Wertgutachten

Diskutiere Wertgutachten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, leider werden in letzter Zeit immer mehr C Kadetten ganz oder teilweise geklaut. Da ich mit meinem in 3 Wochen nach Korsika fahren will...
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

leider werden in letzter Zeit immer mehr C Kadetten ganz oder teilweise geklaut.

Da ich mit meinem in 3 Wochen nach Korsika fahren will ist das nochmal zusätzlich ein Thema den Teilkasko zu versichern.
Dazu brauch ich ein Wertgutachten, das "kleine" kostet bei Classic Data 108€ das wär ja o.k., aber da meine Kiste nicht mehr wirklich original ist (DOHC, Fahrwerk, Felgen, Abgasanlage,....) ist es womöglich keine gute Idee dort vorzufahren, den der ziemlich teure Umbau wird sich da eher negativ auf das Gutachten auswirken oder wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Organisation? Welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Prüfstellen?

Was ist sonst noch zu beachten?

Ich denke mein GT/E2 sollte so um die 10000€ (nach Wertgutachten) bringen, das ist wie so oft nicht annähernd das was ich an Arbeit und Geld für Teile reingesteckt habe und wahrscheinl. auch nicht das was ich bei nem Verkauf bekommen würde das ist mir klar (obwohl er in ziemlich gutem Zustand ist schätzungsweise 2-3), aber das was ich im Versicherungsfall haben will um mir wieder einen einigermaßen vergleichbaren neuen aufbauen zu können.



Hier zur Info mal ein paar Daten zum Fahrzeug:

Kadett C Coupè GT/E (1000er Serie) Bj 1978, ca. 170tkm, 110KW, Zustand 2-3



Ausstattung:


Motorumbau: C20XE inkl. 5Gang Getriebe und Ölwanne Manta B 1,8S

gesperrte HA 3,67 überholt

Rubi Alukäfig

Felgen: Schmidt TH-Line 9x15" poliert vergoldete Schrauben Radinox Aussenbetten ca. 1500km Laufleistung

Fahrwerk: Mattig 005 ivm Koni gelb

Neues Raid Sonderlenkrad inkl. Nabe

Soundsystem Sony Radio und Wechsler und Boxen

neuer Lackaufbau Unterboden und kompletter Lackaufbau außen 2002

Ausstellfenster

Lexmaul Verbreiterungen

einstellbarer Panhardstab

G-Kat

Fächerkrümmer

Edelstahl Gr.A ab Kat

Recaros in sehr gutem Zustand aus Ascona B Sport

elektr. FH

Innenbel. Bremsanlage VA



Mängel:

kleinere Lackmängel außen
Motorraum noch nicht gerichtet Lackschäden, viele gebohrte Löcher und etwas Rost
Kofferraum überarbeiten
Sonnendach
Innenraum optimieren/lackieren Teppich vorne erneuern


MfG.

Armin
 
  • Wertgutachten

Anzeige

F

FB66Turbo

Guest
Hi,
kann dir meine erfahrung weiter geben.
Entweder läßt du dir bei einem Gutachten dir ein aktuelle wiederbeschaffungswert errechenen ( kommst besser weg und versicherung nimmt auch an ) oder mußt du halt Classic Data ermitteln lassen. Hab vor kurzem noch mit den in verbindung gewesen. Mir wurde gesagt das C-Coupe's besser bei wert ermitteln abschneiden als Astra-Kadett oder sonst irgendein Opel Karossen.
Also wenn du dein 2-3 schätz ist das schonmal nicht so toll.
Meine hat bei Classic Data bewertung ne 2+ bekommen,also kannst ja vorstellen wie mein Geschoß aussieht :wink:
Wie oben beschrieben hast 2 möglichkeiten. Versuch erstmal mit einen normalen Gutachten ( spreche bzw belege mit Fotos rechnungen Umbau maßnahmen vorher ab ) auf zu suchen und sag ihm einfach was da drin stehen muß ( ca. € angabe ),entweder geht er drauf ein oder nicht.

MfG
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Erstmal danke für deine Antwort,

Naja mit der Einstufung ist so ne Sache, 2+ ist schon verdammt gut wenn man überlegt, daß ne 1 Neuzustand oder besser als Neuzustand ist...

2-3 ist eigentlich schon ein ganz passabler Zustand und halte ich für ne reele Einschätzung. Bei 2 sollte er keine Macken haben und die hat meiner an der ein oder anderen Stelle nunmal zwar nicht gleich auf den 1. Blick zu sehen aber sie sind bei näherer Betrachtung erkennbar.

Meine Versicherung verlangt eine anerkannte Prüfstelle wie Classic Data, Dekra, TÜV o.ä..

Nat. wird es immer schwerer nen guten Zustand zu erreichen je älter das Fahrzeug ist, den bei einem 30Jahre alten Auto ist z.B. Rost immer ein Thema.
Auch wird der Zustand 2 so ziemlich das Beste sein was man erreichen kann mit nem Wagen dieses Alters, wenn er regelmäßig auf der Straße bewegt wird und nicht als überrestaurierte Trailerqueen nur auf dem Hänger von Treffen zu Treffen bewegt wird.

MfG.

Armin



 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
wenn versicherung es will,lass es lieber einen machen. Beim schlimmstensfall bekommst du wirklich nicht das erhoffte vom versicherung,daher spielt die paar € was du bei bewerten flöten gehen keine rolle. Du mußt halt auch ( dann gehe zur Dekra ) an den Sachverständiger auch einreden,wie teuer es war und du dein eigenleistung garnicht bezahlt bekommst etc ( das läßt wirkung beim Gutachter ) und du etlischer tausen € reingeballert hast und du mit XY € zufrieden wärst. Das wird dir helfen,ganz sicher. Da du es ja Privat machst und den Typen aus der Tasche bezahlst :wink:

MfG

PS: CQP sieht schon ok aus,mach dir über WG keine sorgen.
 
Thema:

Wertgutachten

Oben