K
Kadett-LET
- Dabei seit
- 20.10.2001
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Will mir in diesem Jahr nen LET in meine Kadett STufe pflanzen (lassen).
Da es hier mit Sicherheit einige Leute gibt, die einen LET in ihrem Kadett verbaut haben, wollte ich mich mal umhören, mit was für Kosten der Spaß
verbunden ist, also Kosten für Teile(was für Teile werden alles benötigt?)+Einbau(falls es nicht selbst gemacht wurde)+ Kosten für die Eintragung(Abgasgutachten?)
Ich selber traue mich nicht an diese Sache ran, bewege mich (noch) im Bereich der elektrischen Angelegenheiten und vorgefertigter Tuningteile (schäm)
Grüße aus dem glatteisgeplagten Witten
Patrick
PS: Hatte auch mit dem Gedanken gespielt den Wagen auf 4X4 a la ASH oder Astrid4x4 umbauen zulassen, jedoch sprengt dieses Vorhaben gewlatig meine finanziellen Mittel (Student)
PPS: Kadett E Stufenheck "Dream"
BJ.: 9/90
1,6i 55kW/75PS
61523 km gelaufen
(echte,da der Wagen in der Familie
geblieben ist, habe ihn von meinem Opa im Juni 2000 mit 43408 km erhalten)
Rost nur ein wenig am hinteren linken Radlauf(Rentnerfahrzeug-> super gepflegt)
Da es hier mit Sicherheit einige Leute gibt, die einen LET in ihrem Kadett verbaut haben, wollte ich mich mal umhören, mit was für Kosten der Spaß
Ich selber traue mich nicht an diese Sache ran, bewege mich (noch) im Bereich der elektrischen Angelegenheiten und vorgefertigter Tuningteile (schäm)
Grüße aus dem glatteisgeplagten Witten
Patrick
PS: Hatte auch mit dem Gedanken gespielt den Wagen auf 4X4 a la ASH oder Astrid4x4 umbauen zulassen, jedoch sprengt dieses Vorhaben gewlatig meine finanziellen Mittel (Student)
PPS: Kadett E Stufenheck "Dream"
BJ.: 9/90
1,6i 55kW/75PS
61523 km gelaufen
geblieben ist, habe ihn von meinem Opa im Juni 2000 mit 43408 km erhalten)
Rost nur ein wenig am hinteren linken Radlauf(Rentnerfahrzeug-> super gepflegt)