D
d-kadett
@mr nett: fahr gleich in meine werkstatt und schraub den deckel mal runter gestern hab ich es nicht mehr geschafft da war stammtsich 
@tigra sauger c20xe:
tja das mit den öl ist so ne sache,letztes jahr als der motor frisch eingebaut war bin ich 10w40 gefahren da war nie ein klappern auch nicht wenn er kalt war,da bin ich aber nur zu testfahrten unterwegs gewesen und nie über 6000upm gefaren.
das 5w40 hab ich dann rein wie ich die ölwanne neu abgedichtet hab dieses jahr und danach kam allmählich das klappern,ich dachte halt das es daran liegen könnte das er dieses jahr öfter beim beschleunigen mal uber die 7000er marke ging. und ich schon ca 15mal die 1/4 meile langgeblasen bin.
was für öl fährst du?
Die besten Schmiereigenschaften fangen bei
70 C. an.
Selbst bei 150 C.habe ich im Standgas bei
900 Umd. noch 3 Bar Öldruck und ab 2000 Umd.
volle 5 Bar.Versuch das mal mit nem
anderen Öl hin zu bekommen.
Da wird dir im Standgas die Ölkontrolllampe
angehen :shock: :evil:
Kommt drauf an was du Kolben Ventilspiel hast :wink:so wie du das schreibst kann ich ja dann im winter mit paar anderen wellen noch paar kw rausholen,das wäre ja fein
kurzzeitig 8000, aber nicht auf dauer :wink:Wie ist Deine Meinung zur Serienölpumpe ? Drehzahlfest bis wieviel U/min ?