Wie wird sich dieser LAder an einem C20LET Verhalten, Leistungsziel 360-400PS

Diskutiere Wie wird sich dieser LAder an einem C20LET Verhalten, Leistungsziel 360-400PS im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi habe noch einen T25 Lader hier liegen mit folgenden Daten und Leistungsziel zwischen 360-400PS angestrebt Verdichtergehäuse: A/R .70...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hi habe noch einen T25 Lader hier liegen mit folgenden Daten und Leistungsziel zwischen 360-400PS angestrebt

Verdichtergehäuse: A/R .70
Verdichterrad: 54,3 mm
Turbinengehäuse: A/R .49
Turbinenrad: 46,2 mm

Wie wird der sich an einem C20LET Verhalten, vom Ansprechverhalten und Drehzahlband allgemein ?
Kann es evtl. sein das zu hohe Abgastemperaturen entstehen durch das kleine Abgasgehäuse von A/R 49 ?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Verdichter 54mm
Turbine 46mm
...das ist deutlichst kleiner als Serie

Serie Verdichter 60,6mm
Serie Turbine 55mm

Sind die Daten evtl beim Verdichter Eintrittsdurchmesser und bei der Turbine Austrittsdurchmesser? Also jeweils die kleineren?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Das gleiche wie Frank hab ich mir auch gedacht.mit dem turbinenrad,ich vermute Austritts durchmesser 46-wäre k 16 c20 let Serie,und somit für das Leistungsziel zu klein.die Kombination falls 54 mm Eintritt wäre schon ein großer verdichter ...

Gesendet von meinem HTC One
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
So habe den Lader wieder verkauft, da er doch etwas zu klein schien, haben mit jetzt einen GT2871 gekauft, wie ist das Ansprechverhalten und die Leistungsausbeute bei diesem, bei ca 1,1-1,1,2 Bar Dauerdruck?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Das kommt drauf an, welches Abgasgehäuse, welche Nockenwellen, welche Verdichtung, Stoß- oder Stauaufladungskrümmer...
Du müsstest schon etwas mehr über den Motor erzählen. Dann kommt es auch noch auf den Abstimmer an.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Verdichterseite:

-Durchmesser Lufteinlass: 49.20 mm
-Durchmesser Luftaustritt: 71 mm​
-A/R: 0.6
-Trim: 48

Abgasseite:

-Durchmesser Lufteinlass: 53.8 mm
-Durchmesser Luftaustritt: 47 mm​
-A/R: 0.64
-Trim: 76

Habe einen umgebauten LET Krümmer , mit Serie Außlasswelle und XE Einlasswelle,
Abgasanlage komplett 76mm, leichte Kopfbearbeitung, 470ccm Einspritzdüsen.

Was mit aufgefallen ist , ich kann am Lader , das Verdichtergehäuse drehen, mit etwas Kraft,
ist das normal wenn der neu ist oder woran liegt das?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Schau dir doch unter leistungsmessung diverse Diagramme an mit solchen ladern...sollte man eigentlich tun bevor man einen lader kauft,nicht hinterher Fragen ob er meinen Wünschen gerecht wird...
Zum Gehäuse,die spangen werden noch locker sein,wenn man das Gehäuse
verdrehen kann...

Gesendet von meinem HTC One
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Was heisst es sie spangen ? Die Schrauben sind alle richtig fest angezogen am Lader.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Na die Spangen (länglichen unterlegscheiben) wenn die Schrauben richtig fest ( haben bestimmtest Drehmoment) dann darf sich eigentlich nix drehen soweit ist das weiß.

Aber die haben schon recht oben, warum informierst du dich nicht mal vorher bevor du was kaufst? Wichtig ist und bleibt die einzelabtimmung mit dem neuen Kram und nicht einfach nur Phase xyz und dann läuft das.

Auch ist ja nicht nur der Ladedruck wichtig sondern wie gesund der Motor dabei läuft, gut zu sehen gerade in der elektrischen Ventil vom S3 Thread.

Soll das Teil mit 4x4 oder nur fwd fahren? Weil bei dem druck der geplant ist wird das schon eng mit traktion bei fwd
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
wir hatten mit einem gt2871r 0.86ar mit standart p3.5 chip 360ps nach din bei der Eingangsmessung. ladedruck 1.25bar. mit 1.1 werden es vermutlich nicht mehr als 340ps.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe nur das Abgasgehäuse A/R 0.64, bei wieviel hat der Lader bei dir eingesetzt und wieviel wird er bei dem 0.64 wohl früher ansprechen ? Denke mit .064 macht der obenraus ca 20PS weniger grob gesagt ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
das Ansprechverhalten war in etwa wie mit dem davorigen K26/16. Am Ende waren es über 590nm bei Eds. War untenrum nicht tot der Lader.
 
Thema:

Wie wird sich dieser LAder an einem C20LET Verhalten, Leistungsziel 360-400PS

Wie wird sich dieser LAder an einem C20LET Verhalten, Leistungsziel 360-400PS - Ähnliche Themen

Borgwarner EFR 6258 T25 + T4 Twinscroll Abgasgehäuse 6258 & 6758: Habe noch einen neuen EFR 6258 T25 0,64AR. Original Verpackt, nur für Fotos rausgenommen. Leistungsbereich: 225 - 400PS Verdichterrad Einlass...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Tuning C20LET Schlachtung,K16 Lader, Doppelflutige Downpipe, Gruppe A vieles mehr ...: Finne Schlachtfest C20LET Schlachtung,Doppelflutige Downpipe, Gruppe A vieles mehr Wegen Motorschaden wird ein Calibra mit C20LET leider...
Garrett GT32R: Hi, biete euch hier einen neuen Garrett GT32R Lader. Der Lader ist komplett mit Wastegate, Downpipeflansch und den Dichtungen und Flanschen für...
Precision 5857 Limited II t3. A/R .63 620ps Turbolader: Hi Leute! Verkaufe meinen kompl. neuen Precision Limited II 5857SP Turbolader -Verdichtergehäuse A/R 70 -Billet Verdichter Version II...
Oben