Woher Abgasturbinenrad Garrett (einzeln) beziehen?

Diskutiere Woher Abgasturbinenrad Garrett (einzeln) beziehen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, wer weiß wo ich ein Abgasturbinenrad für einen Garrett GT 2871r herbekomme? Nur das Turbinenrad, Mittelteil wird dann neu gewuchtet...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo Leute, wer weiß wo ich ein Abgasturbinenrad für einen Garrett GT 2871r herbekomme? Nur das Turbinenrad, Mittelteil wird dann neu gewuchtet.

Bitte keine unnützen Posts warum und wieso etc.



Danke schön....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Einlassturbinenrad....ein geiles Wort :lol:

Mir persönlich ist etz nichts bekannt, wo man als Privatperson was herbekommt. Müsst doch aber auch irgendwo ne Nummer drauf sein - damit mal zu den großen Instandsetzungfirmen
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Meinst du ein Verdichterrad oder das Turbinenrad? Soweit mir bekannt ist , mag unrecht haben, soll Garrett keine Einzelteile offiziel zu Kugelgelagerten Ladern rausgeben. Bzw. so war es mal obs immer noch so ist weiß ich nicht. Begründung war damals das diese Kugelgelagerten Mittelteile nicht in den Stützpunkten vernünftig gewartet und gewuchtet werden können und Garrett nicht wollte das sich daran die Firmen trotzdem versuchen. Deswegen gabs dort als Alternative nur die Mittelteile komplett also die CHRAs. Ob das nun immer noch so ist und ob das ganze Sinn macht oder nur die CHRAs mehr absatz finden sollten keine Ahnung. Aber ich würde auch dann bei den auf der Garrett Seite gelisteten Distributoren anfragen.
Ich habe auch noch paar Räder liegen aus Ladern wo Teile durch die Turbine gingen z.b.wo aber das Verdichterrad unbeschädigt blieb nicht angelegen hat am Gehäuse.Aber ob der richtige Trim bei ist müßt ich dann nachschauen.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Sorry, hatte da falsch gelegen, suche ein Abgasturbinenrad für einen Garrett GT2871r.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
richtiger Begriff ist Turbinenwelle weil Rad und Welle 1 Teil ist.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Entweder einfach Turbinenrad oder Läufer....

soll Garrett keine Einzelteile offiziel zu Kugelgelagerten Ladern rausgeben. Bzw. so war es mal obs immer noch so ist weiß ich nicht. Begründung war damals das diese Kugelgelagerten Mittelteile nicht in den Stützpunkten vernünftig gewartet und gewuchtet werden können und Garrett nicht wollte das sich daran die Firmen trotzdem versuchen.

Da liegt auch der Hase im Pfeffer, jedoch ist das nicht wirklich schwer, oder hat mit den Stückzahlen zu tun. Eher das Gegenteil würde ich mal behaupten.
Überleg mal, wenn die alle Einzelteile separat herausgeben, würden die dann noch was verkaufen? :wink:
Die Teile liegen da vermutlich genau sowie hier einfach mal tonnenweise rum
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Frank
Am besten du wechselst zu Garrett, dann könntest du uns mit Ersatzteilen beliefern :p
Mfg Markus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Na besser auf Borg Warner Lader wechseln dann hat man auch noch vernünftigere Bauteile unter der Haube ;)

Zur Ersatzteilthematik, ja ist die Frage ob sie das aus Profitgründen gemacht haben. Aber komisch ist ja das sie zu den alten Ladern bzw. den nicht Kugelgelagerten Ladern ja Teile herraus geben da kann man die Einzelteile bestellen. Auch damals schon die T4, T3 Reihe und auch die GTXX Verdichterräder gibt es einzeln (von den nicht Kugelgelagerten Ladern). Deswegen gab es ja auch oft von "tuningladerbauern" wie Precision und Force Performance und wie sie alle heißen Lader mit GT Verdichterrad und alter T3, T4 Turbine und T3/T4 Mittelgehäuse.

