
Corsa-A-LET
Die Begrüßung sieht aus, als wäre die aus Marl :lol: 8)
Die Begrüßung sieht aus, als wäre die aus Marl :lol: 8)
Hab ich doch schon geschrieben :lol: :lol: :lol:Und jetzt noch mal für die nicht-Insider - an wen kann ich mich jetzt zwecks Reparatur wenden?
Also ich habe eine Firma gefunden die Keramiklager für Hochtemperaturanwendungen - speziell Turbolader herstellt, falls ich keine Ersatzteile bekomme werde ich in der Richtung mal etwas probieren. Zu´r Not landet der Lader in der Vitrine08/15 Kugellager?
Hallöle!
Sind Keramiklager nun Super oder Müll??
Ich meine Mal gehört zu haben (achtung: Halbwissenalarm!!) das Keramiklagerung bescheiden sind.
Hat angeblich das Japanmodell der Supra drinne und die ist ja bekanntlich nicht so toll ausgestatten (keine Ölkühler, kleinerer Lader usw.)
N´Kumpel will sich nen Lader aus eblöd Amyland kaufen und da steht drinne das der LAder Keramikgelagert ist, ich hab mal vorsichtshalber geraten sich nach was Anderem umzschauen, aufgrund meines Halbwissens.
Wenn imir jemand verraten könnte was die für Vor/Nachteile haben, dann kann ich mich auch bei meinem Kumpel korrigieren :wink:
(ich lass mal was durchsickern: Corsa A; Mittelmotor und mind. GT30 Flöte 8) )
...danke schonmal!!
KeramikLAUFZEUG wurde da meines Wissens nach nur verbaut. Ansprechverhalten war durch das geringere Gewicht halt etwas besser.
k.a. aber ein Metallager wars definitiv nicht, war leucht bräunlich und wie gesaght super leicht...Normal steckt das Kermaik Zeug nur beim T...b drin. Also z.b. T28b - nein keine Kugellagerung etc.!