Wieviel DD macht ein K-26,5 eigentlich max. ??

Diskutiere Wieviel DD macht ein K-26,5 eigentlich max. ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Aha laut deiner Aussage kann ich mir also einen K-29 holen und fahre mit dem gleichen Druck mehr Leistung.Wie soll das funktionieren wenn der...
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
bei gleichem druck wird der motor mit dem grösseren lader normalerweise mehr leistung erzeugen da er viel mehr volumen fördern kann
Aha laut deiner Aussage kann ich mir also einen K-29 holen und fahre mit dem gleichen Druck mehr Leistung.Wie soll das funktionieren wenn der Lader bei beiden das gleiche Volumen verdichtet also ich würd sagen 0,9 sind 0,9.
 
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Benzindruck hast du eingestellt ?
Glaub waren 5,7bar war das nicht ermittlung Ladedruck mal drei + Overboost
gleich den ungefähren Benzindruck der anliegen sollte.
 
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Sorry die 5,7bar liegen natürlich nur im Overboost.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Bei 0,9 hätteste ja den K-16 drin lassen können.
bei gleichem druck wird der motor mit dem grösseren lader normalerweise mehr leistung erzeugen da er viel mehr volumen fördern kann :wink:

Da komme ich nicht ganz mit (wohl schon zu spät für Kopfarbeit). Wenn die Verrohrung gleich bleibt ists doch völlig egal mit was für einem Lader der Druck erzeugt wird, die Luftmenge bleibt die gleiche, da er sich durch den Rohrquerschnitt und dem anstehenden Druck definiert wird, oder nicht?

Einzig das Ansprechverhalten wird anderst sein, da das Verhältnis zwischen Abgasturbine und Verdichterrad geändert wurde. Der Druck wird dann aber immer noch über die Wastegatedose/klappe auf den gleichen Wert geregelt.

Diese Aussage macht irgendwie kein Sinn zu so später Stunde :(

(PS: würde da mehr Luft durchgehen mit anderem Lader, dann hätte man wohl ein Motorschaden, da die die ganze Sache zu mager laufen würde. Folge Kolben brennen weg.
dadurch das der große Lader langsamer dreht um die gleiche Luftmasse zu fördern, hast Du weniger Abgasgegendruck, und gleichzeitig weniger Wärmeentwicklung am Verdichterrad.

wenn ich jetzt meine Verrohrung gleich lasse, und mit K16 oder Gt30R jeweils 1bar fahre, hab ich beim K16 vielleicht 290-300PS, beim GT30R sicher 340PS mit gleichzeitig weniger Abgastemperatur.

So in etwa :oops: :)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ah wieder was gelernt - danke Sebi :)

@Nicky: Falsch, 0.9bar sind nicht immer 0.9bar. Wenn du eine Verrohrung von z.b. 45mm nimmst und dort 0.9bar anlegst, dann hast du weniger Leistung als wenn du eine 70mm Verrohrung mit anderem Lader und ebenfalls 0.9bar anlegst. Geht ja mehr Luft durch. NAtürlich muss die Benzinzugabe etc. darauf angepaßt werden.
 
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Bin natürlich jetzt in dem Fall von der gleichen Verrohrung ausgegangen.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
aber macht dann eine größere verrohrung ab llk ausgang überhaupt sinn?
wenn am llk eingang nur 50mm anliegen und selbst am turbo ausgang?
wie verhalten sich die drücke dann?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Verrohrung spielt keine Rolle ! Die Luftmenge bleibt die gleiche und wenn die Luft durch die Drosselklappe geht hat sie an der Stelle ja dann eh wieder den gleichen Druck !

Warum geht dieses Überspannen denn nicht mit der EDS-Software ?

@Nicky
5.7bar im OB ? Bei wieviel OB ? Auf wieviel ist dein Grunddruck eingestellt ?
 
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
knapp über 1,6OB ,DD steht schon im 1.Beitrag 1,4
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Die Verrohrung spielt keine Rolle ! Die Luftmenge bleibt die gleiche und wenn die Luft durch die Drosselklappe geht hat sie an der Stelle ja dann eh wieder den gleichen Druck !

dann macht also eine 60er verrohrung keinen sinn, nur der ansaugstutzen sollte größer sein? wozu wird sowas dann verkauft?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
in engen Rohren ist zwar die Strömung schneller, wird aber auch mehr gebremst, blase mal durch ein Strohhalm oder durch ein Gartenschlauch, was bremst mehr?

Nachteilig für die Leistung ist eine große Verrohrung garantiert nicht.

Der EDS Stutzen hat auch den Vorteil, das er innen größer und runder ist als der originale :wink:
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Größere Verrohrung macht schon Sinn aber nur wenn blöd gesagt alles größer ist!
Ich fahre mit 80mm Verrohrung und ansprechverhalten ist Top!
Dem Lader ist das wurscht ob er 10l mehr oder weniger Luft ins Rohr blasen muß bei der Menge die er fördern kann aber die Reibverluste usw. werden viel geringer bei einer größeren Verrohrung!
Alles unter 60mm ist meiner Meinung Kinderkram!

MfG, Dave
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,

ich hab z.B. durchgehend eine 50er Verrohrung, LLk Eingang und Ausgang auch 50mm!!

Wie würde sich das Verhalten wenn ich den Ansaugstutzen gegen einen großen (60mm z.B.) austauschen würde?


Mfg Mich
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Ansprechverhalten wird schlechter und die Leistung bleibt gleich ! Wer was anderes behauptet bildet sich das definitiv nur ein !

@lord.dave
Was meinst du damit wenn alles größer ist ? Ist dein Laderausgang und dein Drosselklappeneingang denn auch größer ?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mein Laderausgang und Drosselklappeneigang ist größer.Fahre LLK-Eingang 60mm und Ausgang 70mm bis Drosselklappe.
Denke das war schon richtig was corsa-a-let da geschrieben hat mit dem Widerstand.
Der Lader hat es mit der großen Verrohrung auf jedenfall leichter.
Mit alles größer ist wohl gemeint daß mindestens auch ein großer Lader verwendet wird wenn man extreme Verrohrung fährt.
Denke mal es bring nichts nen k16 mit 80er Verrohrung zu fahren.Das bringt mehr Nachteile als Vorteile.Das Verhältnis von allem sollte halt zusammenpassen.
Mfg Markus
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Dann müsste je auch ein größerer Stutzen besser sein, ich hab ne 50er Verrohrung und der original Stutzen hat ja bloß 45, da verjüngt sich ja das ganze nochmal!!

Oder hab ich da nen Denkfehler??


Mfg Mich
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Klar!Ein größerer Stutzen ist definitiv besser.Ich hab das bei mir wirklich gemerkt.Gut muß dazu sagen daß bei mir der Schritt ja von 45mm auf innen 70mm war und schon viele andere Komponenten des Umfeldes vorher optimiert waren.
Mfg Markus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Stutzen merkt man, besonders in hohen Drehzahlen,
ich würde ihn immer wieder kaufen!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
den stutzen hab ich auch von dsop.
hat man obenrum gemerkt mit dem k26,5
der serienstutzen verjüngt wiederrum auf 38mm querschnitt im inneren.
wäre er 50 durchgehend, wäre es egal, aber unter 50, also bremmst das ganze kurz vor der drosselklappe.

mit der verrohrung, ich glaube schon das es gut wäre komplett ab lader 60mm zu legen anstelle der 50mm. aber was soll das ab llk ausgang viel bringen? da macht doch ein 90 grad bogen in der verrohrung mehr wiederstand aus als 50/50 anstelle 50/60. das sind dann vielleicht 0,02 bar unterschied
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
wobei der DSOP stutzen viel strömungsgünstiger ist als der von EDS.
 
Thema:

Wieviel DD macht ein K-26,5 eigentlich max. ??

Wieviel DD macht ein K-26,5 eigentlich max. ?? - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Kadett E Vmax Abstimmung: Hallo...wollte mal meine Erfahrungen mit Vmax Performance weitergeben.... Hatte mich letztes Jahr dazu entschlossen etwas mehr Leistung in meinen...
Teil Teile Teile, LEh Düsen , Z20let Düsen, BDr von V-max, ,: Also zu haben wäre -C20let mit ca. 56000tkm auf der Uhr, Block, Kopf, Ansaugbrücke, Xe einlass und Let auslasswelle. Verkauft -Kabelbaum -K16...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Oben