Wer kennt sich mit "entkoppelten" Riemenscheiben a

Diskutiere Wer kennt sich mit "entkoppelten" Riemenscheiben a im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi zusammen, wer von euch kennt sich mit der Technik aus? EInfach mal ne Pn schreiben. Ansonsten bin ich über jede detaillierte Info von den...
G

Gast11549

Guest
Hi zusammen, wer von euch kennt sich mit der Technik aus? EInfach mal ne Pn schreiben. Ansonsten bin ich über jede detaillierte Info von den Dingern dankbar.

Gruß :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was heißt entkoppelte Riemenscheiben?

Meinst die Alu dinger ohne Gummi drin?
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi Mst

Wenn du die Freilaufriemenscheiben der Lichtmaschinen meinst die an den Dieselfahrzeugen verbaut sind,die sollen die Drehschnellen aus dem Flachriementrieb fernhalten.
Vor einiger zeit kam ein Mercedes CDI in unsere Werkstatt,wo der Federbelastete Riemenspanner am flattern war.Wir wollten diesen schon erneuern,aber als der Riemen runter war haben wir festgestellt das der Freilauf des Generators fest war.
Nachdem wir ihn erneuert hatten war alles wieder ruhig.
 
G

Gast11549

Guest
@Amateur 21

Das mit den Lichtmaschinen RIemenscheiben an den CDI Motoren ist ja bekannt.

@RR16V
nein ich meine nicht die ALu Scheiben. ICh meine Riemenscheiben, die von ihrem Aufbau im innern her "entkoppelt" sind. Also als Beispiel, wenn sich der Ladedruck aufbaut, dann lenken die kurz aus, um andere Bauteile die im RIementrieb hängen ( Wapu, Lichtmaschine) etwas zu schonen.

Und ich hätte ganz gern mehr darüber gewusst über die FUnktion im innern. Im Netz ist kaum was darüber zu finden.
Weis hier keiner was?
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Was mir nur so spontan eingefallen ist, ist sowas in der Art des Freilaufs aus Anlassern, o.ä. . Hier mal ein Bild:

Man baut es so, dass die Federn mit den Kugeln den inneren und äußeren Teil zusammen klemmen und somit den Riemen antreiben. Durch einen spontan anfallendes hohes Drehmoment und die trägheit des Riemens werden beide Teile getrennt und erst einen Moment später wieder eingekuppelt.
Wie gesagt. Spontaner Einfall. Keine Ahnung, ob das so hinhauen würde.
 
Thema:

Wer kennt sich mit "entkoppelten" Riemenscheiben a

Wer kennt sich mit "entkoppelten" Riemenscheiben a - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Corsa A x20xev Umbau: Hi alle zusammen, ich möchte in meinen Corsa a einen x20xev einbauen und wäre über Infos dankbar. Wie und was ich brauche
Woher andere Ventilschaftdichtungen nach Maß bestellen?: Hallo zusammen, Ich fahre derzeit doppelte Ventilfedern von CatCam und habe einem unteren Federteller mit Führungen für die doppelte Federn. Nun...
Opel vectra a turbo,ax,2000 4x4: Tach leute ich suche ein vectra a ax turbo, vectra a ax 2000 oder ein vectra a ax 4x4 Wer was hat einfach melden mit bilder bzw preis Vorstellung...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Oben