Wie verdrahte ich den Kabelbaum vom C20ne auf C20xe um?

Diskutiere Wie verdrahte ich den Kabelbaum vom C20ne auf C20xe um? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Habe nen 11/95er Calibra 2.0i C20ne und baue jetzt einen 93er Calibra 16V Motor C20xe rein. Mechanisch dürfte ja das ganze kein...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hallo Leute

Habe nen 11/95er Calibra 2.0i C20ne und baue jetzt einen 93er Calibra 16V Motor C20xe rein.

Mechanisch dürfte ja das ganze kein Problem sein.
Brauche ich eigentlich andere Bremsen. Scheibe ist ja hinten schon drauf.

Was brauche ich generell noch für die TÜV Eintragung?

So jetzt ist aber meine eigentliche Frage. Wie verdrahte ich den Kabelbaum um? Oder müßte das von der Steckerbelegung genau passen. Wo bekomme ich eigentlic so ne Spezialzange her, um die Kabel mit Schuhen aus dem Stecker zu kriegen.

Danke vorab.
 
  • Wie verdrahte ich den Kabelbaum vom C20ne auf C20xe um?

Anzeige

Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Bremse brauchst du fürn Tüv nicht. Ist die gleiche.
Größere wie die vom Turbo wäre aber besser.

Kabelbaum vom XE nehmen und im Beidahrerfußraum beim Steuergerät Farbe an Farbe.
Den Rest siehst de. Zündspule, Spritschläuche mit tauschen.
Wenn du auf F20 umbaust Tacho mitwechseln
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Ich meine eigentlich den anderen Kabelbaum. Nicht den für das Steuergerät. Anlasser, Drehzahlmesser, Öldruck, Zündspulenkontakt und hasse nicht gesehen. Diesen X11 Stecker oder X2 , ach kein Plan. Ihr wißt welchen ich mein
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ja, Im Beifahrerfußraum Farbe an Farbe.
Dann musst du gucken wie das mit dem Rundem Stecker im Motorraum aussieht.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Farbe auf Farbe ist nie erste wahl, wenn beide motoren aus nem cali stammen passt der stecker um fußraum so zusammen wie er is.

Im motorraum der müsste auch passen, aber den braucht man nicht zu wechseln, kannste deinen drin lassen, da is im normalfall nur 1 kabel mit nem stecker dran was anders is, das is ein 0,75er schwarzes kabel, is masse fürs stg, kann sein das dann im motorkabelbaum das gegenstück net mehr dran is, einfach nen anderen stecker dran, dann passt es wieder. hab ich bei mir auch so gemacht.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Was sind das z.B. für Stecker. Die zwei schwarzen und der eine grühe. Die hab ich am neuen Kabelbaum vom C20xe gar nicht dran. Was nun. Übrigens ist das nen Calibra 11/95 Baujahr mit Klima C20ne. Jetzt ein Umbau auf C20XE.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Achja und der dicke schwarze Stecker? War das vielleicht der Stecker fürs Benzinpumpenrelais.

Welche Farbe am Kabelbaum im Motorraum ist für Die Motorkontrollleuchte und welches für die Benzinpumpe. Kann das sein, das ab diesem Baujahr ne Innentankpumpe verbaut ist.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
ja gut. das wird ja kein thema sein. aber die anderen drei kleinen Stecker. Wofür sind die?
 
jensoppach

jensoppach

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oppach
Hallo,

das rot-blaue Kabel in dem einzelnen schwarzen Stecker ist für die Benzinpumpe. Das grüne Kabel aus dem grünen Stecker sollte das Drehzahlsignal sein.

Grüße Jens
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
die drei stecker verbinden dein motorbaum mit dem armaturenbaum damit diagnose, dzm und kontrolleuchte, wassertemp etc. überhaupt gehn. und wie vorredner schon sagte benzinpumpe.
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Die restlichen Kabel an den Steckern sind zb für Boardcpmputer usw., werden also nicht zwingend benötigt. Der Stecker vom Pumpenrelais wird am XE Kabelbaum wohl im Motorraum sitzen, neben dem Diagnosestecker. (alte Variante)


einen anderen Gaszug brauchst du auch noch!
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Kann mir jemand ne komplette Auflistung geben. Für was welches KAbel ist. Also z.B. rot-blau = Benzipumpe
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
So komm ich nicht weiter. In dieser Anleitung ist ein Zündungsplus zusätzlich an einem Scharzen Stecker. Den hab ich gar nicht.
Wieviele kabel gehen den auf den Öldruckmesser?
Da hab ich den alten vom NE übernommen.
Nur jetzt hab ich da ein blau/gelb/schwarzes und ein blau/grünes Kabel.

Kann mir einer die einzelnen Farben aufzählen mit zusätzlicher Erklärung. Am besten nur für den im Motorraum. Wäre natürlich klasse wenn mir einer alle aufzählen könnte.

Stecker im Motorraum (nähe Batterie)

Fahrzeugseite :
schwarz/rot = Anlasser Ansteuerung
schwarz/gelb =
schwarz/weiß =
schwarz =
blau/gelb =
blau/weiß =
blau/grün =

Motorseite :
schwarz/rot = Anlasser
weiß/schwarz =
schwarz =
schwarz =
blau/gelb/schwarz =
blau/weiß =
blau/grün =
blau/rot =
rot/blau =
braun/gelb =
braun/schwarz =
grün =
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ich hab vor nem halben jahr auf XE umgebaut.

hab farbe auf farbe gelötet und die farben die nur auf einer seite da sind (2 oder 3 stück) hab ich isoliert und dort liegen gelassen.


naja er läuft. tacho geht auch usw.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Fahrzeugseite :
schwarz/rot = Anlasser Ansteuerung
schwarz/gelb = Sensor vom Rückwärtsgang
schwarz/weiß = Sensor vom Rückwärtsgang
schwarz = Zündspule Zündplus
blau/gelb = Öldrucksensor
blau/weiß = Lichtmaschine
blau/grün = Öldrucksensor

Motorseite :
schwarz/rot = Anlasser
weiß/schwarz = Sensor vom Rückwärtsgang
schwarz = Sensor vom Rückwärtsgang
schwarz = Zündspule Zündplus
blau/gelb/schwarz = Wofür ist dieser?
blau/weiß = Lichtmaschine
blau/grün = Öldruck
blau/rot = Keine Ahnung. Soll glaube ich irgendein Geschwindigkeitssignal sein. Nur wo soll der dazugehörige Stecker sein? komisch
rot/blau = Benzinpumpe
braun/gelb = Bin mir nicht sicher. Kann mir das einer sagen. Diagnose?
braun/blau = Motorkontrollleuchte
grün = Drehzahlsignal

So das habe ich jetzt herausgefunden. Wofür ist denn dieses komische dreifarbenkabel blau/gelb/schwarz und bran/gelb und das blau/rote Kabel?????????
 
Thema:

Wie verdrahte ich den Kabelbaum vom C20ne auf C20xe um?

Wie verdrahte ich den Kabelbaum vom C20ne auf C20xe um? - Ähnliche Themen

Motor springt nach XE Umbau nicht an: Hallöchen Habe einen C20XE in meinen 11/95er Calibra C20NE / Klima eingebaut. Der Wagen will jetzt nicht anspringen. Habe das Kabel schon...
1x BEIGE LEDERAUSSTATTUNG,1xSCHWARZE LEDERAUSSTATTUNG UVM.: Hallo Leute,biete euch hier eine menge teile für den Calibra an die ich noch hier im Angebot habe: 1x Komplette Beige...
Viele Teile, Fahrwerke, Lenkrad, Motorteile C20XE, C18XE: Hallo, habe mal wieder ein paar Teile im Angebot, da ich Platz brauche: 1 x FK 75/50 High Tech für Kadett E (Eintragung auch im Astra möglich...
Umklemmprobleme C20XE in Ascona C: Hallo Leute, ihr könnt es wahrscheinlich nichtmehr hören, aber in der Suche hab ich leider nichts passendes gefunden. Also nun zu meiner Frage...
Umbau C20NE auf C20XE: Men Bruder baut derzeit seinen C20NE (? 1995er 2l 8V) auf C20XE um. Der Umbau läuft auch ganz gut, die neue Maschine sieht geil aus und...
Oben