WICHTIG!! BITTE LESEN

Diskutiere WICHTIG!! BITTE LESEN im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; sorry, aber mir ist nix passenderes eingefallen. bin auf der BAB unterwegs gewesen, als mit mein BordComputer gesagt hat, dass ich mal nach dem...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
sorry, aber mir ist nix passenderes eingefallen.
bin auf der BAB unterwegs gewesen, als mit mein BordComputer gesagt hat, dass ich mal nach dem Kühlwasser schauen soll. Nunja nach nem Blick auf die Wassertemperatur ist mir kurz das Herz stehen geblieben. Der Zeiger stand kurz vor dem roten... Also Geschwindigkeit gedroßelt (war mit Volldampf (welch Wortwitz) unterwegs. Fenster auf Heizung auf Volldampf (bzw gegen den (VollDampf)) und geschaut. Leider wurde das Wasser nicht viel kühler, also Ausfahrt runter und schon kam n riesen Dampf Wolke aus den Lüftungshutzen raus :shock: Motor ist schon von alleine ausgegangen. Motorhaube auf und erst mal den Dampf weg gewedelt. Dann entdeckte ich, dass das Kühlwasserschlauch-Zu-Kopf-Verbindungsröhrchen (das über dem Cossi Steg) aus dem Kopf raus gegangen ist. :shock:


Also erst mal ADAC angerufen....
Ich weiß leider immer noch nicht was passiert ist. Wie kann es passieren, dass dieses Röhrchen rausgeht?? Ich habe den Verdacht, dass ich irgendwo Kühlwasser verloren habe und dann ist der Motor zu heiß geworden... Durch die Ausdehnung ist dann der Kopf "gewachsen" und das Röhrchen einfach raus. Jedenfalls habe ich nach ein paar Min das Röhrchen versucht wieder rein zu stecken und es ist wieder rausgerutscht. Nach ca 20 min hab ichs nochmal versucht und siehe da, das Teil hällt. Also habe ich meine Mag Lite geholt und das Ding rein geprügelt und nun sitzt es wieder bombenfest (scheint so).

Nun endlich meine Frage.... Was soll ich machen?? Versuchen das Ding wieder raus zu bringen und es dann mit Loc Tide wieder rein kleben?? wie bring ich es wieder rein?? Vorher hat die Thermo Physik geholfen, und nun??

Kennt ihr das Prob schon??

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Erstmal heimschleppen lassen <-- schon passiert
Wasser auffüllen, mal versuchen, ob er anspringt, wenn er läuft, is schon mal gut...
auf Geräusche hören
Warmlaufen lassen
DAUERND gucken, wie weit die Wassertemp steigt
wenn die Wassertemp sich mal erhöht, im Stand warmlaufen lassen, bei ca. 90° muss der Lüfter vorne anlaufen !!! Passiert das nicht, sofort die Hand an den Kühler und gucken, ob der heiss is !!! Is der Eiskalt, is evtl. Thermostat defekt (klemmt) ODER Kühler is verstopft!

Aber normal is das nich !!!

Ich persönlich glaub nämlich, dass das Thermostat hängt!!

und wenn du mal mit Tachoanschlag über die AB gurkst, dann is mir schon klar, dass das warm wird :wink:

Falls sich jemand fragt, woher ich das mit Tachoanschlag weiss, er hat mich direkt von der AB angerufen!

@MillenChi: soll ich morgen abend vorbeikommen ??? Bin derzeit eh immer daheim dank ´m Bund ... kzhler lässt grüssen :wink: Ausmusterungsantrag läuft ...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh da hat aber wer net richtig gelesen... ich bin selbst heim gefahren... also er läuft... fragt sich nur wie lang..

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ey David, da steht nirgendwo drin, dass du selbst heimgefahren bist! Und am Tele sagtest noch, der ADAC-Schleppdienst is unterwegs :wink:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ja ok, sorry habs wohl in der hektik net rein geschrieben... jedenfalls läuft das auto... fragt sich nur wie lange!!!

also leute schreibt mal was!!
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
also ich hab ja eigentlich kein Plan, aber ich kann dir sagen, das das Schraubenlocktite nicht hitzefest ist. Die meisten lösen sich bei rund 60 Grad auswärts wieder auf.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
also ich würde folgendes machen! Röhrchen raus und Gewinde reinschneiden! Es gibt in den Werkstätten was damit kann man Zündkerzengewinde nachschneiden ohen das Späne in den Motorraum fallen! und dann ein passendes Gegenstück machen aus Alu und mitm Kupferring einschrauben und evtl. nen Hochtemperatursicherungsmasse verwenden!

BlueCorsa
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Entweder so wie BlueCorsa meinte oder ich bin halt mal ´n Freund von Teroson Fluid, das schmierst rum, steckst rein, wartest ab und das Zeug kannst auch bei der Kopfdichtung verwenden, is hitzebeständig bis 200° glaub sogar, sobald´s mal hart is !

und so ´ne Dose kostet max. 10€ :wink: und hält echt lange ....
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
tja.. das mit gewinde hab ich mir auch schon überlegt... nur durch das einschrumpfen bekomm ichs jetzt grade net mehr raus... ich hoffe einfach das es hällt und fertig... sicherheitshalber nehm ich mal n kanister wasser mit...
greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@MillenChi:

kauf dir ´ne Dose Teroson Fluid, kann man oft gebrauchen :wink:
dann nimmst noch so 3 bis 4 Lumpen mit ... falls es nochmal passiert, kannst es zumindest gleich mal mit dem Dichtmittel probieren und so teuer is das zeugs auch ned ....

mein Onkel hat´s im Dezember gekauft, bisher hab ich 2 Kopfdichtungen gemacht und nur das Zeug verwendet, genauso bei meinem wo ich´s gebraucht habe ....

Ergebnis: Alles Dicht !!!!
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

gibt es den keine möglichkeit das röhrchen jetzt antzschweisen oder zu löten???

MFG
Wolle
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also ich denke auch mal das das Thermostat defekt is, oder irgendwo verlierst du Wasser, sonst würde der sich nit auf der BAB bei voller Fahrt überhitzen. Solange der grosse Kühlkreislauf intakt is, ist es egal wie du die Kiste prügelst.
Ich würde erstma so weiterfahren und die Sache mit dem Anschluss beobachten. Wenns wieder rausfällt, dann mit Hochtemperaturdichtmasse oder mit Stahlknetmasse *grins* einkleben. Das hält sicher.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Vielleicht is der Kühler verstopft? Von innen oder aussen? Oder haste blos einen 1.4er Kühler drin? :lol:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
nix verstopft... klappt einwandfrei... der lüfter läuft auch... glaub mir, auf so einfache dinge komm ich schon selber.. aber davon ist leider nix..
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Leutz,
bevor ihr hier weiterratet. was ist wenn sich das Röhrchen einfach nur selbstständig gemacht hat und er dadruch sein Wasser verlohren hat?!?

dann braucht ihr nicht weiter raten/suchen ;)

(war bei mir übrigens auch locker das Röhrchen, Mechanobot hats aber schon im Ausgebauten Zustand gemerkt :shock:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
bei mir hats mechanobot nicht bemerkt...

und was habt ihr gemacht?? einfach wieder rein gekloppt??
 
Thema:

WICHTIG!! BITTE LESEN

Oben