wie macht sich "ventielflattern" genau bemerkbar?

Diskutiere wie macht sich "ventielflattern" genau bemerkbar? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; werden die sachen denn nicht geprüft bevor sie rausgehen(keine zeit?) wie kann ein inhaber einer firma mit "zahlen daten fakten" argumentieren...
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
werden die sachen denn nicht geprüft bevor sie rausgehen(keine zeit?)
wie kann ein inhaber einer firma mit "zahlen daten fakten" argumentieren,
aber den thread nich durchlesen ,wo ,wie ich finde durchaus sinnvolle argumente vorgebracht worden sind.
finde ich persönlich nicht in ordnung.
das auto vom sven hab ich gesehen und würd das nicht mit der zange anfassen ,bevor nich alles sauber verdrahtet is,da versteh ich vmax zu einem teil,aber es müssen doch erfahrungswerte in bezug auf nockenwellen und federn da sein(fehler ab 6000.......).
@firewall vmax:
bitte sachlich bleiben,wir wollen uns doch weiterentwickeln :)
 
  • wie macht sich "ventielflattern" genau bemerkbar?

Anzeige

TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
also ich lese mir den Schrott hier ganz sicher nicht komplett durch

Auf welcher Basis antwortest du dann? Hmm...
Und "Schrott" ist für ein Problem auch ein interessanter Begriff.

also wenn hier so ein möchtegern Tuner aus Dortmund

Ich denke mal du meinst mich? Aber es bringt mich nur zum Schmunzeln, weil ich kein Tuner bin und "an Autos schrauben" nur Hobby ist. rofl
Ich habe Sven nur geholfen die gebrauchte Haltech einzustellen (völlig unentgeldlich, eher Kosten verursacht), weil er ein guter Freund ist.

Aber es kann sich jeder selbst ein Bild machen, wer hier arrogant von oben herab auf all die kleinen Schrauber schaut.

Und um euer Auto, Motor keine Ahnung mir auch egal, gehts hier leider nicht. Macht doch wieder einen Thread auf oder besser Chrissi macht das für euch bestimmt. Da könnt ihr wieder abfeiern auf die 36475869PS, die wahnsinnige Beschleunigungszeiten ermöglichen. Spitze!!!!

dann sehen wir was Halltech gegen Motronic

Gehts hier um Einspritzanlagen, habe ich was verpasst? Ich weiss doch längst, dass Haltech Müll ist. Ihr wiederholt euch da. Ich habe gar kein Auto für irgendwelche Rennen. :(

Die anderen werden Ihr Lebenlang so viel verdienen das es gerade reicht um die TDSL Rate inkl. FLatrate zu bezahlen um im Internet was tolles schreiben zu können.

Es ist schön, dass du viele Forumsmitglieder ansprichst, die jeden Tag schwer arbeiten müssen und wenig Geld dafür bekommen.

Und ein NW Grundkreis kann schonmal falsch sein. Klar kein Thema, Entschuldigung das wir das bemängelt haben. Ihr habt soviel zu tun und könnt natürlich nicht alles kontrollieren.
Kommt nicht wieder vor, dass hier gesagt wird woran es letztendlich lag.

Ist ja nur Hobby und das kostet nunmal.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Mal die ganzen Anspielungen und Feindseligkeiten ausser acht gelassen. Welche Frage wurde hier jetzt beantwortet??? KEINE :!: Da wären zum einen: Müssen die Nocken noch nitriert werden? Wie sieht es mit dem Setzmaß und dem Grundkreis aus?
Ich habe meine Wellen vor ca. 8 Wochen bekommen, woher weiß ich jetzt das ich sie so einbauen kann wie ich sie bekommen habe? Zum nitrieren habe ich sie allerdings schon gebracht. Aber wie sieht es mit den Hydro Kappen aus? Brauche ich die??? Wollte die Wellen eigentlich nicht noch vermessen lassen um sicher zu sein. Und einfach mal ausprobieren kommt für mich auch nicht in Frage.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Den Grundkreis kannst du selber messen! Aber der wird ziemlich sicher stimmen und dann kannst du sie einfach so einbauen!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wollte eigentlich gar nichts mehr hierzu schreiben
aber eines werd ich hier mal erklären

das zu meinen auto
zum zeitpunkt mai als ich zum tüv fuhr und von diesen fehler noch keine spur war und ich noch am einfahren war funktionieerte ALLES ,und es gab auch keine lüsterklemmen oder sowas!!!!!!
der wagen ging regulär übern tüv,ausser ein mangel weil der tacho nicht ging!!
bei der ganzen sucherei wurde immmer und immer wider was auseinander geruissen und probiert,so dann proviesorisch wider angeklemmt usw
dann zu den leks wo bei 1 bar 0,7 bar entweichen sollten.ist nicht wahr!
es stimmt, es fehlte 1 ne schraube an der drosselklappe nicht 2.an der stelle war aber kein druckverlust,hatte es ausprobiert indem wir das schlauchsystem anbgedrückt hatten.druckverlust war nämlich keiner da(als wir aufn prüfstand bei MTO waren)
den ganzen sommer über war das auto eine baustelle das geb ich zu und alles provisorisch zum ausprobieren zusammengefuscht.
ist auch jetzt noch,aber jetzt läuft es und man kann alles in normal zustand versetzen
das wollt ich nur noch mal gesagt haben
 
B

Bremsendienst

Dabei seit
17.06.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg
Hey. Ich muß das hier nochmal ausgraben. Wie ist das denn jetzt mit den Wellen. Müssen die noch bearbeitet werden??? Ich habe meine einfach so verbaut und seit dem Klappern meine Hydro´s auch. egal ob warm oder kalt. Brauche ich also irgendwelche Kappen dafür??? Wo würde ich die herbekommen und woher weiß ich welche ich nehmen müsste? Und wie ist das mit diesem nitrieren was Astrid F beschrieben hat. Muß man das noch machen wenn man von den Wellen länger was haben will. War schon länger nicht mehr online, Hätte ich auch mal bleiben sollen!!! Wenn ich das hier lese komme ich nur wieder ins grübeln.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Frag den Hersteller der "Prothesen" und hoffe auf Antwort.

