Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr?

Diskutiere Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ok vielleicht ist es das? Wo kommt das Öl her?
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
da wird wohl ein neuer lader fällig ;)


das öl kommt zu 90% durch die dichting der ölrücklaufleitung.


übrigens hast keine so schöne verbrennung, zumindest sieht dein abgasgehäuse so aus.




mfg
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
ja ich verbrenne viel Öl weiss aber nicht warum. Meinste das kommt auch vom Turbo. Hauptsächlich im Stand sammelt sich irgendwo öl und beim losfahren gibts ne richtige Wolke. Kumpel is letztens hinter mir gefahren und meinte auch ich würde gut qualmen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wenns im stand ist und beim gasgeben qualmt kommt es meisten vom lader bzw. der abdichtung, dann verirrt sich mal ein tröpfchen durch die abdichtung :)



was hat der lader gelaufen?



mfg
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hab glaub auch so nen problem.

im teillastbereich geht irgendwie kein gscheits schönes beschleunigen.

er will. alles wird laut usw.... aber er zieht nicht, erst beim dritten versuch langsam gaszugeben zieht er schön durch, oder halt vollgas dann gehts auch ohne problem:(

aber mir ist am ladedruck aufgefallen, das wenn vollgas geb erst auf 1 bar hochschnellt, dann langsam hoch auf 1,1 bis 1,3 oder er sinkt ab.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
schaftdichtungen

ja ich verbrenne viel Öl weiss aber nicht warum. Meinste das kommt auch vom Turbo. Hauptsächlich im Stand sammelt sich irgendwo öl und beim losfahren gibts ne richtige Wolke. Kumpel is letztens hinter mir gefahren und meinte auch ich würde gut qualmen.


schaftdichtungen würd ich auch mal ins auge fassen.... sofern dein lader kein alzu großes spiel hat...
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
hab glaub auch so nen problem.

im teillastbereich geht irgendwie kein gscheits schönes beschleunigen.

er will. alles wird laut usw.... aber er zieht nicht, erst beim dritten versuch langsam gaszugeben zieht er schön durch, oder halt vollgas dann gehts auch ohne problem:(

aber mir ist am ladedruck aufgefallen, das wenn vollgas geb erst auf 1 bar hochschnellt, dann langsam hoch auf 1,1 bis 1,3 oder er sinkt ab.

Deine Beschreibung ist etwas ungenau .
Unsauberer Teillastbereich habe ich schon des öfteren gehört . Konnte aber auch keine befriedigende Antwort finden . Liegt aber oft an der Abstimmung . Meiner ruckelte mit EDS , mit evotech nicht oder ganz minimal . Vor kurzem habe ich das kaputte Rückschlagventil vom Kopf an die Ansaugbrücke gewechselt . Seitdem ist mein Ruckeln kaum noch spürbar .
Wenn die Wastegatedose zu fest gespannt ist , könnte das auch ein Teillastruckeln verursachen .
Und diese "Pause" bei Vollgas ist auch bekannt . Dafür gibt es meines Wissens keine Abhilfe .
 
Thema:

Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr?

Wie müsste sich der ladedruck verhalten? Keine Ideen mehr? - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben