wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus

Diskutiere wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wie... keine P2 programmiert wurde... P1 und P2 sind softwaretechnisch bei EDS das gleiche^^
  • wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus

Anzeige

body1980

body1980

Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
lünen
phase

der arno sagte nein und der wüller oder wie der heisst sagt auch nein ist ne phase 1 bei mir drin also ich kann nur das sagen was mir auch gesagt wurde und was ich auch bezahlt habe
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo,

also mir wurde gesagt, das man mittlerweile sagen kann, das man mit 300PS ohne technische Änderungen am Z20LET fahren kann. Die Kolben halten das aus, nur der LMM macht Probleme, wenn der sich verabschiedet gehen die Kolben kapput, aber auch Schiedekolben halten nicht alles aus. Die Probleme die man wohl erst mit den Kolben vermutet hatte blieben wohl aus. Bei DBilas fährt der eine Junior einen Astra mit einem Z20LET mit einem DBilas modi. GT28RS (mit Dbilaskrümmer) mit ca. 310PS und bis auf den LLK alles Serie. Geht halt.

mfg
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
zeit und immer alles schön pflegen und warten..

neues öl, da mal was sauber machen und überprüfen,und hier und da....

solche kleinigkeiten machen viel aus..
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich meinte eigentlich ehr das es eine Frage der Zeit ist bis irgendwas kaputt geht ;)

Serienblock bei der Leistung verzeiht keine Fehler oder defekte beim Umfeld!
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja ok, ich meinte eben zeit nehmen fürs warten und pflegen

...kumpel kümmert sich nen scheiss zb um seinen ne...da is dauernd was im eimer...benzinpumpe während der fahrt verloren,ölwechsel anno 19xx,
kupplungszug gerissen,2x kolben im eimer schon innerhalb von 2 jahren...


soviel mal dazu...
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
ich hab mir mal die beiträge hier etwwas durchgelesen, eigentlich sollte man meinen das das hier ein let forum ist oder etwa nicht?
das es einige gibt die, ich drücke es mal vorsichtig aus, klugscheißermäßig daherreden und nichts zum eigentlichen thema beitragen das wissen wir wohl alle. und solche leute wird es in JEDEM forum geben.

zu den fragen:

wieso empfiehlt wohl jeder namhafte tuner einen kolbenwechsel ab etwa 250PS aufwärts beim z20let? damit eben einige in so nem forum sagen können: ja serienkolben gehen locker mit 300PS.
es sind bestimmte serserven da bei den serienkolben, keine frage. doch einen reifen der bis max. 190 zugelassen is kann man auch net studnenlang mit 220 durch die gegend nudeln.
es ist also alles eine risiko und zeitfrage!
wenn du nun genügend taschengeld hast für einen neuen block, dann empfehle ich dir weiter hin mit etwa 300PS mit den serienkolben rum zu fahren. doch wer so ein taschengeld hat, dem empfehle ich sich nicht mit opel und nem z20let rum zu plagen. bei bmw und co gibts so sachen wie V8 oder V10 im regal. da brauchst nix zu tunen und da geht dir bis an dein lebensende (unter normalen umständen) nichts kaputt.

schaue dir die leistungstufen von vmax an und du wirst erkennen was zu tun ist, wenn du 300, 350 oder 400PS und mehr ansteuern willst mit einem z20let.
was nun letzt endlich max. drin is mit einem z20let, dass weiß keiner so genau. tatsächlich standhafte 550-600PS sollten schon drin sein. doch für das geld das da in den motor reinsteckst, da legst die scheine leichter für einen audi RS4 hin. da hast nicht nur ordentlich feuer unterm arsch sondern auch ordentlich auto um dich rum und nicht wie bei opel ne pappschachtel!
nix für ungut leute. ich fahre selbst opel, doch so ist es doch wenn man den tatsachen klar ins gesicht blickt.
 
body1980

body1980

Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
lünen
das

das finde ich sinnvollen beitrag hier im forum darum werde ich bei mir nicht noch höher gehen mit meiner leistung ich werde meine neue benzinpumpe einbauen lassen und lmm neu vom leh und einspritzdüsen 470 einbauen lassen und gut ist dan werde ich auch mit den teilen gute 280ps haben und damit muss mann dann auch zufrieden sein.


das nächste auto ist so oder so bei mir ein audi nur welches weiss ich noch nicht rs4 oder .............
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das stimmt, aber so ein RS4 kann sich jeder (kleingeld vorrausgesetzt) einfach kaufen.
Schau dir nen Evo an, RS4, RS6, M3 usw.

