Wie heiss wird euer XE bei den Aussentemperaturen ?

Diskutiere Wie heiss wird euer XE bei den Aussentemperaturen ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde mal interessieren, wie heiss eure Autos bei Aussentemperaturen von über 30 Grad werden. Also mein Astra geht immer an die 100...
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie heiss eure Autos bei Aussentemperaturen von über 30 Grad werden. Also mein Astra geht immer an die 100 Grad, im langsamen Stadtverkehr geht er Richtung 110, da schalte ich dann aber schon immer vorher den Lüfter an.
Ich habe übrigens keinen Motorschutz dran.

Wie ist das bei euch, speziell ASTRA GSi 16V ?

Wieviel Grad verträgt eigentlich der XE schadlos ?

MfG Stefan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wassertemperatur 80° überland, innerorts max. 90, dann springt eh schon der lüfter an :wink:
Öltemperatur 80° normale überlandfahrt, schnelle überlandfahrt ca. 90°, bergstrecken bzw. richtig heizen auf der landstraße 100°, richtig derbe bergstrecken (MAXIMAL 80 bis 90km/h und sogar das nur kurzzeitigst) 100 bis 120° ....
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Bei mir im Corsa B liegt die Wassertemperatur des C20XE bei normaler und zügiger Fahrt zwischen 94 und 96°C. Bei langer Vollgasfahrt auf der Bahn gehts dann auch mal bis 98°C. Im Stand sind 100°C nach ca. 5 min erreicht.
Öltemperatur kann ich leider noch nicht sagen.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Mein XE kommt nur ganz selten aus der Ruhe. Egal ob es draußen warm oder kalt ist, solange der Wagen einigermaßen rollt steht die Nadel wie festgewachsen bei 90°. Vollgas auf der BAB, da werden es rund 92-93°. In der Stadt springt bei exakt 95° der Lüfter an. Mein XE läuft also immer zwischen 90 und 95°.

ciao
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Fahre das Turbothermostat 82 zu 97 Grad ,

Wasserthemperatur immer bei ca 80" Grad ( 1ter Strich nach dem blauen Feld -Analogtacho 16v)

auch auf der BAB bei zügier Fahrweise , in der Stadt sie mangels Fahrtwind steigt dann etwas an,

kann Lüfter aber von Hand beischalten und Themperatur wieder runterziehen bis ins blaue , wenns sein muß
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Astra GSI 16V (BJ94 - M 2.8, alles serie) steht Wassertemperatur zwischen 90 - 95 °C. Wenn's draußen wirklich heiss (35 ° und höher) ist und klima auf dann auch 98 °C.
Heißes Wetter + zügiger Fahrweise + klima: Über 102 °C.
Das ist maximal, was ich erreichen konnte. Wenn aber Kühlsystem nicht ganz Gesund ist, soll es auch höhere Temp. erreichen, dann soll aber der Lüfter auf eine schnellere Stufe schalten (das sei speziell für Astra GSI 16V) und Klima soll von sich selbst ausgehen. Das habe ich noch nicht erlebt.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh bei mir ist er normal auch nur beim ersten strich nach dem blauen...

und kurzfristig scheint der XE mehrere hundert grad auszuhalten.... meiner hats vor ein paar tagen ausgehalten..

greetz
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

meine wassertemperatur schaft es im normalbetrieb knap an di 90° bei 100-110° öltemperatur.
bei etwas zügigeren fahrweise geht er bis 92° dann schaltet der lüfter ein. öl geht hoch bis max 130°


mfg martin
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
meiner steht egal ob sommer oder winter immer so grad über blau,heizung heizt aber gut und auch sonst keine prob´s.im stand geht er schon auf 90 jedoch kühlt er ratztfatz ab auch bei langsamer fahrt,war bei meinem vorherigen motor aber nicht so ,der war immer wärmer.
Ist ein 16v mit 2.8er mot.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also bei normaler Fahrweise steht meiner immer so bei 90°C Wassertemperatur, auf der BAB sogar bei 85. Im Stand geht der bis auf 95°C, dann läuft der Lüfter an.
Öltemperatur geht so bis 100°C, dort bleibt sie dann auch. Bei 220 auffer BAB werdens max 110°, seit ich den längeren 5. Gang fahre. :lol: Vorher ging der schon mal auf 130°C :evil:
Und nochwas, meiner hat schon 2 Überhitzungen problemlos überstanden. Einmal war die Wapu defekt und einmal hat der Thermoschalter den Lüfter nich zugeschalten............und das alles beim Treffen, wo der während meiner Abwesenheit im Standgas lief.
 
Thema:

Wie heiss wird euer XE bei den Aussentemperaturen ?

Wie heiss wird euer XE bei den Aussentemperaturen ? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Ölthermostat fest?: Bin heut aufm Heimweg kurz 5 km Volllast gefahren und hatte dann 120 Grad Öltemp. Soweit ja ok. Ich fuhr die Ausfahrt runter und normal geht das...
Oben