A
Andy-xx
Die ersten Töffs hat er schon wieder von sich gegeben - nach der Erneuerung des Kopfes.
Das erste Mal in Eigenregie hätte damit fast ein rühmliches Ende genommen - fast
.........
Hab ihn so etwa 2 - 3 Minuten laufen gelassen; die mechanischen Geräusche waren schon grauslig ...
Soll von den Hydrostösseln kommen, waren ja leer ( Öl ) aber stimmt es,
??? das dieses Geräusch erst bei betriebswarmen Zustand nachläßt ( soweit war er noch nicht )
Die Befürchtung, das etwas anderes defekt sein könnte, hat mich dazu gebracht, ihn doch lieber vorher abzustellen ....
Zahnriemen nochmal kontrolliert und dabei frisches Öl an der unteren Abdeckung festgestellt; da das nächste Übel --- Austritt an beiden Nockenwellen - " Lager " geöffnet ( das direkt an der Nockenwelle ), wo sitzen denn da die Dichtungen ?????
Habe die Befürchtung das der Instandsetzer geschlunzt hat und die Dichtungen vergessen hat ( Kopf sollte Einbaufertig bearbeitet werden, incl. montierter Nockenwellen ) ,
kann man die in Eigenregie montieren ( soll irgendwie ein Dorn benötigt werden ) müssen die Nockenwellen raus ???
Ach so - beim Stöbern im Forum bin ich auf verschiedene Angaben zu den Zylinderkopfschrauben gestoßen: anziehen wie beim 16 V
mit 25NM + 60 Grad ( 3 mal ) und wenn warm 30 - 45 Grad ?
Oder hat der LET doch komplett andere Werte ??
Fragen über Fragen; aber so sind wir auch über die Sesamstraße zu neuem Spielzeug vorgestoßen ...........
Hoffentlich Töfft er bald wieder * Entzug *
Das erste Mal in Eigenregie hätte damit fast ein rühmliches Ende genommen - fast
Hab ihn so etwa 2 - 3 Minuten laufen gelassen; die mechanischen Geräusche waren schon grauslig ...
Soll von den Hydrostösseln kommen, waren ja leer ( Öl ) aber stimmt es,
??? das dieses Geräusch erst bei betriebswarmen Zustand nachläßt ( soweit war er noch nicht )
Die Befürchtung, das etwas anderes defekt sein könnte, hat mich dazu gebracht, ihn doch lieber vorher abzustellen ....
Zahnriemen nochmal kontrolliert und dabei frisches Öl an der unteren Abdeckung festgestellt; da das nächste Übel --- Austritt an beiden Nockenwellen - " Lager " geöffnet ( das direkt an der Nockenwelle ), wo sitzen denn da die Dichtungen ?????
Habe die Befürchtung das der Instandsetzer geschlunzt hat und die Dichtungen vergessen hat ( Kopf sollte Einbaufertig bearbeitet werden, incl. montierter Nockenwellen ) ,
kann man die in Eigenregie montieren ( soll irgendwie ein Dorn benötigt werden ) müssen die Nockenwellen raus ???
Ach so - beim Stöbern im Forum bin ich auf verschiedene Angaben zu den Zylinderkopfschrauben gestoßen: anziehen wie beim 16 V
mit 25NM + 60 Grad ( 3 mal ) und wenn warm 30 - 45 Grad ?
Oder hat der LET doch komplett andere Werte ??
Fragen über Fragen; aber so sind wir auch über die Sesamstraße zu neuem Spielzeug vorgestoßen ...........
Hoffentlich Töfft er bald wieder * Entzug *