@ neos2c
nun ja es wird dir keiner auf die nase binden: "meine kolben sind flöten gegangen weil ich idiot mit zu viel leistug die serienkolben befeuert hab!"
da schämt sich jeder in grund und boden. vielleicht auch auf grund der tatsache, dass nicht nur n paar kolben im eimer sind sondern vielleicht gar der ganze block. dann is der bock doppelt fett.
mal ganz unter uns, mir sind zwei tuner bekannt (in der szene recht bekannt) mit denen ich ein gutes persönliches verhältnis pflege. da würde mir keiner eine leistungsstufe 3 ohne gewechselte kolben empfehlen. nicht um mit mir ein geschäft zu machen sondern der tatsachen willen.
außerdem wird kein tuner seine hand in ein feuer halten, dass er nicht selber schürt! deswegen wird mit den kolben auch auf nummer sicher gegangen.
es mag schon sein, dass die serienkolben die 300PS halten. doch fragt sich nur wie lang.
ich meine hier sind genügend c20let fahrer die ihr leben lang nur gezüchtete c20let jenseits der 300PS fahren. ich würde diese auch mal zu wort bitten!
@ Mr. ZLET
natürlich ist es etwas außergewöhnliches, wenn so ein mittelklasseauto mit denen der luxusklasse aller BMW, mecedes, porsche und co mithalten kann. auch die blöden visagen zu sehen, wenn bei 250 oder 260 ein opel hinter einem die lichthupe gibt ist immer wieder ein genuß. darüber hat denke ich keiner etwas gesagt.
um was es mir geht ist eher die tatsache, dass viele 10-20-30000€ in solche züchtungen stecken der motor dann 350-450PS bringt, das fahrzeug allerdings nach wie vor ein opel bleibt.
ich meine 450PS in allen ehren, doch ich würde mich in keinem calibra, vectra a, corsa a,b,c; tigra a, tigra b, speedster mit 450 oder mehr PS wohlfühlen.
natürlich ist hier der fun faktor relativ hoch da mal wirklich jedes PS spürt, doch das ist doch auf lange sicht gesehen keine faherei. dazu noch aller hand mechanischer schäden die auf einen zukommen. da kann mir nun keiner erzählen, dass bei so einer leistung nicht ne antriebswelle, n radlager, n turbolader oder sonst was mal schlappgemacht hat.
zugegeben, bei einem M3 oder RS4 ist der sogenannte "glotzeffekt" nicht so hoch wie bei so nem aufgemachten opel, doch entweder man investiert nur in ein auto um damit schnell zu fahren (oder zu beschleunigen) oder man investiert um damit auch den alltag zu bestreiten. ich will mit so einem auto auch mal 1000km am stück fahren ohne das mir der magen/der rücken verrückt spielt oder ich alle 100km nachm öl schaun muß und ob noch alles dicht hält.
versteh mich jetzt nicht falsch, doch entweder man macht geld wirklich kaputt oder man investiert soweit sinnvoll, dass sowohl spaß/leistung als auch tauglichkeit nicht auf der strecke bleiben.
astra h z20leh kostet neu!?!?! sagen wir mit bischen was drin 35000 + motortuning auf 400PS für 10000 macht 45000€. wenns dann 450 sein sollen da müssen nochmal 5000 über den ladentisch. also 50000€.
wer jetzt für 50000 keinen vernünftig gebrauchten RS4 findet, nun ja ich weiß auch nicht, dann hab ich da was falsch verstanden.
mir persönlich kann es egal sein was hier die leute mit ihrem geld machen. von mir aus sollen sie es einem wohltätigen zweck spenden oder sonst was. doch zwischen geld vernichten udn rentieren gibts ja wohl einen unterschied...