wie wird eine supra gehandelt?

Diskutiere wie wird eine supra gehandelt? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie oft ich scheibenwischend abgebogen bin in meinen autos. grade wenn man selten fährt und sonst nen...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie oft ich scheibenwischend abgebogen bin in meinen autos. grade wenn man selten fährt und sonst nen linkslenker fährt. aber man gewöhnt sich schnell an das schalten und fahren ;)

beim supra ist nunmal leider der preis das problem. ich würde den auch lieber als linkslenker fahren, aber bevor ich einen silbernen oder roten supra automatik in runtergeritten für 18k€ kaufen würde, würde ich den frischen schalter rhd wählen und hätte noch 3000€ für tuning übrig.
die automatik fährt sich wirklich gut, wenn man rumcruisen will reicht die, aber keiner der sich ne supra auf 700-1300ps aufbläst will rumcruisen ;)
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
Mein Subaru ist niemals nicht von Links auf rechts umgebaut worden .
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Das war ein Scherz, Bartholomäus!

Aus welchem Land kommt die Kiste, und was für ein Modell?
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
england.. .

01er subaru wrx winterauto wart nur auf schnee,,, kommt nur keiner
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ford lässt den Blinkerhebel auch links im RHD, da kocht wohl jeder seine eigene Suppe..
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
schau dir mal das baujahr an....dsg war da noch nicht so, also opatronic. das gegenstück zum automatiksupra. das ist nix wie ne automatik nur du kannst 4 gänge am lenkrad schalten.

umbau auf schalter kost aber nicht wirklich viel bei den dingern. die getriebe sind deutlich günstiger als nen f28, liegen so um 500€. nur die r34 gtr getriebe sind teuer, das sind auch getrag und eigentlich das selbe wie im supra nur mit ner anderen glocke und allradverbinder. die liegen um 3500€.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und was geht da an Leistung mit?
Bei den R34 gibt es ja welche für 10k und dann welche für 40k?!
Bei diesen Abkürzungen werd ich wohl nie durchblicken :(
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
GTT ist mit einem turbo, 2.5 liter und heckantrieb.
GTR ist mit zwei turbos, einzeldrossel, 2.6 liter, allrad und von der karosserie anders. verbreitert usw.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
nicht soviel wie beim supra. beim 2.5er bis 520ps und beim 2.6er bis 550ps. düsen müssen natürlich auch gemacht werden aber sonst nix.
ohne puste nur ladedruck hoch und ein bischen auspuff usw geht beim 2.5er ca 310ps und beim 2.6er 400ps. muss auch nix neu gemappt werden, einfach boostcontroller einbauen und ladedruck auf 0,85 bar beim 2.5er und 1,2 bar beim 2.6er stellen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und Kupplung und so Zeug?!
Getriebe kann was oder muss ich das Kehrblech einpacken?

Was noch gar nicht angesprochen wurde, welche Abgasnorm haben die Dinger und was kostet Versicherung?!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
bei 310 bzw 400ps hält die serienkupplung, ansonsten halt verstärken, kost aber nicht viel weil alles billig aus dem englischen ebay. getriebe halten auch, beim heckantrieb 6-700ps und beim gtr bis über 800ps. beim 33er gtr allerdings nur so ca 600ps mit dem seriengetriebe, der hat nicht das getrag.

mein 34er hatte 890nm, hinten bis 100% gesperrt und der hat unzählige allradstarts ohne murren mitgemacht. einfach vollgas bis begrenzer 8500rpm und dann fuss von der kupplung mit einem schlag. das bei 1550kg gewicht, das macht kein syncro oder sonstiger allradstrang serie mit.

ist technisch alles weiter der kram. auch alles für mehr drehzahlen ausgelegt und sehr günstig was tuning und ersatzteile angeht. ausser halt das r34gtr getriebe weil getrag und sehr stabil.
man bekommt auch öfters im forum eine verstärkte dog box, sequentiell und bis über 1000ps ausgelegt. gehen so zwischen 3 und 5 scheinen weg die teile.

für 1/4 meile wäre mir das alles aber zu schade. die gtr´s sind wie der aktuelle für die rennstrecke ausgelegt. da reichen 500ps in so einer kiste um reichlich spass zu haben.

versicherung wird oft vom 280zx genommen, steuern glaube ich euro 2, keine ahnung ich zahl das einfach und fertig.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das hat mit technisch weiter wenig zu tun! Das is einfach unnötig groß ausgelegt! Eher unklug vom Hersteller!
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Damals waren einfach größere Sicherheiten in den Bauteilen siehe F28 z.B.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
technisch weiter sind die japsen immer. das allradsystem das der neue gtr jetzt hat, hat mein 34er gtr von 1999 auch schon gehabt. in abgeänderter form sogar der 32er gtr von 1988.

man darf auch nicht vergessen, die gtr´s oder supras waren zu der damaligen zeit auch das beste was japan zu bieten hatte gegen porsche turbo, corvette, ferrari und co. die autos haben ein vermögen gekostet mit den heutigen preisen verglichen.

das war kein calibra wettbewerb, dementsprechend kann man da auch nicht teile vergleichen weil opel nie in dem preissegment war.

einen porsche turbo aus der zeit kriegt man auch nicht klein, oder war da porsche auch zu blöd?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja wenn dann würde mir nen R34 gefallen.

Mein Quattro kann ich bei 5000rpm mit gesperrten Heck anfahren.
Da bist du aber nicht schnell weil er vorne die Traktion verliert. Aber sieht spektakulär aus :D vorallem wenn er sich mit dem Arsch noch etwas eindreht.

Und sind die Autos von der Fahrbarkeit so das man auch mal Autobahn fahren kann oder wirklich nur was fürs WE?!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
fahren auch super auf der autobahn.
ja zeit hab ich damit verloren auf der 1/4 meile, waren aber trotzdem auf billigen strassenreifen 1.9er 60 feet zeiten drin. das reicht eigentlich schon für sehr vieles wenn man das mal an der ampel macht.

wär ich mal vernünftig angefahren und hätte vernünftige reifen gekauft hätte ich auch ne 10er zeit eingefahren. aber das war mir jetzt nicht so das wichtigste.

ich würde ehrlich gesagt zum r33 gtr greifen. rin r34 gtt in gut kost das selbe, hat aber kein allrad und den kleineren motor.
hübsch sind die 33er schon wenn man nen gepflegte mit guten felgen erwischt :D :



muss ich vorne nur noch ein bischen runter schrauben dann isser perfekt ;)
 
Thema:

wie wird eine supra gehandelt?

Oben