wie den xe wieder auf 260ps bringen?

Diskutiere wie den xe wieder auf 260ps bringen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hy der xe hatte ja soviel ich weis 260 ps und die haben ihn dann aus abgas technischen (und anderen gründen)auf 150ps Kastriert. was müsste ich...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy der xe hatte ja soviel ich weis 260 ps und die haben ihn dann aus abgas technischen (und anderen gründen)auf 150ps Kastriert.

was müsste ich tauschen um ihn wieder auf die "orginalen" 260 PS zu bringen?
cu day
 
  • wie den xe wieder auf 260ps bringen?

Anzeige

T

Tschokko

Guest
wer sagt den sowas?

hast du schon mal einen 260ps c20xe gesehen? also ich finde der hat mit dem sozusagen "kastrierten" 150ps xe ja gleich gar keine ähnlichkeiten mehr...

da hat dir aber einer einen schweren bären aufgebrummt... :D :D :D

grüße tschokko
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi daywalker2000!

Du hast da einen Schreibfehler in deinem Beitrag! Da ist ein 2er in deine PS-Angabe gerutscht statt eine 1.:D :D
Nee im ernst, da hat dich ja wer ganz schön verarscht!

mfg Turbo-Cali
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich weiß auch, wer...

Ne, da haste was falsch gelesen. War nen Beitrag von SR, der sich über das Potential des XE´s ausgelassen hat. Und dabei erwähnte er die F3, dort haben sie aus dem XE so ca. 260 PS
geholt.

Bis die Tage
Janosch
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Na wenn sie den XE mit 260 Pferden gebaut haben warum dann noch nen lahmarschigen LET mit lächerlichen 204 Pferdchen?

Oder was hatte der bevor er seine Fruchtbarkeit verlor???:D :D :D

Nichts für ungut

Gruß Mike
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
C20 XE im Rennsport

1989 hatte der XE im Rennkadett 267 PS (hab den Sport-Auto bericht daheim;ist ein Vergleich gegen ne Renn-Aprilia!)
Gegen Ende seiner Bauzeit (also '94) war man bei restriktierten (da Ansaugquerschnitts- und Drehzahlbregrenzung auf 8500 U/min) 290-300 PS
Für viel Geld lässt sich halt auch viel böses anstellen...
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
@fisch24 genau das meinte ich so will ixh ihn machen dann kann ich die umbauerrei auf LET für meinen frauen astra aufheben *g*
und ich krieg die gute mühle.
jetzt müste ich nur noch ne seite im web wissen wo steht was ich wie verändern muss. (oder ich kauf gleich son motoer fertig)


:D :D :D das lacht mein herz:D :D :D

so ich muss jetzt mal suchen wo ich im web was finde

cu day
 
T

Tschokko

Guest
Tja... dann leg mal schon ein paar Zehntausende von Euros beiseite.... :D

Die genannten Motoren sind Motorsport Entwicklungen. Die Teile wird es mit Sicherheit nicht im Handelsüblichen Programm zu kaufen geben. Da wirst du dich wohl bei der Motorsport Abteilung melden müssen. Dann stellt sich noch die Frage, gibt es überhaupt noch diese Teile zu kaufen.

Im Normalfall musst du für 260PS ne Menge an deinem Motor machen. Und nach dem Lego Baukasten Prinzip wirst du diesen Motor bestimmt nicht aufbauen können. EXTREMSTE Kopfbearbeitungen werden fällig. Sehr aufwendige Einspritzanlage, vermutlich eine Schieberanlage (und somit haben wir ein TÜV Problem) oder ne extravagante Einzeldrosselklappen-Einspritung (also nix dBilas und so)... tja, dann 100% einen Kurbelbetrieb der nicht mal ansatzweise mehr dem Original entspricht... leicht wie ne Feder und stabil wie Kruppstahl... Materialen wie Titan, Magensium, Carbon, usw. werden bei diesem Motor keine Seltenheit mehr sein.... :D Vor allem bei der 300PS aufwärts Version...

Schlussendlich darfst du dich dann auch noch alle paar km mit einer Komplett Revision abmühen... dieser Motor ist mit Sicherhiet nicht besonders langlebig.

Am besten du versuchst es mal bei Adressen wie

D.S. Opel Performance
Risse Motorsport
Kissling Motorsport
Lüpertz Motorsport
oder gleich bei Opel Motorsport (OPC)

die werden dir bestimmt sagen, was du an Geld locker machen darfst und was den so alles möglich ist. :D

Nix für Ungut... ein 260PS XE ist nicht allzuoft aufzufinden (ausser die dBilas Kisten, deren Besitzer ein wenig übertreiben... :D )... und das mit Grund... TEUER... ein 286PS Aggregat von Risse kostet NEU gut 80.000 DM...

Grüße und süsse Träume
Tschokko
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Also mit etwa 5000€ bekommt man etwa 230-140 PS bei Dbilas,

ein mir bekannter LKW-Fahrer hat einen c20xev damals bei Bilas für etwa 20 000 DM machen lassen, und hat im schein 188KW eingetragen.
Wenn ich den mal wieder treffe dann werde ich ihn nach einer Schienkopie bitten.
Ich arbeite auch gerade an einem flotten XE, mein ziel sind Standhafte 210 PS und etwa 9000 Runden, denke dass es machbar sein wird.
Aber Leistung ist nicht immer das Problem, die Halbarkeit ist das worauf es ankommt, denn was hab ich von einem Motor der mich 10000€ kostet und nach 1000KM Wrack ist, naja im Rennsport nicht so das Problem aber für ein Privatwagen????????

Gruss David
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
230 - 140 PS??? :D :D :D

War Tippfehler schon klar...

Fakt ist aber doch das die Alternative LET mit Sicherheit die günstigere ist!
Und der macht seine 204 PS jeden Tag ohne Probleme! (na ja jedenfalls meistens).
Ganz abgesehen vom Spritverbrauch durch den besseren Wirkungsgrad des LET! Bin aber lange nicht der Erste der das hier anbringt!

Schönen Tag noch,
Mike
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
260ps ? adé schöner 2 liter ;)

also mir würden schon 200 ps bei mein c20xe reichen! wie erreicht man diese am besten?
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!


Ist es denn wirklich so schwierig?


2,2 Liter Hubraum mit einer Frontera Kurbelwelle, verstärkte oder doppelte Ventilfedern, mechanische Tassenstössel, Fächerkrümmer, Weber 48er, Nocken auf Nenndrehzahl 7000 u/min, max Drehmoment auf 6000 u/min abgestimmt, das müsste für rund 250 PS reichen?
Natürlich gehört viel gerechnet, kosten - wie leistungsmäßig. Vor allem die Prüfstandsversuche und die einzeln gefertigten NOckenwellen dürften teuer sein.
Noch ein Nachteil: Etwas schmalbandig dürfte der nutzbare Drehzalbereich schon sein.



mfg


francis
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei Mlk in Kaiserslautern bekommt ein kompressor-Kit für den XE - damit hat er schonmal 200 PS - den Rest muß dann eben schauen aber 250 Ps sollten schon realisierbar sein !

Allerdings denke ich auch daß ein Let-Motor viel günstiger, viel stärker und vor allem viel sparsamer ist !
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
@ Crio Du hast da ne Falsche Information, hab gerade mit dem Herrn Lenhart von MLK gesprochen, er hat noch nie einen Kompressorumbau angeboten, nur Turbo, aber auch nicht für XE nur für den 2,5 V6 und den X20XEV.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Marco,
bevor du an Tuning denkst, versuch erstmal die bestehenden Probs in Griff zu bekommen ;)

1. Nocken
2. Fächerkrümmer + Auspuffanlage
3. Kopfbearbeiten
4. Montronic darauf anpassen

und da hast dann deine 200PS (die sind aus dem XE kein Hexenwerk) ;)

Gruß,
Lars
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
@TiCar

wir sind schwer mit der fehlersuche beschäftigt aber ein erfolg ist in sicht... aber über tuning darf man doch nachdenken oder? ;)
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
X20XEV mit Kompresor

Wie war das? MLK bietet einen Kopressorbausatz fuer den XEV motor an? Wie komme ich an den ran, hat da einer naehere Infos dazu? Wuerd mich schon brennend interessieren?!
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hm das scheint mir doch sehr teuer zu werden . ich wollte lieber den xe weiter nutzen da ich kein freund von turbos bin. naja ich werde wohl weiter suchen müssen um ne möglichkeit zu finden mein xe dauerhaft (und standhaft) auf über 200ps zu bringen.
und das mit dem kompressor is wohl au nix für mich.
cu day
 
Thema:

wie den xe wieder auf 260ps bringen?

wie den xe wieder auf 260ps bringen? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
C20let mit xe einlass Nocke: Hallo freunde ich weis ist ein altes thema und habe viel gesucht habe aber keine konkrete antwort darauf gefunden wegen der montage habe einen...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Ich blick langsam nicht mehr durch!: Ich blick langsam echt nicht mehr durch! In den Nächsten paar Zeilen würde ich gerne meine erfahrungen der Letzten Paar Wochen schildern. Zuerst...
xe Leistungsverlust: Moin zusammen. Ich hab im Tigraforum leider nichts gefunden, und da ich in meinem Tigra den c20xe eingebaut habe, dachte ich mir ich schreibe mal...
Oben