E
el Loco
- Dabei seit
- 16.02.2003
- Beiträge
- 1.018
- Punkte Reaktionen
- 0
hi
ich habe hier einen extra angefertigten llk für einen delta-integrale liegen zum einbauen und wir haben mal aus reiner neugier das dingens abgedrückt und siehe da , der druck ging weg wie verrückt.
hab dann mal ne wanne voll wasser gemacht und ihn baden lassen - oh :shock:
das war anschließend ein whirlpool 8)
an den schweißnähten , am netzanschluss am kasten , zwischen dem netz , an den schläuchen blubberts ohne ende
am allerschlimmsten sind die schläuche ( samco ). selbst bei maximalem anziehen mit sehr guten schellen sprudelts im bereich der schraube.
das fängt schon bei unter 1 bar und bei knapp 2bar kommts aus jedem schlauchanschluss wie verrückt und ist nicht dicht zu kriegen.
mein system mit schweizer llk hab ich damals auch abgedrückt mit 1,5 bar und es hatte den druck komplett ohne verlusst gehalten.
werde es nun aber nochmal mit etwas mehr druck testen :wink:
ich habe hier einen extra angefertigten llk für einen delta-integrale liegen zum einbauen und wir haben mal aus reiner neugier das dingens abgedrückt und siehe da , der druck ging weg wie verrückt.
hab dann mal ne wanne voll wasser gemacht und ihn baden lassen - oh :shock:
das war anschließend ein whirlpool 8)
an den schweißnähten , am netzanschluss am kasten , zwischen dem netz , an den schläuchen blubberts ohne ende
am allerschlimmsten sind die schläuche ( samco ). selbst bei maximalem anziehen mit sehr guten schellen sprudelts im bereich der schraube.
das fängt schon bei unter 1 bar und bei knapp 2bar kommts aus jedem schlauchanschluss wie verrückt und ist nicht dicht zu kriegen.
mein system mit schweizer llk hab ich damals auch abgedrückt mit 1,5 bar und es hatte den druck komplett ohne verlusst gehalten.
werde es nun aber nochmal mit etwas mehr druck testen :wink: