Wie stelle ich die Wastegatedose richtig ein?

Diskutiere Wie stelle ich die Wastegatedose richtig ein? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe bei meinem LET EDS Ph3 die Wastegate getauscht und vergessen die Positionen zu markieren. Ich habe nun die Wastegate zu...
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem LET EDS Ph3 die Wastegate getauscht und vergessen die Positionen zu markieren.
Ich habe nun die Wastegate zu gemacht (so das sie anliegt) und dann die Muttern auf diese Position bewegt, so dass die Position gehalten wird.
Ist das die richtige Einstellung?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rsr310

Dabei seit
27.08.2012
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nirgendwo
4. gang aus 1500u/min vollgas bis begrenzer, dann darf er auf höchster stufe nicht mehr als 1,5bar im overboost bringen... sonst bricht dein pleuel wie eine karotte einfach ab :)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Klappe anlegen, Mutter vordrehen, 4mm bzw. 4 Umdrehungen spannen.
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Genau + der von EDS geforderten 5mm (oder was dort vorgegeben ist!) wenn eine Phase drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
4. gang aus 1500u/min vollgas bis begrenzer, dann darf er auf höchster stufe nicht mehr als 1,5bar im overboost bringen... sonst bricht dein pleuel wie eine karotte einfach ab :)

Achja erklär mal wie ich von Ladedruck intapolieren kann das es einen Motorschaden gibt? Zu einem Pleuelbruch gehört mehr wie 1,5bar ladedruck, ersten wieviel Luftmasse geht bei 1,5bar durch? Ist ja ein Untershied ob k16 oder "k29" Drehzahl Zündwinkel etc spielt da auch mit rein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
was für ein Niveau hier...:roll:

früher gabs viele Schäden mit abgerissenen Pleuel...ob das jetzt mit zu hohen Overboost zusammenhängt sei mal dahin gestellt.
Einstellung der Dose nach mm ist beim C20LET Tuning Quatsch weil kaum ein Tuning Setup dem anderen gleicht und es verschiedene WG Dosen gibt,viele verschieden Datenstände bei EDS Phasen mit Dampfrad...ect
Grundeinstellung 4 mm kann man vielleicht bei Serienzustand hernehmen...

Aus meiner Sicht gibts nur ein Satz zur Frage zu sagen: Dose soweit spannen bis SOLLLADEDRUCK erreicht wird und mehr nicht.
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
O'riginale oder verstärkte? Orginale bis Klappe ran und anschliessend 4mm vorspannen. Bei einer verstärkten nur Klappe ran und langsam testen. Ich hatte damals die verstärkte von EDS so wie die Originale vorgespannt und hatte bei Vollgas plötzlich 1,8 bar und Zündaussetzer. Bei original Pleul wäre es das gewesen.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Aus meiner Sicht gibts nur ein Satz zur Frage zu sagen: Dose soweit spannen bis SOLLLADEDRUCK erreicht wird und mehr nicht.

Richtig! Je nach Dose, aber erstmal Klappe anlegen und langsam steigern/ in kleinen schritten Testen.

Frage Dazu:
- Angenommen Solldruck wird erreicht.
Das geht doch in einem gewissen Rahmen auch mit ''überspannter'' WG-Dose. (Also solange die Motronic gegenan Takten kann).
Welchen Regeltakt, Tastverhältnis, Taktverhältnis solle man erreichen?
Müsste doch bedeuten hoher Takt = zu sehr gespannt?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du kannst nur irgendwas regeln wenn du es auch messen kannst.Ein org.Mapsensor hat 200 kpA also ~1 bar max.
Phase 3 sind Mapsensor sind zwar umkalibriert auf 1,1 oder 1,25 bar um den Ladedruck exakt einzuregeln aber der Overboost wird mit der Dampfradelektronik speziell abgestimmt....Thematik "Boostcontrollerchip".......................somit muß das Zusammenspiel Einstellung Dose+Chip getestet werden....und wie erwähnt,OB ist Gang+Lastabhängig...ist halt alte Technik M2.7...
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rsr310

Dabei seit
27.08.2012
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nirgendwo
also ich hab bei vielen c20let das immer so eingestellt nach ladedruck anzeige und sollwert bei belastung, hat immer funktioniert! werde das auch nie anders machen weils so sinnvoll ist und nicht irgendwie nach irgendein maß... total dämlich, ergibt keinen sinn!
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
ok ich denke das meine auch nicht richtig gespannt ist, da ich um 4. Gang OB nur 0,7 schaffe aber in allen anderen Gängen 1,1 DD. OB stimmt in keinem Gang.
Wieviel Umdrehungen entsprechen 4mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So wie Cali-Faucher und rsr310 geschrieben haben wird nach max. Solladedruck für die jeweilige Leistungsstufe die WG Vorspannung eingestellt. Erfahrungsgemäß kann man 4 oder 5 Umdrehungen anziehen bei anliegender WG-Klappe aber dann muss eine LDA her zur Feineinstellung. Die WG-Dosen haben ja je nach Fabrikat oder Zustand verschieden straffe Federn. Phase 3 sollte auf 1,5 Bar max. LD (OB) eingestellt werden.
 
Thema:

Wie stelle ich die Wastegatedose richtig ein?

Wie stelle ich die Wastegatedose richtig ein? - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
C20Let läuft schlecht.: Hallo zusammen, habe Problem mit meinem Calibra Turbo. Nach dem Starten müss ich immer beim Anfahren etwas Gas geben damit er nicht aus geht und...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Forge Wastegate Dose ohne Phase: Hallo Leute! Ich bin nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Astra H OPCs. Bin davor einen Corsa D OPC mit Phase und einigen Modifikationen...
Oben