wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus

Diskutiere wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich wollt grad sagen... theoretisch muss es ja net mal ne breitbandlambda sein. Ne normale tuts doch auch oder? Bei vollast sollte sie eigentlich...
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Ich wollt grad sagen... theoretisch muss es ja net mal ne breitbandlambda sein. Ne normale tuts doch auch oder? Bei vollast sollte sie eigentlich auch net pendeln. Tut sie es doch oder geht gar in den roten (mageren) bereich.. fuss vom gas und checken lassen.

Natürlich ist ne AGT genauer aber ich tu mir weh ein Loch in den Krümmer zu schneiden.
 
  • wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Diese normalen Sprungsonden kannste dafür vergessen. Die "hüpfen" nur um Lambda 1 einigermaßen genau...


Gruß Flo
 
J

JACKmcFU

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
O-Town
Hallo Leute,

hab das hier alles mit intresse verfolgt.
Kann nur sagen habe gerade das selbe problem im "Frauenauto". Meine dame hat nen calle und da waren bis letzten sommer knapp über 300PS drin (mit serienkolben und pleuels) und wie die damen so sind

- Reicht nicht! -

Jetzt war ich beim Motorendienst und da hab ich den block neu schleifen lassen und wollte schmiedekolben haben. Da meine der typ zu mir wieviel ich fahren will (PS), ich meintet so um die 400. Da sagt der zu mir, brauchst du nicht denn der C20LET (damit auch der Z20LET) haben vom werk her schon schiedekolben drin und zu dem noch eine sicherheit von mehr als 100% zur serienleistung. Heißt also alles unter 400 sollte mit serie klappen (mal abgesehen von den pleuels). Kann da was dran sein??? Der hat schon ein paar dieser triebwerke umgebaut und bis jetzt kam keiner mit dem defekt.

Außerdem fährt man ja nicht stunden auf ner rennstrecke sondern brauch die leistung nur ein paar sekunden. damit ist die termische überbelastung nicht so groß´. Und ich denke die Tuningfirmen wollen nur auf nummer sicher gehen mit schmiedekolben.

Grüße JACK
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
ich brech ab...so ein sch...gelaber hab ich noch nie gehört! wechsel sofort die Tuningfirma...die haben 0,0 % ahnung...mehr kann ich dazu net sagen :shock:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Gibt ein paar hier die 400 PS mit ausgedrehten Serienkolben fahren oder gefahren haben.

Stahlpleul verstehen sich ja von selbst

Gruß Flo
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
1. hat der z20let gußkolben und keine schmiedekolben
2. wurden diese kolben von opel auf dem prüfstand getestet und haben im straßenbetrieb maximal 255 ps ausgehalten (will jetzt keinen streit anfangen)
3. kann ich nur sagen dass der typ keine ahnung hat
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Beim Z hast du völlig recht aber er meint ja nen C soweit ich das rauslesen kann.

gruß Flo
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
jo sorry hab mich verlesen...mein fehler
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hallo Leute,

hab das hier alles mit intresse verfolgt.
Kann nur sagen habe gerade das selbe problem im "Frauenauto". Meine dame hat nen calle und da waren bis letzten sommer knapp über 300PS drin (mit serienkolben und pleuels) und wie die damen so sind

Also welches Auto mit welchem Motor fährt jetzt deine Holde :wink:
Wenn du uns das verrätst, kann man dir sagen, was du für 400 Ps für eine Konfig benötigst respektive empfehlenswert wäre 8)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Verdammt - steht ja eh da :oops: :roll: Also ein C20LET. Ok - falscher Bereich :wink:

Kleiner Tip: Kolben kann man die originalen behalten aber evtl. etwas ausdrehen lassen wegen Verdichtung, Z-Kopfdichtung, H-Schaft Pleul, hochfeste Pleulschrauben, KBK, 550er Einspritzventile, evtl. einstellbarer BDR, stärkere Spritpumpe, Haupt und Pleullager neu bzw. verstärkt, Lader. Das wars im Groben - die Einzelheiten bitte im C-Bereich diskutieren 8) .
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
1. hat der z20let gußkolben und keine schmiedekolben
2. wurden diese kolben von opel auf dem prüfstand getestet und haben im straßenbetrieb maximal 255 ps ausgehalten (will jetzt keinen streit anfangen)
3. kann ich nur sagen dass der typ keine ahnung hat

Wo steht denn Punkt 2 geschrieben? Also gibt da einen offiziellen Nachweis?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich denke nicht das du dazu von Opel jemals einen offiziellen Nachweis erhalten wirst, aber während der Motorentwicklung wird halt auch getestet wie standfest so ein Motor ist.
 
Thema:

wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus

wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben