Wie funktioniert eigentlich....

Diskutiere Wie funktioniert eigentlich.... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ...der BKV bei nem Turbo-Fahrzeug? Bei nem Sauger wird der UNTERDRUCK in der einspritzanlage dazu genutzt um den BKV "anzusteuern". bei nem turbo...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
...der BKV bei nem Turbo-Fahrzeug? Bei nem Sauger wird der UNTERDRUCK in der einspritzanlage dazu genutzt um den BKV "anzusteuern". bei nem turbo herrscht jedoch nahezu permanent ÜBERDRUCK in der einspritzanlage. wie funktioniert da der BKV??? :?:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gib mal vollgas und geh bei 6.000 schlagartig vom Gas, da schnellt die Drosselklappe zu, du hast Unterdruck nach der DK ... solang du kein Gas gibst, hast du Unterdruck nach der Drosselklappe! :wink:
Außerdem sitzt da noch ´n Rückschlagventil dazwischen, damit der vorhandene Unterdruck im BKV auch eine zeit lang dort erhalten bleibt! :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Unter Volllast wirste ja wohl kaum Bremsen wollen, ausserdem is da ein Rückschlagventil in der Leitung, das kein Ladedruck in den BKV kommt :wink:
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
und das rückschlagventil hält so dicht, dass man problemlos 6 stunden vollast fahren kann mit anschließender vollbremsung?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
und das rückschlagventil hält so dicht, dass man problemlos 6 stunden vollast fahren kann mit anschließender vollbremsung?

Ist doch egal wie lang die Volllastfahrt geht, sobald du bremst, gehst du vom Gas. Der Motor dreht weiter und saugt somit gegen die geschlossene Drosselklappe. Schon herrscht Unterdruck im Saugrohr.

Gruß Andy
 
Thema:

Wie funktioniert eigentlich....

Wie funktioniert eigentlich.... - Ähnliche Themen

MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Ölverlust zwischen Getriebe und Motor: Hallo, Ich habe meinen Motor neu aufgebaut mit LEH Kolben. Nun habe ich ständigen Ölverlust zwischen Motor und Getriebe. Den letzten Lagerblock...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Umrüstung von X16XE(L) auf Turbo: Grüße, ich weiß - wer das jetzt liest denkt sich: sinnlos. Mag auch alles sein, aber jeder 2. fährt nen c20xe oder nen c20let in seinem Corsa - so...
Oben