Wofür ist der 5polige Stecker unter der Ansaugbrücke?

Diskutiere Wofür ist der 5polige Stecker unter der Ansaugbrücke? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Habe heute meinen Motor zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen das am 5poligen Stecker unter der Ansaugbrücke was fehlt. Aus diesem...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo zusammen.
Habe heute meinen Motor zerlegt.
Dabei ist mir aufgefallen das am 5poligen Stecker unter der Ansaugbrücke was fehlt.
Aus diesem Stecker gehen zwei Kabelstränge unter der Brücke weiter.
An den einem Kabelstrang ist ein Stecker,der andere abgeknipst.
Weis jemand für was der war?
Auto ist einwandfrei gelaufen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn es das ist was ich denke dann gehen 2 kabel zum Klopfsensor und 2 Kabel zum Leerlaufregler.
Der 5. Pin ist nicht belegt oder masse/Abschirmung für die Kabel vom klopfsensor.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,hab jetz mal nachgeschaut.
Folgende Farben kommen aus dem Stecker:
RotBlau/BraunBlau/Schwarz/SchwarzBraun/WeissBraun

An dem Kabelstrang der noch ok ist ist ein schwarzer Stecker dran.
Der andere ist bündig ab.
Kann wirklich der vom Klopfsensor gewesen sein.
Aber das schaut schon älter aus.
Der wäre doch dann nicht gelaufen,oder?

MfG Tigra2.0 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Braun-weiß is Klopfsensor
Braun-balu und Rot-blau is Leerlaufregler
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie kann denn der ohne LRV und ohne Klopfsensor gut gelaufen sein? Ohne Klopfsensor läuft der doch nur im Notprogramm :roll: .
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Der Motor stammt aus meinem Auto.
Das Auto hab ich letzten Sommer zum Aufbau geholt.
Da bin ich 350km ohne Probleme gefahren.

Vielleicht ist er mir ja doch abgerissen und ich habs nicht gemerkt.
Wenn dann wärs ja nur ohne Klopfregelung,der für LLR is ja dran.

MfG Tigra2.0 16V
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Aso, na dann hab ich das falsch gelesen mit dem LLR. Vielleicht hat das Kabel vom Klopfsensor nur noch mit 3 4 Litzen dran gebaumelt und ist nun abgerissen
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Kann es vieleicht sein das der vom Stellmotor TC ist?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Aso, na dann hab ich das falsch gelesen mit dem LLR. Vielleicht hat das Kabel vom Klopfsensor nur noch mit 3 4 Litzen dran gebaumelt und ist nun abgerissen

Dann müsste aber doch irgendwo der Stecker sein.
Auf dem Klopfsensor ist der nicht.

Aber kommen denn normal nicht die Stecker für Klopfsensor und LLR von ober aus der Einspritzdüsenleiste?

TC im Calibra Turbo???

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Wofür ist der 5polige Stecker unter der Ansaugbrücke?

Wofür ist der 5polige Stecker unter der Ansaugbrücke? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
C20XE 2.8er Motronic Frage ????: Ich besitze einen 93er Calibra mit 2.8er Motronic. Er steht schon einige Zeit bei mir inner Halle. Da ich mich eigentlich nur mit LET's...
Astra h opc Phase 2 Ladedruck: Hallo , Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie hoch der max. LD bei phase 2 ist. Mir ist aufgefallen das ich bei volllast nicht über 1.3 bar...
Oben