Behaupte nicht, dass deine Hydros klappern. Gleich droht dir Vdingens wieder mit 865754647PS und zweifelt an deiner Intelligenz. Hast du eine Flatrate? :D :lol:
 
B

Bremsendienst

Dabei seit
17.06.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg
Frag den Hersteller der "Prothesen" und hoffe auf Antwort.

Behaupte nicht, dass deine Hydros klappern. Gleich droht dir Vdingens wieder mit 865754647PS und zweifelt an deiner Intelligenz. Hast du eine Flatrate? :D :lol:

Das wurde hier doch schon von Astrid F gefragt :roll:

Stimmt, jetzt wo du es sagst :lol: : Meine Hydros klappern garnicht, das war der Lüfter, der hat am Halter geschliffen. Ich bin aber auch manchmal doof :lol: :lol: :lol:

Jaaa, ich habe eine Flatrate und hoffe man verzeit mir :oops: :?:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
jüpiiee,mein lieblingsfred 8)
falls aber keine hilfe bekommst ,kannst mir nen pn schicken.
zitat;bob der baumeister:"ja, wir schaffen das!!!!!!!!"
:)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hey. Ich muß das hier nochmal ausgraben. Wie ist das denn jetzt mit den Wellen. Müssen die noch bearbeitet werden??? Ich habe meine einfach so verbaut und seit dem Klappern meine Hydro´s auch. egal ob warm oder kalt. Brauche ich also irgendwelche Kappen dafür??? Wo würde ich die herbekommen und woher weiß ich welche ich nehmen müsste? Und wie ist das mit diesem nitrieren was Astrid F beschrieben hat. Muß man das noch machen wenn man von den Wellen länger was haben will. War schon länger nicht mehr online, Hätte ich auch mal bleiben sollen!!! Wenn ich das hier lese komme ich nur wieder ins grübeln.

Darfst deine Frage auch ruhig als Astrid F nochmal schreiben, oder ists dir peinlich und mußt dafür ein Doppelaccount benutzen? Sowas ist nicht gern gesehen und kann hier im Forum zur Sperre führen, vorallem wenn man damit Leute verarschen will.



Bitte per PN melden welcher Account gelöscht gehört, oder aufklären wie es dazu kommt, ansonsten werden beide Accounts gesperrt.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Nein, nein. Das wird schon aufgeklärt! Ich für meinen Teil habe mit Moko telefoniert und weiß bescheid. Habe ich ganz bestimmt nicht nötig und wenn ich noch was fragen wollte, würde ich das machen.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Moin.

Hab ja auch die selben Probleme wie" Der Gallier" gehabt u. jetzt ist der Fehler behoben. Es lag auch an den Federn u. der Ofen geht ab wie sau.
Kein Bocken oder ähnliches. Moko hatte mir trotzdem im Blitzversand solche Unterleghütchen geschickt.
Sonntag Abend geschrieben u. Mittwoch waren sie da.
Ich habe oft auf die Software geschimpft aber nicht daran gedacht das man selber auch Fehler machen kann u. solche Kleinigkeit vergißt zu wechseln.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bitte per PN melden welcher Account gelöscht gehört, oder aufklären wie es dazu kommt, ansonsten werden beide Accounts gesperrt.

Astrid F hat mir erklärt das scheinbar jemand anderes noch seinen PC benutzen. Soll ich hier in seinem Namen aufklären.
 
Thema:

wie macht sich "ventielflattern" genau bemerkbar?

wie macht sich "ventielflattern" genau bemerkbar? - Ähnliche Themen

Ansaugkrümmerdichtung C20XE mit 2.8 Motronic: Hallo , ich habe heute meinen Ansaugkrümmer abgemacht und Frage mich weshalb die Ansaugkrümmerdichtung zwischen den 2 Kanälen am Steg getrennt ist...
Kühlwasserverlust am Kühler: Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Mathias und fahre einen OPC Bj.09. Mein Dicker verliert Wasser und zwar genau dort an dem...
Captiva Z32SE (D)? macht Probleme bei der AU: Hallo werte Turbo-Freunde, ich hoffe ihr steinigt mich nicht, da der Captiva nur ein Sauger ist.... ^^ Aber der Insingia läuft zur Zeit...
Abstimmung Ladedruckverlauf: Hallo Zusammen, Hier im Forum (z.B https://www.opel-turbo.de/threads/cali-faucher_calibra-4x4_upgrade-k29.125816/) oder auch woanders hört und...
Motor klappert, wer kann im Raum Siegen-Giessen helfen?: Hallo Tuning Freunde, ich habe da mal ein Problemchen. Nach einer Probefahrt in meinem Vectra B Turbo (Z20Lex Gt28) klappert etwas. Ich bin...
Oben