Auf den Lader habt Ihr eh keine Garantie, sobald der Lader zur Leistungssteigerung verwendet wurde. Und KKK (Borg Warner) z.B. kann sehr wohl nachweisen, ob ein Lader "normal" oder "Leistungsgesteigert" gefahren wurde. Außerdem kann man einen Lader auch sehr schnell (Thema: Warm- und Kaltfahren) verschleißen. Das deckt auch keine Garantie ab.
Und die meisten Tuner geben auch keine Garantie auf den Lader, auch wenn sie ihn einbauen! Denn: Der Lader wird zur Leistungssteigerung verwendet. Und die meisten Tuner gaben darauf auch keine Garantie. Außer, Ihr KAUFT zusätzlich eine! Und wenn Ihr eine solche Zusatzgarantie habt, müsstet Ihr wohl erst mal beweisen, dass der Lader nicht wegen falscher Fahrweise oder Wartung kaputt gegangen ist.
Also, wer sich einen Lader kauft, sollte vielmehr darauf achten, dass er neu ist oder Ihr wisst, wo er vorher eingebaut war und wie er dort gefahren wurde.
Und: Jeder will den Lader am liebsten für unter 500 Euro haben (ich ja auch), aber dann noch ne Garantie zu verlangen ist wohl etwas übertrieben. Dann sollte man lieber beim FOH 1200 - 1400 Euro bezahlen. Denn dort kann man sich sicher sein, dass der Lader aus "sicherer" (guter) Hand kommt (mit Garantie, die einem wohl nicht viel bringst)...
Gruß OPC-Chris