Wieviel Grad Zündung ca.

Diskutiere Wieviel Grad Zündung ca. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Wieviel grad Zündung ist in teil / Vollast normal bzw. im Rahmen? Möchte ein Problem an meinem LET eingrenzen und hab den Zündungswinkel in...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wieviel grad Zündung ist in teil / Vollast normal bzw. im Rahmen?

Möchte ein Problem an meinem LET eingrenzen und hab den Zündungswinkel in Verdacht. hab im moment nen Tech zur Verfügung zum testen.

Ich weiß das das nicht bei jedem gleich sein wird aber so in etwa kann man das bestimmt sagen bei welcher Drehzahl und Last welcher Zündwinkel anliegen sollte.


Gruß Flo
 
  • Wieviel Grad Zündung ca.

Anzeige

El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Leichte Teillast: bis 35°
Erhöhte Teillast zwischen 30 und 20°....teilweise auch 15°.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hmm. ich meine ich hab da deutlich weniger. 13- 15 Grad bei erhöter Teillast und je nach Drehzahl 13- 21 bei Vollast.

Ist das so Okay?

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ja, aber wann müssen die anliegen. die 21 Grad hab ich erst im recht hohen Drehzahlbereich.

hab das Problem das ab und an meine Abgastemp ab ca. 5000 u/min in die höhe schnellt und keine Leistung da ist. Da würde ich gerne wissen was in diesem Bereich an Zündung normal wäre.

Gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
grundsätzlich,je höher die Drehzahl,desto früher muß der Zündwinkel sein.#
Je magerer das Gemisch ist desto früher sollte es zünden...das lernt man als KFZ-Mechaniker
Klaro,dafür gibt es Kennfelder,die ...........
ich weiß noch evo 400 war 15°-18° Vollast ZW also relativ human.Weiß ja nciht ob das Grundzündwinkel ist oder Kennfeldwinkel...
irgendwie tappen wir alle im Dunklen
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach,

Ich weiß das das nicht bei jedem gleich sein wird aber so in etwa kann man das bestimmt sagen bei welcher Drehzahl und Last welcher Zündwinkel anliegen sollte.

Annahme:
Nach Abschalten der Zündspule bis zum Entflammen des Benzingemisches vergehen ca. 1mSek..
Diese Zeit ist über die gesamte Drehzahl relativ konstant (+- n 100µSek.), abhängig vom Gemisch, Druck und Temperatur.

Beispiel:
3000 U/min / 60 = 50U/sek.
1/50U/sek. = 20mS
20mS / 360 Grad = 55,56µS
1mS / 55,56µS = 18

Der Zündzeitpunkt in dem Beispiel hier beträgt dann 18 Grad @ 3000U/min vor OT.

Gruß OPC-Fritz
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Frag nen Tuner der kann dir die Serien Zündwinkel sagen. Aber würde mich wundern wenn die auf einmal nicht mehr Stimmen.
Würde eher Kerzen usw. mal checken.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich muss mal kurz doof zwischenfragen:

Ich dachte bis jetzt immer, dass bei höherer Drehzahl der Zündwinkel größer wird (die Angabe ist doch in Grad vor OT oder nicht?), weil die Verbrennungsdauer ja immer ungefähr gleich lang ist, aber bei hoher Drehzahl die Kolbengeschwindigkeit ja viel höher.
Jetzt steht hier aber oben, dass der Zündwinkel KLEINER wird. Wie passt dass denn jetzt zusammen?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Und wie passt dass dann mit den Aussagen hier oben im Thread zusammen? Blick ich grad nicht? :?:
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
es ist ja nur eine Aussage, verschrieben?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wo steht das das später gezündet werden muss bei höheren Drehzahlen?
Man muss nur bei mehr Last später Zünden als bei Teillast, da bei Teillast die Verbrennung schleppender voran geht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Frag nen Tuner der kann dir die Serien Zündwinkel sagen. Aber würde mich wundern wenn die auf einmal nicht mehr Stimmen.
Würde eher Kerzen usw. mal checken.

Hi,

liegt immer noch an meinem " alten" Problem wo ich dachte ich hätte es mit dem entfernen des X18 Steckers behoben. Kam nach gut einer Woche wieder.

Es sind keine aussetzer oder ähnliches. Bei Vollast ab ca 5000 u/min schnellt die abgastemp. hoch und Leistung fehlt und in Teillast bockt er ab und zu beim beschleunigen. Wenn der Motor kalt ist ist alles tutti und schön. Ist auch nicht immer.
Ich denke das er mir die Zündung zurückzieht. aus welchem Grund auch immer. Temps. passen in dem Moment soweit. Was hat der hallgeber im Zündverteiler eigentlich für ne aufgabe? Kann der damit zusammenhängen? das ist glaub ich das einzige was ich an dem Drecksmotor noch nicht getauscht habe.

Wenn ich mir Tech fahre und mir den hallsensor anzeigen lasse zeigt er willkürlich "aktiv bzw. inaktiv" an. Ist das Normal?

gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bocken durch Zündung? Sicher das der LMM noch frisch ist? Sonst Spritversorgung mal checken.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Lmm wurde gegen einen vom VR6 getauscht. genau das gleiche.

Spritversorgung: Serienpumpe zum catchtank. Große Walbro zum Motor. Sollte also passen. Benzindruck unter Last schon gemessen = Stabil.

das Problem ist ja weg wenn ich die Batterie kurz abklemme um das STG zu resetten. Dann hab ich ein paar Kilometer ruhe bis die Sch***e wieder von vorne anfängt.
Irgendwie " lernt " das STG sich den Fehler wieder an.. :evil:


gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Miss halt die LMM Spannung im Leerlauf und wen du schlagartig Gas gibst.
Da gibt es Werte wo man sagen kann das der LMM Schrott ist.
Wackelkontakte usw. ausgeschlossen?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wackelkontackte gehen ja nicht beim STG resett weg und tauchen dann urplötzlich wieder auf.

Hab den LMM mitm Tech getestet. Die Luftmassen verändern sich plausibel bneim gasgeben. Ob die Werte 100% passen kann ich natürlich nicht sagen weil ich keine SOllwerte habe. Wird mwohl auch schwierig bei nicht Seriensoftware sowas zu bekommen..

Kann mir wer sagen was der Hallsensor oder Geber oder wie das ding auch immer heiß im Zündverteiler zu tun hat bzw. was es dem STG mitteilt wenn was falsch ist?

Wenn ich den e Poligen Stecker am Verteiler abziehe passiert nämlich garnix außer das die MKL angeht

Gruß Flo
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Kann gut der ZZP sein. Er "bemerkt" ein Klingeln und regelt dann nach.
Klopfsensor und Kabel ok? Hatetn wir bei nem XE auch mal das Problem.
 
Thema:

Wieviel Grad Zündung ca.

Wieviel Grad Zündung ca. - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Projekt GT35R: Nachdem mir grade ein bisschen langweilig ist und ich nix zu tun hab, dachte ich, ich schreib mal nen kleinen Thread was man noch so alles tunen...
Oben