Wie lange ohne Öldruck??

Diskutiere Wie lange ohne Öldruck?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Hatte bin letzter Zeit massive Probleme mit meinem Öldruck. In der Zeit habe ich 2 mal die komplette Ölpumpe neugemacht und es hat alles...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hatte bin letzter Zeit massive Probleme mit meinem Öldruck.

In der Zeit habe ich 2 mal die komplette Ölpumpe neugemacht und es hat alles nur kurz geholfen.

Jetzt habe ich eine größere Motor OP hinter mir. Das ist alles neu gekommen:

Turbolader komplett
Zylinderkopf komplett
Ölversorgungsleitung zum Lader
Pleullager
Arp Schrauben

Und weitere kleinigkeiten.

Also ist sozusagen alles neu bis auf den Block.

Lief auch erts alles ganz gut, bis das alte Leiden dann nach 5 Tagen wieder anfing. = Öldruckkontrollleuchte blieb immer länger an beim starten.

Jetzt ist es teilweise wieder so das ich fast ne Minute brauche bis die Lampe ausgeht :shock:

Wenn der Motor an ist und die lampe leuchtet ist das Geräusch zwar ein KLEINES bisschen anders als wenn die Lampe aus ist aber es klingt nicht danach das er gar kein Öldruck hat..

ich denke mal wenn ein Motor mehrmals bis zu einer Minute ohne Druck läüft, ist er breit,oder?

Bei meinem Wintercorsa hat das keine 30 sec gedauert und das ding war KOMPLETT FEST :oops: ohne öldruck.

Icch habe keine lust alle paar Tage den Regelkolben auszubauen weil das so eine schöne Arbeit ist bei Klima :roll:

Hat einer ne Idee?

Achja, Sobald die Lampe ausgeht (wenn sie es denn mal macht) verhält sich der Druck relativ normal... :?

Gruß Flo
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Wenn du denn Motor startest und nach 5 sek. ist noch kein Oeldruck da wars das sag ich mal :roll:


Gruss
Thorsten
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ist die Kurbelwelle neu geschliffen oder kontolliert worden?? weil wenn die nicht hinhaut haut dir der ganze öldruck an den Kurbelwellenlagern ab und das wars dann !! Vorallem wenn du neue Lager eingebaut hast muss die welle 100pro stimmen!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ja so war es bei mir auch. Der ganze Öldruck an den Pleullagern abgehauen.
Ich würde mal die Lager nochmal anschauen und die Lagerzapfen mal vermessen.

mfg.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Tja, nach der 2ten Ölpumpe hätt ich schon ein Mikrometer genommen und die Pleuellager vermessen! Die gehn als am stärksten belastetes Teil im zuerst ein, sogar vorm Lader! Nach der Reparatur solltest du den Pumpenregelkolben noch säuber und eventuell die Feder etwas dehnen!
lg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
nennt doch mal bitte Maße und zulässige Toleranzen wenn ihr davon redet von Lager ausmessen.Weiß doch kaum jemand was hier Sache ist.

Pumpenregelkolben noch säuber und eventuell die Feder etwas dehnen!
wozu die Feder dehnen und wie beurteilen eventuell?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Wenn du denn Motor startest und nach 5 sek. ist noch kein Oeldruck da wars das sag ich mal :roll:


Gruss
Thorsten

Das ist so nicht richtig. Die Pleuellager haben von haus aus eine gewisse Eigenschmierung, so daß sie weit mehr aushalten, als manche denken.Wenn die Pleuellager noch in Ordnung waren, kannst du sogar den Motor einige Minuten ohne Öldruck laufenlassen (natürlich ohne Last im Leerlauf), ohne daß etwas Ernsthaftes passiert!!
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Die Maße kann ich euch sagen nur eines: Da es ja verschiedene Schliffe gibt mus ich schon wissen wie die Kennfarbe der KW ist. Weis , Grün oder Braun
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
mal ein etwas "dummer" kommentar. hast du den O-Ring im ölsaugrohr aber shcon erneruert?!?!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Die Mase weiß ich auch nicht mehr auswendig, die bekommt man aber bei jedder Opelwerkstatt, oder Motorinstandsetzer! Wenn ein Pleuellager hin ist, ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Kurbelwelle hin, da die Lagerschale mit der Welle Kontakt hatte! Kurbelwelle tauschen ist meist am günstigsten, passt von jedem 16V!

Es kommt vor das beim Anbau der Ölpumpe auch nur ein wirklich kleines Stäubchen in das System kommt, (am Ölfilter vorbei) das verkeilt sich dann meisten im Regelkolben und der Druck ist weg, ist mir jedenfalls, trotz Vorsicht schon 2 mal passiert, fiel dann bei der Probefahrt plötzlich der Druck ab! Daher Regelkolben säubern, etwas einfetten, und die Feder etwas in die Länge ziehn, die Federn werden nämlich mit der Zeit lahm, und 0,5bar mehr Öldruck schadet einem Turbo nicht, das Öl hat im Turbo sowieso eine andere Viskosítät (dünner)
 
Thema:

Wie lange ohne Öldruck??

Wie lange ohne Öldruck?? - Ähnliche Themen

Öldruck Problem: Hallo Hab bei der Suche zwar was ähnliches gefunden,passte aber nicht zu meinen Symptomen Erstmal denk ich die Basics des Motors Neuaufbau vor...
Oeldruck C20LET: Hallo Ich hätte da mal einige Fragen. Mein Fahrzeug steht in jeweils 2Wochen und länger. Wenn ich dann den Motor starte leuchtet die...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck: Hi hab seit 2 tagen ein komisches problem mit meinem zlet, ich erzähls mal ausführlich(sorry...) vor 2 tagen ihats mir meine batterie komplett...
Öldruck!!!: Hi. habe seit kurzem ein problem mit meinem Let. Die Öldruckleuchte bleibt EXTREM lange an!! Die Lampe bleibt beim Start für ca. 2 Minuten...
Oben