Wieder mal Turbolader?

Diskutiere Wieder mal Turbolader? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das Rückschlagventil kann ich einfach prüfen indem ich hineinpuste oder? In eine Richtung müsste es durchlassen und in die andere nicht? Falls...
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Das Rückschlagventil kann ich einfach prüfen indem ich hineinpuste oder? In eine Richtung müsste es durchlassen und in die andere nicht?

Falls ja, funktioniert es.
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ok, zwecks Druckverlustprüfung bleibt mir wohl nur die Werkstatt übrig. Was ich nicht verstehe, bei dieser Messung messe ich doch nur den Verlust, wie komme ich dann darauf dass da Druck herrscht. Erstmal danke dass du so hilfst.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Na lass erst mal gucken ob im Gehäuse viel Druck ist.

Dann müsste man schauen was die Ursache ist.
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade mit meinem Vater mal telefoniert, der hat mir gesagt dass wir dieses Ventil erst beim 2ten Ladertausch mit reingemacht hatten und davor nur eine Verbindung drin war ohne Rückschlagventil. Daran konnte ich mich schon garnicht mehr erinnern. Das könnte ja dann schonmal so ein Problem gewesen sein?
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Und dieser bleibt dann bestehen, ohne das er sozusagen wieder abbauen kann? Ach mist
 
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
Dabei wird ein gewisser Druck auf den Zylinder gegeben und dabei wird gemessen wie schnell der entweicht. Und daran kann man dann erkennen wo die Undichtigkeit am Motor ist.
Eigentlich ganz einfach, wenn man mal den Text oben im Link liest ;-)
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Erstmal danke für den Link gerdche, das Prinzip von dieser Prüfung verstehe ich schon, denke ich zumindest. Mir gehts ja aber eher darum ob der zugeführte Ladedruck(wegen fehlen des Rückschlagventiles) wieder zurück geht oder ob sich der da unten dann hällt?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Na du schiebst noch ladedruck zum Blow By dazu. Da hast generell im Betrieb ein höheres Druckniveau im Gehäuse. Aber wenn das nach Lader 1 drin war und die Lader dennoch sterben dann musst halt woanders suchen...
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Genau das wollte ich wissen, ich dachte der Druck speichert sich dann da unten und macht somit die neuen Lader auch alle kaputt.

Kann das alles auch mit einem Wasserverlust in Zusammenhang gebracht werden? Zumindest dass die Lader sterben? Hab vor 2Jahren mal meine Kopfdichtung machen lassen, weil ich extremen Wasserverbrauch hatte, danach war erstmal ein paar Wochen ruhe und dann hatte ich schon wieder erhöhten Verbrauch. Ich denke das deutet dann auf einen Kopfschaden hin. Aber ob das alles was mit dem Ladersterben zu tun hat?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wenn man das so alles ließt; Motor das reinste Drama und generell mal reif für ne komplette Überholung...

Hast nach dem erneuten Wasserverlust nicht nach der Ursache geschaut? Wurde mal Zahnriemen und dabei auch Wapu gewechselt? Is der Laderdefekt im Moment schon ein Fakt oder ne Vermutung?

Säuft der Motor Öl oder so?
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Der ist echt das reinste Drama und bringt mich auch noch um den Verstand, da ich aber momentan in der Weiterbildung hänge, kann ich mir kein anderes Auto leisten. Hab ewig lange gegooglet aber nichts direkt nach geschaut. Zahnriemen und Wapu wurden beim Zylinderkopfdichtungswechsel mit gemacht. Öl auf 500km nen halben Liter würde ich so sagen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wenn du nichts weiter an der Fehlersuche selber machen kannst dann bringt der dich auch noch um ne Menge Kohle bis der wieder gescheit läuf... Wenns mit dem Geld und den Möglichkeiten dünn is dann seh zu dass du den Eimer abstößt und Kauf dir was weniger problematisches..

Is nur meine ehrliche Einschätzung...

Mein wo fängt man bei deinem an und wo hört man auf... Am Ende geht dir auf halber Strecke das Geld aus (oder völlig die Nerven) aber dann is die Kiste nicht fit und das Geld auch weg...

So ein Turbomotor is schon kein Schnäppchen und da muss man halt auch finanziell drauf vorbereitet sein...
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Klar, irgendwo hast du auch damit recht, jedoch reicht im Moment das Geld nicht für ein ganz anderes Auto. Der Kühlwasserverlust kann nur vom Kopf kommen, und mein Mechaniker hat das schon damals angedeutet, jedoch hat die Firma wo ich den Motor überholen lassen habe gesagt, dass sowas noch nie passiert sei, dass durch den Riss im Kerzengewinde kühlwasserverlust auftritt. Aber es kann eigentlich nur noch der Kopf sein, Zylinderkopfdichtung war neu, Turbo neu, kein Leck nichts. Also bleibt ja eig nur der Kopf übrig. Bin auch schon am schauen wo ich einen herbekomme.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Viel Glück beim Suchen ;)

Und der Rest ist auch noch unklar...

Stell dich schon mal auf was höheres in 4stelligen Bereich ein...
 
M

Matahari

Dabei seit
05.01.2016
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich mir genauso wenig leisten, werde wie du gesagt hast mal eine Druckverlustprüfung machen lassen. Dann mal schauen was raus kommt, danach evtl nen Kopf und nen Turbo bestellen. Irgendwo muss dieses scheiss Problem ja herkommen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wo willst denn den Kopf bestellen? Bei Opel? Hoffentlich kennst die Preise... Da hast schon 1600 in dem Dreh los... Gebraucht was gutes zu bekommen das is schier aussichtslos... Würde dir nicht mal meinen nackten Ersatzkopf abgeben weil das Mangelware ist... Kannst noch nen XEV Kopf umbauen lassen und dabei deine Ventile weiter verwenden aber selbst hier is nichts umsonst..

Prüf mal alles und wäge dann genau ab ob du das wirklich alles in den alten Motor investieren möchtest...
 
Thema:

Wieder mal Turbolader?

Oben