Wieviel Leistung nimmt die Zündungsrückstellung ?

Diskutiere Wieviel Leistung nimmt die Zündungsrückstellung ? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi soweit ich weiss wird die zündung ja ab 93 grad wassertemperatur zurückgenommen. ich bin áuf der bahn immer so zwischen 95 und 98 grad, weiss...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
soweit ich weiss wird die zündung ja ab 93 grad wassertemperatur zurückgenommen.
ich bin áuf der bahn immer so zwischen 95 und 98 grad, weiss einer wieviel leistung das raubt bei ner ph3 ?
irgendwie ist das deutlich spürbar, bin heute im durchzug mit einem m3 gefahren, erst ging ich mit 90 grad dran vorbei und als meiner 98 grad hatte waren beide gleich. müssen ja schon so 15 ps sein oder täusch ich mich da ?

muss da endlich was machen, der wird immer zu warm. das andere thermostat hab ich schon drin.
normal kann da doch nix verkalken wenn da immer nur kühlflüssigkeit reingekommen ist, oder ?

ich denke mal eher das liegt an dem großen llk, wenn da die lamellen nicht mit denen des kühlers auf durchfluss sind kann da ja auch hinter dem llk nix gekühlt werden
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hi Eddi,
hast schonmal ne Kühler Reinigung gemacht, also Wasser abgelassen, eine Woche mit Destilliertem Wasser, Spühli und bissel Kieselsteinlösung gefahren?
Hab das auch mal gemacht, gleich 2 mal hintereinander, dann gespühlt und wieder Destilliertes Wasser drauf. Hat schon einiges gebracht, 100% wurds aber nie, so daß ich mir nen neuen Kühler kaufen musste. Aber nen Versuch ists wert.
Ach ja, was meinst du mit: Ist immer nur Frostschutz draufgekommen?
Ist da jetzt 100% Frostschutz drauf????
Oder füllst du nur Frostschutz nach?
Und wie alt ist der Kühler?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi jan
ne das mit dem spülen hab ich noch nicht probiert, der pate hatte mir schon zitronensäure vorgeschlagen aber dafür muss ich ja alles ausbauen..und du weisst ja ich bin ein fauler mensch :wink:

ich meine mit der kühlflüssigkeit das der vorbesitzer alles hat bei opel machen lassen, ich hab erst 1 mal in 2 jahren 500ml auffüllen müssen.

und das von unserem wunderbar schönem 6 grad weichen leitungswasser :wink:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wer sagt denn oder wo steht denn, das ab 93 Grad die Zündung zurück genommen wird? Um wieviel Grad? Proportional zum Anstieg der Wassser temp :eek:)

J.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
möcht ich auch mal wissen wo das steht das bei heißer werdenden Kühlwasser die Zündung zurück zieht.
Mir ist nur bekannt bei zu heißer Ladelufttemperatur am Sensor.

Der Leistungsverlust kann auch andere Ursachen haben z.B.bei heißer Öltemperatur-Ölthermostat öffnet,Ölkühler wird heiß und strahlt Hitze auf den Ladeluftkühler ab.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ich meine ueber Klopfregelung, Serie nimmt er 15 Prozent Zuendung zurueck, Bei Kuehlwassertemp. weiss ich nicht.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hi
soweit ich weiss wird die zündung ja ab 93 grad wassertemperatur zurückgenommen.
ich bin áuf der bahn immer so zwischen 95 und 98 grad, weiss einer wieviel leistung das raubt bei ner ph3 ?
irgendwie ist das deutlich spürbar, bin heute im durchzug mit einem m3 gefahren, erst ging ich mit 90 grad dran vorbei und als meiner 98 grad hatte waren beide gleich. müssen ja schon so 15 ps sein oder täusch ich mich da ?

muss da endlich was machen, der wird immer zu warm. das andere thermostat hab ich schon drin.
normal kann da doch nix verkalken wenn da immer nur kühlflüssigkeit reingekommen ist, oder ?

ich denke mal eher das liegt an dem großen llk, wenn da die lamellen nicht mit denen des kühlers auf durchfluss sind kann da ja auch hinter dem llk nix gekühlt werden


Stimmt irgendwas war da mit zündung und wassertemp. nur ich kann mich selbst nicht mehr 100% dran erinnern da sollen sich mal die leute melden die sich auskennen.

Aber ne ganz andere Frage was für ne benzinpumpe fährst du bzw benzindruck welche phase?

das mit der hohen wassertemperatur auf der bahn erinnert mich an mein auto der zu mager lief----> kolbenschmelzer

da ging die temp auch immer 95 und drüber wenn man schneller gefahren ist.

ich würd dass nicht unbedingt auf den alten kühler zurück führen! oder auf zuviel frostschutz.

Aber neuer Kühler kann nie schaden
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja noch zur theorie mit der luft und dem LLK

wenn dann merkst du das im stadtverkehr wo nicht viel luftstrom da ist (das merke ich zb) hab nen neuen kühler und 82grad thermostat drin.

in der stadt geht schnell das gebläse an... auch bei minus graden.

Aber wenn ich landstraße oder autobahn fahre regelt glaub sogar das thermostat immer sprich der geht wieder runter bis ca 82 grad. (nach der anzeige im cockpit)

Also dass es daran liegt dass nicht genügend luft durchkommt auf der autobahn denke ich nicht
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Ja, kann Dir sagen Zündung kann bei ner P3 gut 15 PS ausmachen !
Hab schon mehrere Experiemente mit Temperatur und Zündverstellung gemacht !
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
@patrickk

du willst mir doch nur nen neuen kühler verkaufen um die kohlen für die felgen wieder rein zu bekommen :wink:
ne aber mal spaß beiseite, ich hab ne pierburg eingebaut, allerdings im tank so wie die originale.
der nachteil ist das die sich zusetzen kann und du dann den ganzen tank runternehmen musst. hab schon lange nicht mehr gemessen (benzindruck)
allerdings war das beim letzten reinigen auch schon so, ich werde aber trotzdem die pierburg rausbauen, ist einfacher den filter zu wechseln als die ganze pumpe raus zu nehmen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
oh Eddie,warum sträubst dich so gegen einen neuen Kühler? :roll: die 100-120 € sollten doch kein Thema sein.Wirst dich wundern was ein neuer Kühler ausmacht! :wink:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich scheue nicht vor der kohle sondern vor dem einbauen, nen xev kühler da brauch ich ja wieder andere anschlüsse und das klingt für mich nach viel gefummel.
bin halt ein fauler mensch :D

warte ich schreib dir mal ne pn, hab neuigkeiten ;-)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Nach 12 Beiträge hat immer noch niemand geschrieben, wo die Info mit den 93 Grad herkommen soll......?

Kann mir das nicht vorstellen, da der Motor bis ca. 110 Grad super läuft. Warum sollte die Zündung bei popeligen 93 zurückgezogen werden??

J.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@patrickk

du willst mir doch nur nen neuen kühler verkaufen um die kohlen für die felgen wieder rein zu bekommen :wink:
ne aber mal spaß beiseite, ich hab ne pierburg eingebaut, allerdings im tank so wie die originale.
der nachteil ist das die sich zusetzen kann und du dann den ganzen tank runternehmen musst. hab schon lange nicht mehr gemessen (benzindruck)
allerdings war das beim letzten reinigen auch schon so, ich werde aber trotzdem die pierburg rausbauen, ist einfacher den filter zu wechseln als die ganze pumpe raus zu nehmen.

nene am besten 2 Kühler die kannst dann in Reihe schalten. :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wo soll es geschrieben sein, wenn dann in den Kennfeldern. Weniger Zündung bedeuted einfach weniger Leistung für den Motor dadruch wird er nicht so gestreßt aber dafür wird die Auspuffanlage heißer. Ich halte es schon für sinnvoll es so zu machen. Und 5° weniger Zündung werden bei einem 300PS Wagen wird sicherlich mehr wie 15PS ausmachen.
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Also als ich auf der Rolle war haben 8 grad 5 PS ausgemacht also nicht die rede wert und das bei fast 400 ps.




Gruss
Thorsten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich möcht das auch mal richtig geklärt haben.
Macht keinen Sinn Zündung zurückzunehmen wenn ein orginales Wasserthermostat 92-107° regelt und ab 93° die Zündung auf Spät geht.
 
Thema:

Wieviel Leistung nimmt die Zündungsrückstellung ?

Wieviel Leistung nimmt die Zündungsrückstellung ? - Ähnliche Themen

dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Nimmt er Zündung zurück ?: Servus Also hab nen Calibra Turbo Bj.95 98tkm Lotec Ph. 3 vollausst. 70 hosenrohr endschalld. gr.A anderen luftfilter zündkertzen original WGD...
Oben