Wo ist der unterschied bei den KS köpfen?

Diskutiere Wo ist der unterschied bei den KS köpfen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi! wollte mal fragen worin denn genau der unterschied zwischen 400 und 700er besteht? weiss nur das sie von Kolbenschmit sind. desweiteren...
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi!

wollte mal fragen worin denn genau der unterschied zwischen 400 und 700er besteht?
weiss nur das sie von Kolbenschmit sind.

desweiteren würde ich gerne wissen was für einen ich drinnen hab (2000er Bj.89, kein STEG)?

wäre super nett wenn jemand was wüsste!

gruß
Waver
 
  • Wo ist der unterschied bei den KS köpfen?

Anzeige

T

Tschokko

Guest
Tach,

der 700er wenn ich mich nicht irre, ist der ganz harte KS Kopf und dann gibt es noch 'nen butterweichen KS Kopf, der wurde überwiegend bei den M2.8 Motronic 16Vs installiert.

Grüße Tschokko
 
S

Steffen

Guest
Stop!!!

Die harten KS Köpfe (700) wurden meistens bei den GSi 16v´s (wenn nicht Cossi) oder beim Vectra 2000 (wenn nicht Cossi) verbaut! Genauso beim Calibra oder Astra GSi 16v, die 400er meistens bei den Turbos ... die weichen KS Köpfe der 2.8er Motronic haben nichts mit den 400er Köpfen zu tun, haben an der Seite eine separate Halterung für den Einzelzündverteiler ...

Gruß, Steffen
 
P

Persilmann

Dabei seit
06.07.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


habe auch einen Vectra 2000 / BJ89, und der Kopf hat eine Best Nummer die mit 700 endet, also KS 700 ???

was ist den nun der vorteil oder nachteil des KS700 ????
 
P

Persilmann

Dabei seit
06.07.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Habe aber kein Öl im Wasserbehälter, und kein Wasser im Öl !!! :)

aber weil ich oben Glück habe , pisste er unten das Öl nur so Raus ( Ölwanne ) glaube ich !!!

Das Öl tropft vom Ölfilter auf den Krümmer ( bei 0W30 ) riecht das sehr gut !!!!.

aber will am Wochenende mal rann , ist ne Gummidichtung besser wie Kork ???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Weshalb glaubst du, verfluchen alle die Korkdichtungen bei den alten 8V ??? Bestimmt nicht, weil´s Gummi schlechter wäre ....
 
P

Pit

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ölwannenendichtung

Hallo Perlismann.Also was Du beschreibst ist nach meiner Erfahrung die ölpumpendichtung.Machst Du am besten folgendes:Ölwanne ab,Ölpumpe runter,Dichtung vom LET nehmen da diese aus metall ist.Ölpumpendichtung beidseitig mit der schwarzen Dichtmasse von Loctite eisetzen (sauteuer das zeug!)Simmering Ölpumpe/K-Welle neu machen.O-Ring zwischen Ölkühlerthermostat und Ölpumpe nicht vergessen neu zu machen,Ölwannendichtung aus Kork nehmen (elring),von allen seiten mit der o.a.Dichtmasse bestreichen,zusammenbauen und vor dem 1.lauf min. 6std.stehen lassen.Hab in letzter Zeit sechs XE und LET auf diese weise abgedichtet und alle sind 100%ig dicht geworden.

Gruss Pit.
 
P

Persilmann

Dabei seit
06.07.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@PIT

hast du ne Zeichnung von dem Motor, damit ich mir mal anschauen kann was ich alles brauche ??
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo!

beim v6 muss die ölpumpendichtung trocken, also ohne paste montiert werden. ist das beim let/xe anderst?

gruss michael
 
L

letastra

Guest
hi

nimm doch gleich die metalldichtung und setze sie trocken ein...
garantiert besser als die pappdichtung!!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Die Ölpumpendichtungen sind schon alle aus Metall. Wenn ihr wo noch alte Papierdichtungen bekommt, dann waren die wo auf Lager. Und die soll mantrocken einbauen, genau wie die Ölwannendichtung. Eine Zylinderkopfdichtung schmiert ihr ja auch nicht mit Loctite an, oder etwa doch?

mfg Turbo-Cali
 
Thema:

Wo ist der unterschied bei den KS köpfen?

Wo ist der unterschied bei den KS köpfen? - Ähnliche Themen

Schwungrad vom X18XE an C20LET: Hi an alle Hab mal eine Frage bezüglich der Schwungräder. Weiß jemand, ob das Schwungrad vom X18XE (116PS) an nen LET mit f18 passt? Hab halt...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Oben