
Jeeper
Von den Gen 1-2 Ladern gibts auch keine erfahrungen, das einzigste was man bis jetzt gesehn hat ist ein Kleines Video, sonst nix.
das stimmt aber ganz sicher nicht!!!!!!Oder du fragst in der Schweiz nach bei der Fam. Hürlimann. Die bauen diese Lader in orig. Hülle auch schon seit Jahren und schaffen mindestens die Leistung der hier bekannten K29 Ladern, aber dafür halten sie!
mehr leistung als was?ein K16?Hi,
meins wissen fuhr MaxXCaliTu (Marc) den Lader mit einem DSOP Steuergerät. Ging soweit eignetlich ganz bei einer Testfahrt. War jetzt zwar nicht die Bombe, aber etwas mehr Leistung gab es schon.
Der Wagen ist leider Kernschrott und Marc hat vor 1-2 Woche alles hier im Teilemarkt eingestellt.
das stimmt aber ganz sicher nicht!!!!!!Oder du fragst in der Schweiz nach bei der Fam. Hürlimann. Die bauen diese Lader in orig. Hülle auch schon seit Jahren und schaffen mindestens die Leistung der hier bekannten K29 Ladern, aber dafür halten sie!
der GT-2 Lader ausm Porsche enspricht zu 50% den K29/26 eines umgebauten SerienladersDer Verdichter ist der gleiche, nur der Abgasläufer im Porsche ist anders! Allerdings liegt das Problem im Krümmer,wenn die Turbine nicht exakt angetrahlt wird, bringt der beste Lader nix, weil die meiste Energie verpufft. Schön zu sehen am K29/26 der bei vielen nicht über 1,4bar schafft und dann nur bis 380PS taugt!. Der Krümmer spielt eine wichtige Rolle bei der Konzipierung eines Laders!!!