: Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem guten Block mit annehmbaren KM mit Kolben,guter Ölpumpe usw. Anbauteile könnte ich von meinem alten...
Ölverdünnung Z20NHH: Ich habe ein Problem. Und zwar Starke Ölverdünnung. Mir kam das letztes Jahr schon komisch vor. Aber dann kam ja die Saisonpause. Habe in der Zeit...
Sporadisch Qualm aus dem Auspuff: Hallo leute Habe seid nunmehr 3 Jahren ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem dicken 😑 Hin und wieder qualmt der gute hinten extrem...
Öl tanken benzin kontrollieren: Moin zusammen . Bei unserem zafi haben wir das problem das er auf ca 800 km 1 liter öl braucht . Ab und an qualmt er hinten auch raus aber nicht...
Oben