Naja aber nachfragen bei den Firmen kostet ja nichts vielleicht hast glück und bekommst eine einzeln. Aber das hintere Kugellager ist ja auf der Turbinenwelle dann brauchst du das Lager ja zumindest auch noch dazu?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich hatte mal mit 2 turbolader instandsetzern gesprochen,bei den kugelgelagerten garretts ist das problem das man die welle nicht heraus und nicht hineinbekommt ohne das die lager kaputtgehen,man muss die teile eiskalt machen mit stickstoff und erhitzen und sonen kram,er meinte noch das es ne chance von 1 zu 10 währ das es klappt
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, ist doch kein Problem bei. Wenn ich das Ding schon aufmache, dann mache ich auch die Lagerung neu
 
Monaco Racer

Monaco Racer

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
hier nicht
ich hatte mal mit 2 turbolader instandsetzern gesprochen,bei den kugelgelagerten garretts ist das problem das man die welle nicht heraus und nicht hineinbekommt ohne das die lager kaputtgehen,man muss die teile eiskalt machen mit stickstoff und erhitzen und sonen kram,er meinte noch das es ne chance von 1 zu 10 währ das es klappt


Genau so sieht es aus . Habe vor 2 Monaten auch niemand in Deutschland ,Österreich und Frankreich gefunden der Kugelgelagerte Turbos instand setzt . :cry:
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wer sagt das denn das BW besser ist. Zumindest wenn man die EFR Reihe nimmt... Lange Lieferzeiten, Probleme mit dem Turbinenrad (schert gern von der Welle ab), keine vorzeigbaren Diagramme, etc.
Hat sich für meine Begriffe nicht durchgesetzt...
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Zerlegen und wieder zusammenbauen dürfte nicht das Problem sein.
Kenne jemand sehr gut der das schon mal Notgedrungen gemacht hat.

Er hat ihn nur komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Der Kolbenring war vom Werk nicht richtig eingebaut und der Lader drei Jahre auf Lager gelegen bei Ihm. Sind dann noch so ne ganze weile Gefahren bis aus dem Ansaug ein Federring einmal durch den Motor gewandert ist :evil:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wer sagt das denn das BW besser ist. Zumindest wenn man die EFR Reihe nimmt... Lange Lieferzeiten, Probleme mit dem Turbinenrad (schert gern von der Welle ab), keine vorzeigbaren Diagramme, etc.
Hat sich für meine Begriffe nicht durchgesetzt...

Wie soll sich der Lader auch durchsetzen in Europa wenn der Verkaufsstart in Europa noch gar nicht da ist? Auch erklärt das die langen Lieferzeiten weil alles von übersee angeschaft werden muß. Und auch dort gibt es die Lader erst seit kurzer Zeit. Ich habe vor ein paar Monaten Zeitgleich einen Garrett GTX sowie einen EFR bestellt beide kamen nach 6 Wochen an also keiner von beiden unbedingt schnell aber auch nicht verwunderlich da beide Produkte zu der Zeit neu waren.
Porsche setzt eine Borg Warner Abgasturbine in Großserie ein abgewandelt von der EFR Baureihe. So schlecht kann es nicht sein. Die direkten Vergleiche zu anderen Ladern sprechen sehr klare Worte. Ich kann dir einige Diagramme und Vergleichstest zukommen lassen. Sogar hier im Forum war einmal eine umfangreiche Dokumentation mit vergleichen. Wenn man sowas sucht im Google ambesten auf Amerikanischen oder Japanischen Seiten suchen und meist bei Skylines, Supras oder Porsche 996, 997. Bis jetzt hab ich noch nichts wirklich schlechtes an den EFR entdeckt mal sehen was die Zeit so zeigen wird ob es so bleibt.
 
Thema:

Woher Abgasturbinenrad Garrett (einzeln) beziehen?

Woher Abgasturbinenrad Garrett (einzeln) beziehen? - Ähnliche Themen

Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Universal Turbolader, usw.: Hallo Liebe Leute, Ich habe schon gesucht aber leider nix gefunden was meine frage beantworten könnte und zwar geht es um Universal Turboladers...
Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen: Hallo, ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag. Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben