Wieviel Grad Zündung ca.

Diskutiere Wieviel Grad Zündung ca. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Den Stecker der den Klopfsensor und LLR mit dem Motorkabelbaum verbindet hab ich schon entfernt da der wohl öfter Probleme macht. Dann war es...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Den Stecker der den Klopfsensor und LLR mit dem Motorkabelbaum verbindet hab ich schon entfernt da der wohl öfter Probleme macht. Dann war es auch für ne Woche oder so gut. Der Klopfsensor ist auch Nagelneu..


Gruß Flo
 
  • Wieviel Grad Zündung ca.

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bin eben nochmal ne runde gefahren. Wenn ich in Teillast eine Drehzahl halte, sagen wir 3000 hat er 13 Grad Zündung. Trete ich das Pedal dann ein bisschen weiter um in teillast zu beschleunigen geht er auf 7-9 Grad runter und verbleibt da bis ca 5000 U/min und wandert dann mit nach oben. Ist das so richtig?
Der wagen beschleunigt in der Phase ziemich wellig. Kann man schlecht erklären. Unsauber halt. In der oberen Teillast wird es besser.

Gruß Flo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

Bin eben nochmal ne runde gefahren. Wenn ich in Teillast eine Drehzahl halte, sagen wir 3000 hat er 13 Grad Zündung. Trete ich das Pedal dann ein bisschen weiter um in teillast zu beschleunigen geht er auf 7-9 Grad runter und verbleibt da bis ca 5000 U/min und wandert dann mit nach oben. Ist das so richtig?
Der wagen beschleunigt in der Phase ziemich wellig. Kann man schlecht erklären. Unsauber halt. In der oberen Teillast wird es besser.

Gruß Flo

Je höher die Last je später der Zündwinkel je höher die Drehzahl je früher der Zündwinkel grob gesagt. Das Verhalten dort ist normal. Die angegebenen Werte sind auch normal auf 7-9 Grad bei der Drehzahl in Volllast ist normal. Dann bei Drehzahl immer weiter rauf bis max ~15° v Ot ab 6500upm.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !"

Klemm mal bitte deine Lambdasonde dauerhaft ab und dann einmal für ein paar Sekunden das ECU und teste erneut !

Meist ist eine defekte Lambdasonde für solche "DEFEKT-LERN-EFFEKTE" zuständig !

mfg ASH@EDS
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bin eben nochmal ne runde gefahren. Wenn ich in Teillast eine Drehzahl halte, sagen wir 3000 hat er 13 Grad Zündung. Trete ich das Pedal dann ein bisschen weiter um in teillast zu beschleunigen geht er auf 7-9 Grad runter und verbleibt da bis ca 5000 U/min und wandert dann mit nach oben. Ist das so richtig?
Der wagen beschleunigt in der Phase ziemich wellig. Kann man schlecht erklären. Unsauber halt. In der oberen Teillast wird es besser.

Gruß Flo

Je höher die Last je später der Zündwinkel je höher die Drehzahl je früher der Zündwinkel grob gesagt. Das Verhalten dort ist normal. Die angegebenen Werte sind auch normal auf 7-9 Grad bei der Drehzahl in Volllast ist normal. Dann bei Drehzahl immer weiter rauf bis max ~15° v Ot ab 6500upm.


Hi,

Die 7-9 Grad hatte ich bei erhöter Teillast. Bei Vollast schreibst du max. 15 Grad :? Ich habe bei Vollast je nach Drehzahl 13- 21 Grad!! die 21 Grad halt im oberen Drehzahlbereich. Zuviel Frühzündung?

@EDS-Fahrzeugtechnik

Hab schon alles durch. bin ne Woche komplett ohne Lambdasonde gefahren und jetzt hab ich mal wieder ne Nagelneue drin.

STG hab ich auch schon ein anderes Probiert.

Wenn er Kalt ist oder nach Abklemmen des STG in der Lernphase läuft er Supersauber :roll:

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Arno
Hast du nicht mal geschrieben dass du so einen ähnlichen Fehler an einem Auto hattest und es letztendlich an der Batterie lag :?:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
@Arno
Hast du nicht mal geschrieben dass du so einen ähnlichen Fehler an einem Auto hattest und es letztendlich an der Batterie lag :?:

Hi,

Batterie sowie Lichtmaschine und Verkabelung selbiger sind 4 Wochen alt :wink:

An dem Eimer ist so gut wie alles NEU. Und damit meine ich nicht halb tote sachen von anderen Autos eingebaut.

das ist warscheinlich das Problem. Bei den leuten die sich nen dreck drum scheren laufen die Hütten :lol:

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vielleicht ein bisschen OT...

Aber genau das ist mir auch schon aufgefallen.
So möchtemalgern Tuner die ihr Zeug einfach nur ins Auto schmeißen, bei denen hält es, wo man als Fachmann sagen würde, das müsste schon längst kaputt sein

Aber wehe man macht sowas mit äußester Sorgfalt, dann geht alle furtz nasen lang was anderes kaputt

:(
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Der ganze Motor ist jetzt ca. 3000 km alt.

Die Einspritzdüsen sind neue 550ccm. Haben jetzt 2000km weg ca.

Es muss ja irgendwas mit irgendwelchen Sensoren o.ä zu tun haben welche das STG in der "Lernphase" und im Kaltlauf ignoriert, denn da läuft der eimer ja.

Gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hat da schon irgendwer sich am Steuergerät vergriffen?
Sicher das die Spritpumpe genügend Kraftstoff fördert?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Was heißt vergriffen? Steuergerät wurde schon getauscht. Mapsensor umgelötet in ein STG was vorher 100 % lief.

Benzindruck bleibt auch unter Last Stabil. er läuft ja auch in beim teillastbeschleunigen bescheiden also wirds an der Spritmenge nicht liegen denke ich. Da geht genug durch..


Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ja klar. Abgestimmt ist er. War auch noch ei paar mal da zum Nachbessern weil ich dachte der Fehler liegt an der Software aber daran liegts wohl nicht.

gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

VW Teilenummer: 021 906 461

Bosch Teilenummer: 0 280 213 021


gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bis auf'n Halter wohl der selbe.
Audi S2 wohl auch?!

Aber ob die gebraucht wirklich in Ordnung sind...
 
Thema:

Wieviel Grad Zündung ca.

Wieviel Grad Zündung ca. - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Projekt GT35R: Nachdem mir grade ein bisschen langweilig ist und ich nix zu tun hab, dachte ich, ich schreib mal nen kleinen Thread was man noch so alles tunen...
Oben