Wo ist der LEH lader am günstigsten??

Diskutiere Wo ist der LEH lader am günstigsten?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Was kosten die so? Finde 700 euro für eine neuen lader auch noch voll ok aber wenn man es billiger haben kann will man natürlich das billigere...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Weiß gar nicht was Ihr immer mit den Lader'n habt. Die sind doch schon so günstig. Kauft mal nen K16 neu sofern man noch einen bekommt.


Was kosten die so?
Finde 700 euro für eine neuen lader auch noch voll ok aber wenn man es billiger haben kann will man natürlich das billigere wenns das sellbe produkt ist .

mfg
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Sorry, Gewärleistung. Ist halt Umgangssprache.


Das mit der Gerwährleistung der Hersteller die "angeblich" erlischt, was haben da Hersteller schon eine aufs Maul bekommen von unseren Gerichten... :lol:


Das wurde von unseren Gerichten schon zur genüge ausgelotet dass das nicht so einfach ist wie von den Herstellern gewollt.


:lol:

Speziell bei Turbos ist doch immer eine Bilbliothek an Hinweisen und
Vorschriften dabei wie man den Einbauen muss, und was man vor dem
Start alles machen muss! Ölversorgung usw..


So ne Anleitung war bei meinem neuen Klimakompressor auch dabei, auch selber eingebaut von mir und der Hersteller hat auch versucht drum zum zu kommen (Simmering war undicht)

Der ist vor Gericht ganz ganz böse eingegangen. :lol:


Wer etwas anbietet, muss das Risiko schon abwägen. Ob ich nun ein Telefon mit riesigem TFT anbiete, da sagen Gerichte ganz klar, die beförderung in der Hosentasche muss drin sein, da gibts auch die Versuche sich davor zu drücken, oder Pfanddosen die gewisse Geschäfte noch immer nicht annehmen wollen.

Jeder versuchts halt.

Ich hab auch meine Angel Eyes vom Bosch Dienst einstellen lassen und die Rechnung dem Anbieter geschickt der die nach freundlichem Nachdruck von meinem Anwalt auch bezahlt hat.

Ist nun nicht meine Schuld wenn so viele Tuning Kunden sich mit Mängeln zufrieden geben.

:lol:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
@ Backmagic: Ich weis nun nicht was ob du dich beruflich auch mit sowas befasst, weil dann kann ich schon verstehen das man dazu geneigt ist alles vor gericht auszufechten, aber ich denke halt das der 08/15 Schrauber ganz einfach nicht den Ärger haben will um ständig zu Anwälten/Gerichten zu laufen wegen z.B. den Angel Eyes die du angesprochen hast!!

Klar, wenn es mal um dementsprechend Kohle geht kann man sich schonmal von einem Anwalt beraten lassen, aber der Kosten/Nutzen/Zeit/Nerven Faktor sollte dann doch in einer gewissen Relation stehen...



Gruß Mich
 
OPC-Chris

OPC-Chris

Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
@ Backmagic:

Hi, man sollte aber unterscheiden, ob sich der Hersteller (Verkäufer) nur drücken möchte (wie meistens) oder ob man selbst schuld am Defekt des Gerätes hat.

Klar, ein Handy sollte nicht in der Hosentasche kaputt gehen und ein Klimakompressor muss nicht vom Fachmann eingebaut werden. Man sollte da bei Mängeln schon einen neuen bekommen. Aber das Handy ist dafür gemacht worden. Und der Klimakompressor auch.

Ein Händler holt sich das Teil ja auch wieder vom Hersteller. Aber das bekommt er nicht, wenn man nicht bestimmungsgemäß damit umgegangen ist.

Die Gewährleistung besagt ja nur, dass man das Teil repariert, neu oder gewandelt bekommt, wenn man nachweisen kann, dass VOR dem Kauf schon ein Fehler vorgelegen hat. Und innerhalb der ersten 6 Monate muss der Verkäufer bzw. Hersteller nachweisen, dass es KEIN Fehler war. (Umgekehrte Beweislast) Und danach erst der Kunde. Dies gillt aber nicht, wenn man den Lader von vorneherein mehr belastet, als dass er eigentlich ausgelegt ist.

Denn wenn man an einem Handy eine Spannung zum Laden (statt 9V) mal eben 12 V anlegt, dann ist es kaputt, das weiß jeder. Da hilft dann auch kein Gericht! Und genauso ist es beim Lader. Bei ner Leistungssteigerung wird der Lader mal schnell 100 - 200 Grad wärmer und die Drehzahlen gehen auch mal 20.000 U/min höher.

Man belastet den Lader somit viel stärker und deswegen geht er auch schneller kaputt. Das ist einfach nur VERSCHLEIß!
Bei normaler verwendung OHNE Leistungssteigerung gebe ich Dir ganz klar recht.

Aber OPEL gibt auf Leistungsgesteigerte Motoren keine Garantie, auch, wenn noch welche drauf wäre. Denn mit ner Leistungssteigerung belastet man viele Teile mit bis zu (oder über) 20% !! Das ist ne Menge! Das sind enorme Kräfte. Da geht dann schon eher mal was kaputt. Deswegen ist mehr Leistung IMMER eigenes Risiko.

Und: Tuner verkaufen Zusatzgarantien! Warum wohl? Weil´s nämlich sonst keine gibt. Auch nicht gesetzlich. Gewährleistung gib´s NUR auf die Arbeit. Und der jeweilige Tunigchip funktioniert fast immer, auch, wenn der Lader oder der Motor schon defekt sind. Und wenn der Tuner den Lader einbaut, muss man dem erst mal beweisen, dass er durch einen EINBAUFEHLER kaputt gegangen ist. Warum wohl hat noch NIE jemand seinen Lader bei gerissenem Krümmer ersetzt bekommen? Weil´s eben Verschleiß bei sehr hoher Temperatur ist und man das durch sportlichere Fahrweise quasi mitverschuldet.

Ist doch klar, dafür (sportliche Fahrweise) baut man ja auch an seinem Motor rum. Und dass bei mehr Leistung die Lebensdauer IMMER leidet, ist anscheinend nicht jedem klar. Denn auch bei (nur) 10% mehr Leistung verschleißt der Motor schneller, vielleicht nicht viel, aber immerhin...

Das sollte jedem bewusst sein!

(10% mehr Leistung vervielfacht schnell mal Kräfte oder Temperaturen im Motor)

BEISPIEL: Alleine eine Drehzahlerhöhung von 4000 U/min auf 6000 U/min erhöht die Kräfte im Kolben um 125% (!) also um mehr als das Doppelte!!! Und von 6000 U/min auf 7000 U/min verdoppeln sich die Kräfte fast nochmal!

Nix für ungut...

MfG OPC-Chris
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
@ suat87
Von wegen Vmax hat mit Weihnachten nix am Hut.
Ich hab mir vor zwei Wochen bei Vmax einen LEH-Lader
für 650€ gekauft und das Ding war neu!
Also erst mal richtig auf der Seite nachschauen! :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Backmagic:

Hi, man sollte aber unterscheiden, ob sich der Hersteller (Verkäufer) nur drücken möchte (wie meistens) oder ob man selbst schuld am Defekt des Gerätes hat.

Klar, ein Handy sollte nicht in der Hosentasche kaputt gehen und ein Klimakompressor muss nicht vom Fachmann eingebaut werden. Man sollte da bei Mängeln schon einen neuen bekommen. Aber das Handy ist dafür gemacht worden. Und der Klimakompressor auch.

Ein Händler holt sich das Teil ja auch wieder vom Hersteller. Aber das bekommt er nicht, wenn man nicht bestimmungsgemäß damit umgegangen ist.

Die Gewährleistung besagt ja nur, dass man das Teil repariert, neu oder gewandelt bekommt, wenn man nachweisen kann, dass VOR dem Kauf schon ein Fehler vorgelegen hat. Und innerhalb der ersten 6 Monate muss der Verkäufer bzw. Hersteller nachweisen, dass es KEIN Fehler war. (Umgekehrte Beweislast) Und danach erst der Kunde. Dies gillt aber nicht, wenn man den Lader von vorneherein mehr belastet, als dass er eigentlich ausgelegt ist.

Denn wenn man an einem Handy eine Spannung zum Laden (statt 9V) mal eben 12 V anlegt, dann ist es kaputt, das weiß jeder. Da hilft dann auch kein Gericht! Und genauso ist es beim Lader. Bei ner Leistungssteigerung wird der Lader mal schnell 100 - 200 Grad wärmer und die Drehzahlen gehen auch mal 20.000 U/min höher.

Man belastet den Lader somit viel stärker und deswegen geht er auch schneller kaputt. Das ist einfach nur VERSCHLEIß!
Bei normaler verwendung OHNE Leistungssteigerung gebe ich Dir ganz klar recht.

Aber OPEL gibt auf Leistungsgesteigerte Motoren keine Garantie, auch, wenn noch welche drauf wäre. Denn mit ner Leistungssteigerung belastet man viele Teile mit bis zu (oder über) 20% !! Das ist ne Menge! Das sind enorme Kräfte. Da geht dann schon eher mal was kaputt. Deswegen ist mehr Leistung IMMER eigenes Risiko.

Und: Tuner verkaufen Zusatzgarantien! Warum wohl? Weil´s nämlich sonst keine gibt. Auch nicht gesetzlich. Gewährleistung gib´s NUR auf die Arbeit. Und der jeweilige Tunigchip funktioniert fast immer, auch, wenn der Lader oder der Motor schon defekt sind. Und wenn der Tuner den Lader einbaut, muss man dem erst mal beweisen, dass er durch einen EINBAUFEHLER kaputt gegangen ist. Warum wohl hat noch NIE jemand seinen Lader bei gerissenem Krümmer ersetzt bekommen? Weil´s eben Verschleiß bei sehr hoher Temperatur ist und man das durch sportlichere Fahrweise quasi mitverschuldet.

Ist doch klar, dafür (sportliche Fahrweise) baut man ja auch an seinem Motor rum. Und dass bei mehr Leistung die Lebensdauer IMMER leidet, ist anscheinend nicht jedem klar. Denn auch bei (nur) 10% mehr Leistung verschleißt der Motor schneller, vielleicht nicht viel, aber immerhin...

Das sollte jedem bewusst sein!

(10% mehr Leistung vervielfacht schnell mal Kräfte oder Temperaturen im Motor)

BEISPIEL: Alleine eine Drehzahlerhöhung von 4000 U/min auf 6000 U/min erhöht die Kräfte im Kolben um 125% (!) also um mehr als das Doppelte!!! Und von 6000 U/min auf 7000 U/min verdoppeln sich die Kräfte fast nochmal!

Nix für ungut...

MfG OPC-Chris


Wenn der Tuner es so anbietet, hat er auch dafür zu sorgen das es 2 Jahre hält. Das hat nichts mit Sachmangelhaftung zu tun, sondern fällt ganz normal unter die Garantie. Du verwechselst da gerade Neuteile mit Gebrauchtteile.

Wenn alles so abläuft wie Du es geschrieben hast kann man sich die gesetzlichen 2 Jahre Garantie auf Neuteile schenken und 6 Monate draus machen, denn welcher Privatkunde hat die finanziellen Möglichkeiten zu beweisen das schon bei Kauf etwas nicht in Ordnung war.
 
OPC-Chris

OPC-Chris

Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
@ Scion:

Hi,
es ging ja auch ursprünglich um die fehlende Garantie bzw. Gewährleistung bei neuen LEH-Ladern, die hier so angeboten werden.

Macht euch doch mal frei von dem Gedanken, dass die Tuner Garantie zu geben haben. Die Tuner geben nämlich keine. Die müssen zwar auf ihre Arbeit und verbauten Teile Garantie/Gewährleistung geben, aber NICHT auf Bauteile, die von voreneherein ÜBERBELASTET werden. Das sagt euch jeder Tuner vorher. MEHR LEISTUNG = EIGENES RISIKO.

Wenn der Lader kaputt geht und es ein Fehler vom Tuner war (z.B. eindeutig und vielleicht sogar NACHWEISBAR falsch eingebaut wurde), DANN wird er ihn wohl auch ersetzen. Aber auch NUR dann. Oder wenn ihr damit Serienleistung fahrt. Und selbst dann ist der Verschleiß des Laders eng mit eurer Fahrweise verknüpft.

Der Lader hält zwar mehr aus, als er das Serie tun müsste, aber mit der Leistungssteigerung bringt man ihn viel näher an seine Leistungs- und Verschleißgrenze. Man unterschätzt, wieviel Kräfte, Drehzahlen und Temperaturen da frei werden! Macht euch das bitte bewusst!!!

Warum muss man denn sonst eine Zusatzgarantie bei den Tunern kaufen, wenn man eine haben will??

Wenn alles so abläuft wie Du es geschrieben hast kann man sich die gesetzlichen 2 Jahre Garantie auf Neuteile schenken und 6 Monate draus machen, denn welcher Privatkunde hat die finanziellen Möglichkeiten zu beweisen das schon bei Kauf etwas nicht in Ordnung war.

Ja, so sieht es in etwa aus. Bei Teileherstellern z.B. läuft das nicht anders. Oft bekommt man was aus Kullanz ersetzt, aber bei nem Lader ist das nicht einfach.

Hab mal nen neuen Krümmer direkt von Borg Warner (KKK) bekommen, weil ich ne Rechnung für nen Lader hatte (der sich verzogen hatte), aber das war aus Kulanz (Wohne hier gleich um die Eckevon KKK). Und den alten Lader haben die vorher untersucht und eindeutig festgestellt, dass der mit Leistungssteigerung gefahren wurde. Wie gesagt, war reiner guter Willen von denen. Glück für mich.

MfG OPC-Chris
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Garantie gibt es auf den LEH Lader nur am Z20LEH. Wird der Lader zweckentfremdet gibt es keine Garantie. Das sollte wohl jeder wissen.
 
S

Schnapadäus

Guest
Kann mich da dem User > OPC-Chris < nur anschließen!
Wer glaubt hier klagen zu müßen der solls einfach probieren. Der Anwalt freud sich..weil er sein Geld immer bekommt..und der Kläger eh auf seinen Auslagen hängenbleibt!
Gibt ja Schwachköpfe die rennen wegen jedem Rotz zum Gericht...und schreiben hier niemals das gefällte Urteil hin! Sprich man gibt sich nicht die Blöße!
Ein guter Anwalt..berät einem vorher..und sagt gleich..keine Aussicht auf Erfolg. Weil Teil nicht entsprechend der Bauweise eingesetzt wurde. Tuning = manipulation am Bauteil..bzw. zweckentfremdet..weil dafür nicht ausgelegt = No Garantie!
Demnächst kommt noch ein User auf die Idee dem Kupplungshersteller haftbar machen zu wollen..weil die Sinterkupplung bei 600 PS geplatzt ist!
Na Herr Backmagic..wär das nix für deinen Anwalt? :wink:
Frage mich grad in diesem Zusammenhang..was machen eigentlich die Formel 1 Teams..da platzt ja öfter mal ein Motor während des Rennens?..verklagen die dann auch den Kolbenhersteller? Den Hersteller der Hydraulikleitungen?..und und...?
Oder gibts da keine Garantie? laut Aussagen gewisser User sind ie Hersteller dazu ja verpflichtet.! :lol: :lol:
Zum eigentlichen Thraed zurück.....man sollte dort kaufen wo man gut beraten wird...wo man auch jemand telefonisch erreichen kann....und nicht auf jeden Cent hintern Komma achten! Wer da schon ein finanzielles Manko hat..der sollte entweder...Finger wech..oder halt sparen bis die Taler reichen.
Diese Forum zeichnet sich oft darin aus...wer weiß? wo man was am billigsten bekommt? Diese Käufer sind dann auch hinterher immer die User die einen Thraed nach dem anderen eröffnen..weils nicht läuft!
Kaufe ich was bei Tuner xy..dann habe ich einen Ansprechpartner..weil diese Experten wissen was Sie verkaufen und auch verbauen! Kaufe ich nun ein LTrubo-ader beim Lader-Händler aus dem Internet...dann geht man einfach mal davon aus..das ist ein Verkäufer und kein Motorenexperte! Abe rmanche wollen es nicht verstehen! :wink:
Nun wünsche ich den Klägern..immer einen Motorschaden nach dem andernen..damits keine langeweile gibt..sich streiten vor Gericht scheint ja für solche User >Porno< zu sein!
Hoch lebe die Garantie!
Und eines kann man sicher sein..jeder Hersteller kann sein Produkt bei einem >Schadensfall< 100% analysieren..woran das gute Stück einging!
Nicht umsonst gibts Materialanalysen.
So nun darf wie immer jeder selbst entscheiden wo er kauft!
Geiz mach geil :D
mfg und einen guten rutsch ins Jahr 2009
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

@Schnapadäus & OPC-Chris

Genau so siehts aus !!

Ich arbeite selber in der Reklamationsabwicklung und kann das nur bestätigen was ihr schreibt. WENN überhaupt, ist das Ersetzen nur eine "good will" / Kulanzsache.

Ausgenommen der Hersteller hat wirklich was verbockt, dann ist´s klar, aber sonst nicht.


@Backmagic

Ist ja Lachhaft was du hier schreibst ... :roll: :lol:

KEIN Hersteller will sich Kunden vergraulen und NUR deshalb wird vieles anerkannt. Ausserdem lohnt es für die Hersteller i.d.R. nicht einen solchen Aufwand zu betreiben um sich mit ein paar armseligen Querulanten rumzuärgern !

Dieses wird dann von Seiten des Kunden oftmals als "Schwäche" oder "Fehler eingestehen" bezeichnet ... armselig :roll:


Die Hersteller können aber auch ganz anders wenns sein muss:

Wir hatten mal einen ganz "hartnäckigen Fall" ... eine "Fachwerkstatt" hatte aus Unwissenheit ein Teil getauscht was gar nicht kaputt war und dieses bei uns reklamiert.

Wir haben die Reklamation berechtigterweise abgelehnt und er hat uns massiv mit Anwalt, Gutachter etc. gedroht. Wir haben aus gutem Willen eine Kulanz angeboten und wollten ihm das Teil gutschreiben jedoch ohne die Aus-und Einbaukosten zu erstatten (A+E). Das wäre mehr als fair gewesen, schließlich war das Teil heile !!

Er beharrte darauf dass das Teil defekt sei und wollte unbedingt die A+E ebenfalls ersetzt haben und hatte mittlerweile seinen Anwalt und auch einen Gutachter eingeschaltet.

Das wiederum rufte uns dann auf den Plan und wir haben alles Labortechnisch untersucht, protokolliert, EOL-Ergebnisse ... etc.

Vor Gericht hat er und sein toller Gutachter erstmal ganz böse verloren. Und dann wurde das mal RICHTIG teuer für ihn.

Wie ich bereits sagte ... viele Unternehmen verzichten auf sowas und versuchen sich im guten zu einigen. Mit den meisten Kunden kann man auch immer eine gemeinsame Lösung finden.

Aber auf solche, wie in meinem Beispiel genannten "Kunden" kann jedes Unternehmen liebend gerne verzichten.

Gruß,
ViSa
 
Thema:

Wo ist der LEH lader am günstigsten??

Wo ist der LEH lader am günstigsten?? - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
LEH Lader in Astra G: Hallo, ich habe jetzt diesbezüglich kein Thema finden können. Aber ich habe einen defekten LET Lader und habe nun einen guten gebrauchten LEH...
Suche Astra F / Vectra A / Vectra B mit 1.7 TD 82PS oder Corsa B mit 1.5TD 67PS: Moin, wie der Titel schon sagt suche ich einen Opel mit Isuzu Diesel. Spricht entweder Astra F, Vectra A oder auch Vectra B (sehr selten) mit dem...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Oben