wie gut ist der serien llk???

Diskutiere wie gut ist der serien llk??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, ich fahr in meinem astra h opc eine klasen phase 1 mit 70er vker, hjs kat mit 70mm und bastuck 70mm ab kat. dazu noch kurzer ansaugweg...
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
hallo,

ich fahr in meinem astra h opc eine klasen phase 1 mit 70er vker, hjs kat mit 70mm und bastuck 70mm ab kat. dazu noch kurzer ansaugweg. ich bin soweit auch ganz zufrieden nur obenrum könnt vllt noch etwas mehr gehen. drum bin ich am überlegen mir noch das klasen saugrohr + ansaugstutzen zuzulegen. die frage ist nur ob sich das ganze lohnt mit serien llk. fährt das jemand so oder ähnlich?

nochmal 1000€ zusätzlich für den klasen llk möcht ich eig. ungern ausgeben da ich nicht weiß wie lang ich das auto noch fahre.

mfg
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Hi,ich habe bis vor kurzem noch die Klasen Stufe 2 gefahren,aber mit 3 Zoll ab Lader und Klasen Saugrohr.Habe dann noch auf einen Forge LLK Kit umgebaut und dazu die Klasen Stufe 4 aufgespielt und muss sagen es hat sich gelohnt.
Allein ohne Softwareupdate,nur nach dem Wechsel des Kühlers ging er deutlich besser.Aber kann nichts in Zahlen sagen.
Aber LLK ist ein muss ansich!
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
nach meinem Umstieg vom OPC2 (serien LLK aber zumindest teilweise im Fahrtwind) auf den OPC3 kam mir der ziemlich zäh vor...

Hab dann den original LLK rausgeschmissen (war keine einzige Fliege drauf) und einen Wiltec eingebaut ...

Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht !!!

Ich glaube es ist egal welchen LLK man einbaut - Hauptsache im Fahrtwind.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@5vt
Wie meinst das? Du hast den großen LLK vom LEH verbaut und keine Verbesserung gehabt? Ein Ex Kollege von mir hatte mal bei Behr gearbeitet und er meinte, das der LEH LLK mit einer der besten sein soll. Hattest die LL Temperaturen mal verglichen oder war einfach das Ansprechverhalten schlechter?
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Nein, den originalen LEH LLK aus meinem Astra H ausgebaut !

der ist zwar sehr groß - aber hat eine unmögliche Luftführung und ist von allen möglichen Sachen zugebaut, so das der Fahrtwind den nicht richtig kühlen kann...

Nach dem Umbau hab ich gedacht, ich fahre ein anderes Auto.:daumen:
 
inapt1

inapt1

Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Bei mir ähnlich: Astra H Z20LEL mit Phase 1-> org LLK raus und Wiltec vorne quer rein und es kam mir vor, als wenn ich LEH-Lader mit Softwareanpassung fahre! LLK tauschen ist ein must have genau wie das VKER!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Den LLK vom Z20LET/LEL/LER kannst du aber nicht mit dem von einem Z20LEH vergleichen, das ja fast wie Äpfel und Birnen :)



Grüße
 
Rupy

Rupy

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
2
Ort
Pforzheim
Würde ich aber auch sagen, allein von der Größe her und wie der verbaut ist :)
 
C

Corsa A 16V

Guest
Wer sagt euch, dass ich keinen Leh-LLK drin hatte? Hä :p

du weisst aber schon was du schreibst oder?

Bei mir ähnlich: Astra H Z20LEL mit Phase 1-> org LLK raus und Wiltec vorne quer rein und es kam mir vor, als wenn ich LEH-Lader mit Softwareanpassung fahre! LLK tauschen ist ein must have genau wie das VKER!

die Verbindung z20lel + origial LLK sagt das aus,dass du keinen leh llk drin hattest
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
vllt noch jemand der was beitragen kann? ich bin noch nicht wirklich weiter...
 
C

Corsa A 16V

Guest
naja,was willst denn mehr hören?

wenn alle motoren schon bei seriensoftware besser laufen wenn man den llk tauscht wird das bei jeder leistungssteigerung noch besser sein

ich hab mit serienleistung bei vollast ansaugluftwerte von 85-90 grad das haben die meisten mit 400ps nicht mit anderen llk
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Das kann man so stehen lassen !

Beide (LET/LEH) haben jeweils einen LLK bekommen der für den normalen Gebrauch ausreichend ist...

Gab mal so ne Tabelle - wie viel Vollgasanteil ein PKW in seinem Leben hat --> keine 3% (ohne Gewähr)

Meiner Meinung nach ist nur die Einbauposition vollkommen falsch (bedingt durch die günstigere Modulbauweise in der Fließbandfertigung).

Wenn der LEH LLK als erster Kühler verbaut wäre (und dadurch die Anströmung vom Fahrtwind hätte) - wahrscheinlich würde der wirklich gut funktionieren.

Aber das war Opel ja egal :stupid:
 
B

bsh-brain

Guest
schmeiß den serienkühler raus und such dir was passendes oder was anpassbares , bin damit auch super gefahren und vom ergebniss sehr begeistert !!!!
 
Thema:

wie gut ist der serien llk???

wie gut ist der serien llk??? - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
A16LES erreicht seine Vmax nicht mehr: Habe das Problem, das meine NRE nur noch 220-222 kmh schafft. Egal ob bergab, hoch, jeweils in beide Richtungen getestet. Ladedruck sieht top aus...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
verschiedene tuningteile z20leh: hallo suche folgendes: -70er vker -70er hjs kat -kurzer ansaugweg 80mm mit dieselluftfilterkasten -llk hg motorsport für astra h opc -klasen...
+400ps z20let turbo motor (incl. ECU, auspuff, Garrett turbo, LLK. usw.): Wäre jemanden vielleicht an dieser Motor interessiert? Es wird nur alles zusammen verkauft, nicht in teile! Preis: Ich bin offen für Angebote...
Oben