Da sieht jeder durchschnitts-Autobild Leser das da was geht.
Aber wenn du mit nem "popeligen" TQP an nem 760er vorbeiziehst sodass er denkt er steht und du selber nur mit Tempomat beschleunigst ist das schon was anderes ;)

Klar, manche juckt das nicht.
Aber manche gucken schon blöd.

Der Reiz an der Sache ist die Leistung in einem Auto zu haben dem man es a:
Nicht ansieht (ausser Details wie Bremsen, LLK etc.)

und b:
Autos die mehr als das 3-4 fache des eigenen Autos kosten, mal eben Auszubeschleunigen!
Ich rede hier bewusst nur von dem Sprint denn Kurventechnisch wissen wir ja alle wie es um uns geschieht ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
doch wer so ein taschengeld hat, dem empfehle ich sich nicht mit opel und nem z20let rum zu plagen. bei bmw und co gibts so sachen wie V8 oder V10 im regal. da brauchst nix zu tunen und da geht dir bis an dein lebensende (unter normalen umständen) nichts kaputt.

nix für ungut leute. ich fahre selbst opel, doch so ist es doch wenn man den tatsachen klar ins gesicht blickt.

Die einzige Tatsache, der man ins Gesicht blicken muss, ist aber, selbst wenn man einen Z20LET Astra zum Neu-Listenpreis kauft und z.B. einen Vmax Komplett Umbau machen lässt im von dir angesprochenen Leistungssegment, bekommst du nie und nimmer ein preislich identes Neu-Auto mit der selben Leistung. Da kannste dir höchstens nen bisschen besser ausgestatteten A4 mit S-Line Paket zulegen oder einen ebensolchen 3er BMW mit M-Paket :lol: :lol:
Die Frage stellt sich für die meisten hier ja nicht, soll ich mir nen neuen OPC oder doch lieber den neuen RS4 kaufen, sondern eher, ist es mir lieber, nen neuen Opel mit Leistung zu fahren, oder doch lieber einen neuen BMW mit irgendwas um 100 PS :roll: . Oder aber, ich begnüge mich mit fast 10 Jahre alten Gurken, die schon mal bessere Tage gesehen haben - aber dafür (boa eh :wink: ) fahr ich halt nen Bayern :roll:
Tja, und die blöden Gesichter von Fahrern potenter BMWs, Mercedes und kleinerer Porsche wenn du sie abziehst - die sind sowieso unbezahlbar :D :D
Also, ich habe noch keine Alternative zu Opel gefunden - warum sollte ich auch, bin ja auch zufrieden mit meinem Auto.

Du hast recht, im Großen und Ganzen sind sich ja alle Auto-Foren und auch die Board-Community ähnlich, das LET-Forum ist trotzdem einzigartig. So viele Phantasten, Träumer und Schlechtredner gibts wohl kaum wo anders. Wenigstens werden keine Fremdmarken in den Schmutz gezogen, wie das in anderen Marken-Foren der Fall ist.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Also, ich habe noch keine Alternative zu Opel gefunden - warum sollte ich auch, bin ja auch zufrieden mit meinem Auto.
Naja Alex, wenn man sonst nur Öffis fährt...... :mrgreen: :go:



.....das LET-Forum ist trotzdem einzigartig. So viele Phantasten, Träumer und Schlechtredner gibts wohl kaum wo anders.
Sag das nicht. Ich bin manchmal, statt meines Bruders, im Golf Cab- Forum tätig, da gibts auch ganz lustige Typen.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
wieso empfiehlt wohl jeder namhafte tuner einen kolbenwechsel ab etwa 250PS aufwärts beim z20let? damit eben einige in so nem forum sagen können: ja serienkolben gehen locker mit 300PS.

Vielleicht auch damit einige Tuner dicke Kohle machen können bei nem Kolbenwechsel? Is ne Arbeit wo einiges an Geld hängenbleibt...
Will jetzt nicht gescheid daherreden...aber viele konkrete Fälle wo die Kolben wegen der Leistung kaputt gegangen sind kenn ich nicht...eigentlich kenn ich niemanden. Man hört nur immer so Sachen...aber konkrete Fälle? Fehlanzeige..
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Richtig, und es gibt genug Leute die mit 300 + PS mit Serienkolben fahren. Und das Teilweise schon 100000 KM!!
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@ neos2c

nun ja es wird dir keiner auf die nase binden: "meine kolben sind flöten gegangen weil ich idiot mit zu viel leistug die serienkolben befeuert hab!"
da schämt sich jeder in grund und boden. vielleicht auch auf grund der tatsache, dass nicht nur n paar kolben im eimer sind sondern vielleicht gar der ganze block. dann is der bock doppelt fett.

mal ganz unter uns, mir sind zwei tuner bekannt (in der szene recht bekannt) mit denen ich ein gutes persönliches verhältnis pflege. da würde mir keiner eine leistungsstufe 3 ohne gewechselte kolben empfehlen. nicht um mit mir ein geschäft zu machen sondern der tatsachen willen.
außerdem wird kein tuner seine hand in ein feuer halten, dass er nicht selber schürt! deswegen wird mit den kolben auch auf nummer sicher gegangen.
es mag schon sein, dass die serienkolben die 300PS halten. doch fragt sich nur wie lang.
ich meine hier sind genügend c20let fahrer die ihr leben lang nur gezüchtete c20let jenseits der 300PS fahren. ich würde diese auch mal zu wort bitten!


@ Mr. ZLET

natürlich ist es etwas außergewöhnliches, wenn so ein mittelklasseauto mit denen der luxusklasse aller BMW, mecedes, porsche und co mithalten kann. auch die blöden visagen zu sehen, wenn bei 250 oder 260 ein opel hinter einem die lichthupe gibt ist immer wieder ein genuß. darüber hat denke ich keiner etwas gesagt.
um was es mir geht ist eher die tatsache, dass viele 10-20-30000€ in solche züchtungen stecken der motor dann 350-450PS bringt, das fahrzeug allerdings nach wie vor ein opel bleibt.
ich meine 450PS in allen ehren, doch ich würde mich in keinem calibra, vectra a, corsa a,b,c; tigra a, tigra b, speedster mit 450 oder mehr PS wohlfühlen.
natürlich ist hier der fun faktor relativ hoch da mal wirklich jedes PS spürt, doch das ist doch auf lange sicht gesehen keine faherei. dazu noch aller hand mechanischer schäden die auf einen zukommen. da kann mir nun keiner erzählen, dass bei so einer leistung nicht ne antriebswelle, n radlager, n turbolader oder sonst was mal schlappgemacht hat.

zugegeben, bei einem M3 oder RS4 ist der sogenannte "glotzeffekt" nicht so hoch wie bei so nem aufgemachten opel, doch entweder man investiert nur in ein auto um damit schnell zu fahren (oder zu beschleunigen) oder man investiert um damit auch den alltag zu bestreiten. ich will mit so einem auto auch mal 1000km am stück fahren ohne das mir der magen/der rücken verrückt spielt oder ich alle 100km nachm öl schaun muß und ob noch alles dicht hält.
versteh mich jetzt nicht falsch, doch entweder man macht geld wirklich kaputt oder man investiert soweit sinnvoll, dass sowohl spaß/leistung als auch tauglichkeit nicht auf der strecke bleiben.

astra h z20leh kostet neu!?!?! sagen wir mit bischen was drin 35000 + motortuning auf 400PS für 10000 macht 45000€. wenns dann 450 sein sollen da müssen nochmal 5000 über den ladentisch. also 50000€.

wer jetzt für 50000 keinen vernünftig gebrauchten RS4 findet, nun ja ich weiß auch nicht, dann hab ich da was falsch verstanden.

mir persönlich kann es egal sein was hier die leute mit ihrem geld machen. von mir aus sollen sie es einem wohltätigen zweck spenden oder sonst was. doch zwischen geld vernichten udn rentieren gibts ja wohl einen unterschied...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja aber für 50k hast du alles nagelneu und keinen runtergerittenen RS4!

Ich fahre manchmal am WE 1200km+ nach Hause und wieder in die Schweiz.
Ich muss weder Öl nachkippen, noch tut mir der Rücken weh ;)
Und ich hab auch nicht nur ne "Phase 3"

Das kann man so nicht pauschalisieren ;)
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
natürlich kann man es nicht pauschalisieren, doch kein mensch kann doch einen opel (selbst wenn er nagel neu ist) mit einem 8 oder 10 jahre alten audi, bmw oder benz vergleichen. denn mittelklasse bleibt mittelklasse egal ob neu oder nicht.
ich meine wer für 50000€ keinen vernünftigen gebrauchten RS4 findet (der weder durchgenudelt noch verbraucht ist) ja der is halt selbst schuld.
ich glaube auch nicht, dass für fahrzeuge die sich in so einem "runtergerittenen" zustand befinden 50000€ verlangt wird. wer es letztendlich doch zahlt dem is nicht zu helfen.

ich sage es mal so im allgemeinen: über geschmack läßt sich bekanntlich streiten. ich fahre auch nur opel, weil es mehr oder weniger in der familie lag udn ich damit aufgewachsen bin. wenn man älter udn größer wird, fängt man selbst an sich mit dem mist auseinander zu setzen. das ist bei den VW fahrern so und den audi fahrern usw.
du wirst nie sehen, dass so verwöhnte oder reich erzogene kinder irgend wann mal nen opel oder vw fahren. nicht weil es "zu billig" währe, sondern weil die leute in so einem stil nicht erzogen wurden. da fährt man halt eher eston martin und co.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Mal abgesehen davon das wir grad völlig am Thema vorbeireden vergleicht ihr hier auch Birnen mit Äpfeln...

Leute die nen let egal welchen auf 300+ PS pushen machen das nur aus einem Grund. Es ist ihr HOBBY!.. und Hobby sind schlicht und ergreifend 2 dinge:

1. Teuer
2. Unvernünftig

Ich selbst bin Musiker... mal abgeshen das ich weit über 10k in dieses Hobby gesteckt habe sind bis jetzt 500 € wieder zurückgekommen.. immerhin... warum mache ich es? Weil es spass macht.

Natürlich ist ein RS4 ein M3 oder ein 6,3AMG wahnsinnig geile autos. Aber welcher Let 300+ Ps fahrer macht sich gedanken darum das er das Geld lieber sparen sollst und RS4 kaufen?

Das tunen geschieht doch als Zeitvertreib, als Hobby. Warum schon ein Auto kaufen an dem es nix zu basteln gibt, damit würde man ja sein Hobby auflösen.

So bastelt man eben ewig rum, und hat irgendwann etwas einzigartiges, das man so nicht kaufen kann...
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube es liegt auch daran das man ein OPC Bar bezahlen kann und baut ihn dann Stück für Stück auf ... man muss also nicht so ein Haufen von Kohle sofort auf den Tisch packen !
Weil ein RS4 ist nicht nur im Einkauf teurer !
Und mal ehrlich, wenn das wirklich ein Hobby ist, bleibt der RS 4 auch nicht lange unangetastet und dann sind mehr als ... € weg !
 
Thema:

wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus

wieviel leistung hält ein serie block vom z20let aus - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben