wo bekommt man Dichtsätze für AP Racing bremssättel

Diskutiere wo bekommt man Dichtsätze für AP Racing bremssättel im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; wo bekomme ich dichtsätze für meine AP Racing Sättel her ? bei isa racing kostet allein ein dichtring 9€ und ich brauch 8 davon :( das is nen...
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
wo bekomme ich dichtsätze für meine AP Racing Sättel her ?
bei isa racing kostet allein ein dichtring 9€ und ich brauch 8 davon :( das is nen bissel teuer für so nen scheiß stück gummi
also wo kann ich die noch bestellen ? gibts eventuell O-ring hersteller die so was einzeln verkaufen

mfg lars
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
kauf einfach nur 2 und mit der Tüte dann in Normteileladen ... :)
 
S

Schnapadäus

Guest
Weiß jetzt nicht was du da zu meckern hast?
Für die Bremszangen eine Heidenkohle augeben und wenn man mal ein paar Euros für nen Satz Gummidichtringe zahlen soll am jammern wie ein Schloßhund!
Sorry für meine barsche Antwort..aber bei sowas bekomme ich ein dicken Hals!!
Zu der Antwort meines Vorredners kann ich nur sagen...na dann viel Spaß beim Billigkauf beim Schraubenfritze.....ich wünsche dann aber keinen das der vermeintlich >gleich aussehenden Dichtring< nicht plötzlich bei der nächsten Bremsung mal einfach versagt! Weil gleich aussehen heißt noch lange nicht >gleiche Qualität!
Wir reden hier von höchstsicherheitsrelevante Teile und nicht von Dichtringen für einen Wasserhahn!!!
Iist immer wieder das gleiche....da gehen tausend Euros locker für Tuningteile raus..aber bei Kleinteilen anfangen zu heulen!
Mein TIP: a.) entweder da kaufen wo du auch die Bremszangen gekauft hast...oder b.) Auto verkaufen und Fußgänger werden!
in diesem Sinne
PS: an die Mods!
Eröffnet doch eine Extra-Rubrik!
Überschrift: Billigteile woher beziehen?

mfg Ralf
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ schnapadeus, bei uns im Normteileladen gibt es normteile , daher auch den Oring der resistent gegen Dot5 ist und die Temp abhält, die können auch Teile bestellen die es nicht überall gibt , mann muss nur wissen wie das Zeuch heist was mann will oder die richtige nummer haben , das ka kein Obiwühlkisteringe reinkommen sollte wohl jedem klar sein
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Aber bei ISA-R. kosten die Ringe sicher nicht umsonst so viel! Entweder man kann sich sich so eine fette Bremse leisten und kann dann mit dem Preis leben oder man läst es ganz bleiben und fährt Girling oder orig.! :roll:
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Die kosten da nur soviel weil sich keiner die Mühe macht sich selbst drum zukümmern wos die billiger gibt.

Und wie Faseman sagt, hauptsache die Teile sind resistent gegen DOT5 und hohe Temp.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Kauf mal welche für nen Porschesattel. Die gibts einzeln gar ned. Für eine Kolben legst dann 45 Euro auf den Tisch.

Und ein scheiss Stück Gummi ist so ein Dichtring leider nicht. Must dir mal genauer ansehen

Verstehe auch die jamerei nicht. Aber ist so in Deutschland :-(

BlueCorsa
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
das ist kein jammern aber bin student und muß nebenbei viel arbeiten um mein hobby zu finanzieren und leider bin ich auch nicht von beruf artzsohn und ne reiche oma gibts auch nicht.
also wenn man teile mit gleicher qualität norm usw.. günstiger bekommen kann warum sollte mann denn dann die dicken firmenwagen mitbezahlen ??
und dafür ist meiner meinung auch ein forum da um erfahrungen auszutauschen damit jedem geholfen ist.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
das ist kein jammern aber bin student und muß nebenbei viel arbeiten um mein hobby zu finanzieren und leider bin ich auch nicht von beruf artzsohn und ne reiche oma gibts auch nicht.
Das sind wohl die Wenigsten, aber Schnapadäus hat schon recht... es geht hier nicht um ein Lego-Mobil, sondern um eine in original knapp 2400€ teure Bremsanlage...

also wenn man teile mit gleicher qualität norm usw.. günstiger bekommen kann warum sollte mann denn dann die dicken firmenwagen mitbezahlen ??

Da hast du 1000% recht, aber wer garantiert dir, dass dein O-Ring vom Laden nebenan auch wirklich passt und hält, obwohl der genauso aussieht? Ich denke niemand, denn die Leute die so eine Bremse auch noch fahren, die haben das nie ausprobiert oder noch nie benötigt...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also ich zahl lieber die originalpreise. da weiß ich sicher, das die bremse auch bremst wenn ich sie mal brauche. bei so einem teil fängt man keine bastellei an.
wie bernd schon sagt. mal genauer ankucken, dann erkennt man das es nicht einfach nur ein ring ist.

mfg ttb
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Baumarktteile

Wenn ich Dir mal einen Tipp geben darf...
kauf die Originalteile von AP bei ISA!
Die Kollegen in England arbeiten immer noch mit Zollmaßen, da wirst Du
1. in Deutschland nur schwer passende finden!
2. wie ermittelst Du das korrekte Maß?
3. es handelt sich nicht um O-Ringe, sondern um Quadringe!
4. besorg Dir gleich die passenden Zangen um die Kolben sauber montieren zu können. Macken einer WAPU machen sich nicht so gut auf einem Bremskolben!

:wink:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Also auch ich kaufe sehr viel im Zubehör.

Im meinem Fall waren es die Original-Dichtringe von ATE.
Die gibt es bei Opel auch, nur eben deutlich teurer
Das verstehe ich unter sparen.

Aber wie GEMA schon sagte, in deinem Fall ist ja AP der der Original-Hersteller und dann mußt du halt den Preis bezahlen.

Außerdem gibt es da noch das Wort "Produkthaftung" d.h. der Hersteller ist für die Qualität bzw. gesetzlichen Mindestanforderungen in Sicherheitsstandarts verantworlich und Haftbar falls diese Tele versagen sollten.

Wenn du jetzt irgendwelche Ringe ( Die müssen ja nicht unbedingt schlecht sein laß nur mal einen "einbaufehler" vorliegen) verbaust für die seitens des Herstellers keine Freigabe existiert und es passiert ein schwerer Unfall weil die Bremse versagt hat.

Na dann gute Nacht ...

Daher wird es auch immer schwieriger als Otto-Normal verbraucher an solche Sätze ranzukommen.

Bezahl das Geld und gut ist, was du vorhast ist sparen am falschen Ende.

Gruß, ViSa
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
So gibts wenigstens billige Unfaller :lol:
 
Thema:

wo bekommt man Dichtsätze für AP Racing bremssättel

wo bekommt man Dichtsätze für AP Racing bremssättel - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
AP Racing Pedalerie und KKK K26/27/29: AP Racing Pedalerie, KKK K26/27/29 Turbolader NEU Hi Leute, habe hier eine Motorsport Pedalerieeinheit von AP Racing. Sie ist mit Waagebalken und...
Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA: Hab hier mal einen kleinen Geheimtipp. Nichts spektakuläres, aber hilfreich und spürbar. Bronzebuchsen für die Führungsstifte...
Festigkeitsgutachten für AP-Racing Brake kit oder Eintragung: hallo ich bin auf der suche nach einem festigkeitsgutachten oder ähnlichem für einen ap racing brake kit ( CP 5005-6 aus dem isa racing katalog...
Oben