Wie genau funktioniert die ulv magnetventilsteuerung beim z20let

Diskutiere Wie genau funktioniert die ulv magnetventilsteuerung beim z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; kann mir da mal einer was zu sagen bitte steige da gerade net so durch ! woher kommen die impulse fuer auf und zu und wann macht es auf und wann...
B

bsh-brain

Guest
kann mir da mal einer was zu sagen bitte steige da gerade net so durch ! woher kommen die impulse fuer auf und zu und wann macht es auf und wann zu bzw wann wird es angesteuert ? habe jetzt das vollelektronische von ftt drin und mir ist aufgefallen das das ventil stromlos leicht offen ist . wird das suv denn mit saft angesteuert wenn druck anliegt oder wie ?
 
  • Wie genau funktioniert die ulv magnetventilsteuerung beim z20let

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Original ist es in 3 Wege Ventil wie etwas bei der Ladedruckregelung welches zwei Zustände kennt an und aus. Dadurch wird der Unterdruck welcher im Unterdruckspeicher gespeichert wurde zur Umluftventilmembran geleitet und öffnet dieses.

Ein elektronisches Schubumluftventil ist da was gänzlich anderes und hat nun mit dem Pneumatischen Unterdruckgesteuerten System ja nichts mehr zutun. Es wird elektronisch vom Motorsteuergerät angesteuert direkt ohne Unterdruck.

Das Motorsteuergerät weiß natürlich nicht ob du da nun ein elektronisches Umluftventil angeschlossen hast oder ein 3 Wege Ventil also wird es sich auch weiterhin genau so verhalten als wäre das 3 Wege ventil angeschlossen. Was ich gerne mal wissen würde ist wieviel Stromaufnahme das elektrische Umluftventil aufnimmt da die Treiberendstufe auf der Hybridplatine des Z20LET Steuergeräts sehr klein ist und für wenig Strom ausgelegt ist. Das 3 wege Ventil ist vergleichsweise ja sehr klein wenn man es gegen die Masse des Schubumluftventils vergleicht.

Offen sollte es Stromlos nicht sein es hat ja eine Feder die das Ventil geschlossen hält dazu Druckkanäle welche von hinten gegen die Membran drücken.
 
B

bsh-brain

Guest
ne war auch ein gedankenfehler von mir :D klar ist stromlos geschlossen. das mit der stromaufnahme hatte ich auch schon ueberlegt ... kann man da was machen mit nem relai oder so ? also es verhaelt sich eigentlich ganz gut die schaltuebergaenge sind zumindest nicht schlechter als mit serien bov und das teillastruckeln beim gas wegnehmen ist wesentlich sanfter .... aber muesste das stg nicht nen fehler werfen wenn das ventil ne zu hohe leistungsaufnahme hat ? gehen wir mal davon aus das das kabel zb nen kurzschluss hat dann muesste doch auch was im stg hinterlegt werden oder ? werd mal sehen morgen ob es komplett aufgeht wenn ich es demontiert habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie genau funktioniert die ulv magnetventilsteuerung beim z20let

Wie genau funktioniert die ulv magnetventilsteuerung beim z20let - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LET macht probleme... nicht mein Auto: Hallo, ein bekannter hat mich eben angerufen, sein Z20LET macht probleme Folgendes ist an dem Auto verbaut: Kolbenbodenkühlung Z20LEH Lader Z20LEH...
Gedanken zum Motorölverbrauch inkl. Kurbelgehäuseentlüftung: Mache mir gerade ein wenig Gedanken, warum mein Motor (Saab B234R) soviel Öl verbraucht. Motor wurde vor 10tkm überholt und eigentlich sind sie...
Z20LET komisches Verhalten bei Teillast: Hallo zusammen, ich habe folgendes an meinem Turbo Coupe festgestellt und weiß nicht ob das normal ist oder nicht... :( Habe das TQP erst seit...
Oben