Wie habt ihr eure LLK beim Astra verstaut? Hat jemand bilder

Diskutiere Wie habt ihr eure LLK beim Astra verstaut? Hat jemand bilder im C20LET Forum im Bereich Technik; Bin grad am anpassen meines LLK, doch er ist ca. 8cm stark und ich weiss nicht, welche Schürze ich da jemals noch inbringen soll ausser die GSI...
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Bin grad am anpassen meines LLK, doch er ist ca. 8cm stark und ich weiss nicht, welche Schürze ich da jemals noch inbringen soll ausser die GSI. Wollte die Monsterface holen, weiss vielleicht jemand ob das passen könnte ohne viel wegzuschneiden? Wie befestigt man den Kühler am besten wenn keine Halterungen am LLK selbst vorhanden sind? Welche hinschweissen?

Würde mich über ein paar Antworten und evtl. Fotos freuen.

Grüssle

Simon
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab mein EDS LLK angenietet.
Als Arno mir das vorschlug dachte ich nur der hatse net alle, ich bohr doch net in nem neuen Kühler rum :roll:
Aber mal genauer geschaut, gemessen, ein Metallröhrchen in der passenden Länge über den Bohrer gestülpt damit man nicht zu tief bohrt, und siehe da, es funzt richtig gut und bombenfest :wink:
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
@corsa-A-LET: annieten? wenn das hält werde ich es auch versuchen, verschrauben hört sich für mich aber irgendwie standfester an :D :D

@Tilo: Hey, super, danke!! Welchen LLK hast du da verbaut? Der hat die Anschlüsse ja nicht seitlich sondern nach hinten versetzt!? Ich hab nämlich immernoch den RS2 LLK daheim und weiss noch nicht wie ich den hinbringen soll bzw wie ich ne andere Schürze hinbringen kann ausser die vom GSI...
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
hmm, deshalb sitzt der bei dir so perfekt :D Wenn die Anschlüssle nach hinten sind ist auch kein Nachteil oder? Weil ich schon öfter gelesen habe, dass die seitlich gehen sollten? Wieviel hast du für deinen LLK bezahlt? Ausser in der Mitte der Schürze hast du nichts ausschneiden müssen um in die beiden Halterungen oben zu kommen, oder?
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
der lkk hat 60mm anschlüsse und ich bezweifel das es ein großer nachteil gegenüber den seitlichen ausgängen ist.
gekostet hat er damals ~600€ jetzt ist das schon ein bissel teurer geworden. weil da fast jeder bauen läßt.

wir haben auch für den astra g opc einen llk bauen lassen. der wesentlich größer ist als alle anderen. :D

http://projects.srv01.nefcon.info/details.php?image_id=67
http://projects.srv01.nefcon.info/details.php?image_id=72
http://projects.srv01.nefcon.info/details.php?image_id=79
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
wieso tief? Unterkannte LLK schließt mit der unterkante von der luftöffnung der stoßstange ab. Hab oben extra noch das stück weggeschnitten damit noch etwas luft zum Öl und Wasserkühler kommt.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Hab noch nen grossen LLK vom MB VITO liegen. Der hat auch ne grosse Kühlfläche. Is nur nicht so tief..........Wenn du willst kann ich dir ja maße und bilder schicken und bei gefallen kannst ihn mir abkaufen..............
 
T

turboastra gsi

Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi leute, hätte da nochmal ne frage und zwar muss ich die Stoßstange so extrem verändern das sie von ausen anders aussieht oder kann ich die plastikleiste wo des nummernschild dran befestigt ist auch stehn lassen ????
 
Thema:

Wie habt ihr eure LLK beim Astra verstaut? Hat jemand bilder

Wie habt ihr eure LLK beim Astra verstaut? Hat jemand bilder - Ähnliche Themen

Astra G/Zafira - LLK mittig in Stoßstange: Hallo Forum! Jeder von euch kennt sicher den EDS Phase 2 LLK! Da ich mit diesem LLK bei 21°C Aussentemperatur bei Volllast so gut wie immer...
Oben