Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr?

Diskutiere Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich glaube mit meinem Ladedruck stimmt was nicht. Hab nur leider keine Vergleichswerte wie es wohl vorher gewesen sein müsste, da ich jetzt erst...
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Ich glaube mit meinem Ladedruck stimmt was nicht. Hab nur leider keine Vergleichswerte wie es wohl vorher gewesen sein müsste, da ich jetzt erst ne LDA eingebaut habe.

Also ich kann mich noch dran erinnern wie ich bei EDS losgefahren bin mit frischem Chip zog der sobald ich nur leicht aufs gas bin sofort an. Sprich sobald ich das gas leicht antippe müsste sich ja ab einer gewissen Drehzahl der Druck schlagartig aufbauen oder?

Wenn ich leicht aufs gas gehe kommt der gar net in Druckbereich. Wenn ich etwas stärker drauf trete geht er kurz auf 0,5 oder so und fällt dann irgendwann wieder ab. nur wenn ich voll drauf geh baut der sich langsam auf und bleibt dann einigermaßen bei 1 bar und leicht drüber.

Für mich hört sich das auch so an als ob er irgendwo ablässt. Kanns nur nicht orten da ich das im stand nicht höre.

Was meint ihr? Wie ist es normalerweise?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wastegateklappe mal kontrolieren und die Ladeluftverrohrung mal komplett abdrücken.

gruß Flo
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Wie kontrollier ich die Wastegateklappe? Womit drückt ihr die Verrohrung ab bzw wie schließt ihr das an?

Bin leider kein Automechaniker sondern nur Industrieschlosser. Sorry wenn ich doof frage.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Vorkat/VKER abmontieren und in die Abgasseite des Laders schauen. Wenn du oben an der Druckdose am Anschluss Luft reinpumpst, kannst du die einwandfreie Funktion der Klappe kontrollieren. Musst schaun, dass die niergends hakt und gut abdichtet :wink:
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
War das auch schon bevor Du die LDA eingebaut hast?
Da vielleicht was undicht?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Ja war schon vorher habe auch alle schleuche hinten neu gemacht. Der vom Unterdruckspeicher zum Magnetventil war kaputt.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
hab mir jetzt mal ne pumpe gebaut. Muha die darf keiner sehen. Aber den zweck erfüllts. ULV aufgepumpt hält 2 bar. wenns kaputt wäre würds die nicht halten richtig? Wastegate aufgepumpt bewegt sich auch die stange kommt ca nen cm raus ist das ok? Was nun?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
jetzt hab ich oben am BDR versucht aufzupumpen. da bekomme ich keinen druck. Muss ich da irgendwo was verschließen oder ist das schon der Fehler?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
geht auch schlecht. aber halt wie gesagt nur wenn der druck aufbauen soll später wenn er dann mal da ist geht er eigentlich gut. nur im ansprechverhalten arsch lahm.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Unterdruckspeicher - Dicht
BOV - Dicht
ULV - Dicht
Wastegate bewegt sich

Wie den Rest prüfen?

Sehe ich das richtig das man bei dem Unteren Pfeil am Bild den Druck verliert wenn man oben am BDR abdrückt?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Weiss man in welcher stellung das Magnetventil vom Unterdruckspeicher stehen bleibt wenns kaputt ist? Könnte ja sein das das in der Falschen Stellung stehengeblieben ist?? Anderer seits beim abziehen vom schlauch war unterdruck drin. würde wieder dagegen sprechen oder?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Habe mal am unteren Pfeil angeschlossen da ist alles dicht.

Ich würde jetzt schon fast auf Magnetventil Tippen. Oder was kann es noch sein? Wenn das am Unterdruckspeicher kaputt ist schaltet er nicht schnell genug vom Unterdruckspeicher zurück zum normalen Druck. Kann das sein?
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Den Symptomen nach ist bei dir der Sitz der Wastegateklappe gerissen .
Normalerweise geht der LD bei Vollgas ab 2000 U/min langsam hoch und hat je nach Zustand des Laders zwischen 2400 - 2800 U/min den Overboost mit ca 1,3 - 1,4 bar erreicht . Fällt langsam ab und pendelt sich bei Drehzahl 4200 - 4500 u/min bei ca. 1 bar ein .
So sollte es aussehen .
Ein träges Ansprechverhalten und kein OB hört sich schon schwer nach einer nicht mehr richtig schließenden Wastegateklappe an .
Wie Mr. ZLET schon richtig sagte , VKER oder Vorkat ab , die Muttern an der Gewindestange lösen , die Klappe aufmachen und nachschauen .
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Ok werde ich die Tage in angriff nehmen. Wenns denn dann so wäre, kann man da was dran machen oder heisst es dann neuer Lader her?

Am Magnetventil oder so kanns nicht liegen brauch ich nicht zu tauschen?
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ok werde ich die Tage in angriff nehmen. Wenns denn dann so wäre, kann man da was dran machen oder heisst es dann neuer Lader her?

Am Magnetventil oder so kanns nicht liegen brauch ich nicht zu tauschen?

Magnetventil oder Ladedruckregelventil könnte auch defekt sein .
Schau doch erstmal deinen Lader nach , das kostet nichts und dann hast du Klarheit .

Machen kann man an einem gerissenem Sitz nicht viel . Man kann den Krümmer zwar einzeln erwerben , ich habe aber noch keinen Lader vom Krümmer gemacht , von der Warte kann ich dir nicht helfen . Muss aber so schwer nicht sein .
Ansonsten neuer Lader .
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Top ich stelle mich mal sehlisch auf nen neuen Lader ein. Dann ist die Freude umso größer wenn er nicht hin is. :D
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
So habe soeben mal den Vorkat ab gemacht und mal ein Foto gemacht. Siehe da ein Riss im Wastegate sitz. Kann man das irgendwie schweisen und wieder eben fräsen oder so? Oder kann man den so an Tuner verkaufen und die überholen die dann?

Das erklärt aber nicht meinen unendlichen ölverbrauch den ich mittlerweile habe. Hab mal am Rad gewackelt da is kein großes Spiel.
 
Thema:

Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr?

Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr? - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben